1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Angeln spezial
  3. Schweden

Angeln an Schwedischer Westküste

  • martin w.
  • 13. Mai 2019 um 09:07
  • martin w.
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    16
    Punkte
    651
    Beiträge
    115
    • 13. Mai 2019 um 09:07
    • #1

    Hallo Zusammen,
    irgendwie habe ich mal einen Gedanken in meinen Kopf bekommen, den werde ich nun nicht wieder los. Und zwar geht es dabei um Angeln an der Schwedischen Westküste und den Skagerack. Es muss ja nicht unbedingt nur alleine Norwegen sein.
    Wie sind da so Eure Erfahrungen?
    Gruß Martin

  • nordfisker1.jpg

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 13. Mai 2019 um 10:41
    • #2

    Moin Martin,
    auch ich habe mir schon jahrelang Gedanken gemacht, ob eine Angelei an der schwedischen Westküste, so wie wir das in Norwegen betreiben, möglich ist.

    Ich denke mal, grundsätzlich ja.... aaaber,
    dort werden wir es schwer haben einen Anbieter zu finden, es sei denn man bringt sein eigenes Boot mit.
    Habe noch nirgens gelesen, daß der Angeltourismus dort eine Rolle spielt.
    Warum auch immer ... weiß der Geier.

    Die Seekarten scheinen, auf mich jedenfalls, einen sehr guten Eindruck zu machen.
    Man findet zwischen den zahlreichen Schären bestimmt gute Stellen, wo sich reichlich Fische aufhalten.
    Und ganz gute Tiefen gibt es dort auch.

    So sieht es im Bereich vor Göteborg aus....


    etwas weiter nördlich im Bereich Malmon


    und dieser Abschnitt geht bis zur norwegischen Grenze


    Also, ich wäre nicht abgeneigt, es dort einmal anglerisch zu versuchen.

    Vielleicht liest ja hier ein Werbepartner mit und kann uns ein sehr gutes Angebot unterbreiten.


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • martin w.
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    16
    Punkte
    651
    Beiträge
    115
    • 13. Mai 2019 um 16:29
    • #3

    Hallo Frieder,
    genau das sind auch meine "Erkenntnisse". Die Bedingungen sollten sich nicht zu sehr von denen in Norwegen unterscheiden. Wobei, das was ich bisher immer gesehen habe war die Atlantikküste. Das Skagerack ist da immer etwas außen vor.
    Angeln an und in den Schwedischen Seen, da gibt es viele Angebote. Etliche sogar mit dazugehörenden Booten oder Kanu`s. An der Küste findet man auch genügend Häuser wo Angelmöglichkeit dabei steht, nur eben keine dazugehörenden Boote. Da ist eben eine große Lücke.
    Es währe wirklich schon ein Zufall, wenn einer der üblichen Anbieter hier mitlesen würde.
    Gruß Martin

  • sam
    SNB #22
    Reaktionen
    268
    Punkte
    2.868
    Beiträge
    501
    Geburtstag
    7. Juli
    • 13. Mai 2019 um 22:11
    • #4

    Habe einige Jahre, bis 2007 , gelegentlich rund um Tjörn gefischt. Liegt etwas oberhalb von Göteborg. Leider wurde dann das Haus verkauft und nicht mehr vermietet.
    Glaube, bei "Interchalet" gibt es Häuser mit Boot in Westschweden (Küste).

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

  • Frieder
    "Der" Norwegenfan
    Reaktionen
    328
    Punkte
    5.943
    Beiträge
    1.056
    Website
    https://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Geburtstag
    8. Juni 1951 (73)
    Geschlecht
    Männlich
    • 14. Mai 2019 um 10:17
    • #5
    Zitat von sam

    Habe einige Jahre, bis 2007 , gelegentlich rund um Tjörn gefischt. Liegt etwas oberhalb von Göteborg. Leider wurde dann das Haus verkauft und nicht mehr vermietet.
    Glaube, bei "Interchalet" gibt es Häuser mit Boot in Westschweden (Küste).

    Hallo Sam, würde mich über etwas mehr Info über Deine Aktivitäten dort sehr freuen. *rolleyes*:klatsch:


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)

                                                                                     xx#,


  • sam
    SNB #22
    Reaktionen
    268
    Punkte
    2.868
    Beiträge
    501
    Geburtstag
    7. Juli
    • 14. Mai 2019 um 10:32
    • #6

    Hallo Frieder,

    soviel gibt es da nicht zu berichten. War 4x auf Tjörn. Der Vermieter hieß Erik Wicksel, seine Frau ist eine Deutsche, die in den 60er Jahren nach Schweden ausgewandert ist. Er vermietete eine 4 Personen Hüttte, 150 mtr zum Wasser, Boot mit 25 PS. Nette Leute, waren sogar mal zu Essen (Sursröming!!) eingeladen.
    Rund um Tjörn, besonders vor skärkamn haben wir gefischt und die üblichen Verdächtigen, Dorsch, Köhler & Makrele gefangen. Menge hat auch gereicht, das ein oder andere Kilo mit nach Haus zu nehmen. Der Aufenthalt hat sich nicht wirklich von Südnorwegen unterschieden.
    Bei 2 Herbstaufenthalten waren wir "auch in den Pilzen", haben dabei Unmengen Steinpilze gesammelt.
    Dann ist der Vermieter leider nach Orust verzogen und hat seine Häuser auf Tjörn verkauft. Der Nachfolger vermietet leider nicht. Seitdem ist es eben "nur noch" :happy: Norge.

    Gruß,
    Ralf

    "Hannover ist Indianerland"

  • martin w.
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    16
    Punkte
    651
    Beiträge
    115
    • 14. Mai 2019 um 20:02
    • #7

    Man kann sich doch aber nicht nur für einen Angelurlaub extra ein Boot zulegen, wenn es auch nur ein kleines ist. Da lohnt nicht mal ein Kajak, wenn man im Binnenland, so wie ich am Harzrand, wohnt.
    Also, weitersuchen. Ich fresse einen Besen mit samt der Putzfrau, wenn es da nicht auch Häuser mit Booten gibt. Man mus sie eben nur finden. Einige Anbieter habe ich ja schon durch.
    Gruß Martin

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.703
    Punkte
    21.828
    Beiträge
    3.564
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 14. Mai 2019 um 20:32
    • #8

    Habe auch schon gesucht. Sieht aber sehr schlecht aus. Vernünftige Motorboote (Angelboote) sind so gut wie nicht zu bekommen. Nur Segler.
    Oder eben Hytten mit Ruderboot. Zwar könnte man sich da 'nen Außenborder mitnehmen, bloß leider wird davon das Boot nicht größer.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • vinzich63
    Profi
    Reaktionen
    1.025
    Punkte
    3.450
    Beiträge
    454
    Geburtstag
    18. November 1963 (61)
    • 14. Mai 2019 um 21:45
    • #9

    Hallo Martin,

    wir waren vor ein paar Jahren auf dem Campingplatz Ramsvig bei Hunnebostrand, http://www.ramsvig.nu

    Dort habe ich vom Ufer aus Makrelen und Schollen gefangen, die vermieten auch Boote und es besteht die Möglichkeit einer Guidingtour.

    Außerdem gibt es eine große Auswahl an schönen Hütten.

    Die Gegend ist wunderschön und erinnert stark an Südnorwegen.:baby:

    Gruß, Heiko

    Lipper

  • vinzich63
    Profi
    Reaktionen
    1.025
    Punkte
    3.450
    Beiträge
    454
    Geburtstag
    18. November 1963 (61)
    • 15. Mai 2019 um 22:25
    • #10

    Sorry, die Seite muß http://www.ramsvik.nu lauten.

    Gruß, Heiko

    Lipper

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • meeresangeln
  • gerätschaften
  • gewässer

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8