kurz vor Korshamn 5.19

  • So. Ich habe ja einen aktuellen Reisebericht versprochen, hier geht’s los. Unsere Anreise begann gestern morgen um 6 h, wir waren um 11.30 h in Hirtshals und sind dann pünktlich mit der Colorline nach Kristiansand gefahren. Aufgrund des Windes ließ sich der eine oder anderen nochmal was durch den Kopf gehen, aber wir waren dann gegen 17.15 h kurz vor Korshamn und bezogen unsere wunderschöne Ferienwohnung. Neben dem 15 PS Boot hatten wir noch ein 50 PS Boot geordert. Da momentan nur anderes Boot ohne fishfinder und Kartenplotter da ist bekommen wir morgen ein nagelneues 50 PS Boot. Fein. Heute haben wir Windstärken zwischen 7 und 8 und waren nur kurz im Fjord, um uns etwas zu orientieren. Insofern stört uns das nicht so dolle.

    Alle Boote, die heute stundenlang draußen waren, haben nichts gefangen. Ein fremder Gast, der wegen des Wetters hier spazierenging, drängte uns eine Unterhaltung auf und berichtete, dass er in 14 Tagen 7 Fische gefangen hat. Ich bin ja Optimist und glaube, er weiß nicht, wie man es macht….

    Also habe wir uns nach dem ersten fanglosen Ausflug und dem anhaltenden Wind entschieden, erstmal zu chillen. Ein frisch gebackener Kuchen wird unsere Stimmung zum Abend heben.

    Unser Haus liegt so schön, dass wir alle Anlegestellen der Nachbarn gut einsehen können. Als wir alle faul auf dem Sofa lagen kam der erste Nachbar mit seinem Kumpel rein. Schwupp…. Alle stürzten ans Fenster, um das Anlegemanöver zu beobachten. Ok, das können Sie also auch nicht, grinsten wir. Dann achteten wir darauf, was sie ausladen. Ruten, Angelgedöns, und sonst nix. Also: kein Fisch. Alle wieder aufs Sofa und weiter chillen. Dann kam das nächste Boot rein. Ich wollte genau sehen, was sie ausladen, nahm das Fernglas und legte es auf dem Fenstersims auf. Dann schob ich den Sessel näher ran, beugte mich etwas vor und sah genau hin. Sönke tönte aus dem Hintegrund: „So haben Sie im Schützengraben gelegen und den Feind früher beobachtet". Wir kamen aus dem Lachen nicht mehr raus. Wieder alle auf die Couch. Einer hält Wache, ist ja noch ein Boot draußen. Mag sein, dass wir nicht viel Fisch fangen, wer weiß, aber wir haben bestimmt unseren Spaß.

  • Werbung:

      

     

  • ....ja ist denn schon "hummizeit" ??? .....ick freu mir!!! - ich wünsche euch gutes Wetter und guten Fang.


    Warum frage ich mich bei der Schilderung des Anlegemanövers "..war da nicht mal was??..."
    Vielen Dank das du wieder berichtest, dein Stil ist einmalig!!:Danke:

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.




    [FONT=&amp]
    [/FONT]




  • Nachdem sich nun so ziemlich alle Wetterarten von Sonnenschein über leichten Regen bis hin zum Sturm mit Hagel gezeigt haben sind unsere Angelruten im Boot schön sauber gewaschen vom Regen. Zumindest meine Rute kommt heute nicht mehr zum Einsatz. Dazu ist es mir zu unbeständig. Ich bin seit einer Erkrankung etwas wackelig auf den Beinen und der Weg zum Boot ist was für Anspruchsvolle.

    Wir haben gerade eine oberleckere Schmandsahnetorte verputzt und genießen nun die Ruhe und den Ausblick auf den Fjord. Im Hintergrund hört man mal das hhhccchhhrrrrr von Sönke, in der Pause löst ihn sein Bruder ab. Da sind sie sich einig.

    Heute morgen haben wir Zettel beschriftet mit den Wochentagen, um das tägliche Gerödel auf alle Schultern gleichmäßig zu verteilen. Jeder „durfte" dann ziehen, und an dem Tag muss der, der gezogen hat, dann „alles" machen. Spülen, Müll raus bringen, Frühstück, evtl. Mittag und Abendbrot. Ich bin nur einmal dran. Glück gehabt. Endreinigung machen wir dann alle zusammen.

    Übrigens ist auch das letzte Boot mit den Holländern ohne Beute reingekommen. Aber sie konnten anlegen.

    Mittlerweile bereiten wir uns gedanklich auf das Abendbrot vor. Seit 15 h sitzen wir hier alle mehr oder weniger wach und schauen auf den Fjord. Es gibt immer was Neues. Soeben kam ein Einheimischer und legte Reusen aus. Dann kamen die Holländer zum dritten Mal raus zu ihrem Boot und schauten, wie es bei dem Wind ständig gegen den Kai scheppert. Die beiden Herren stehen ratlos vor dem Boot. Jetzt kommt die Frau des Hauses hinzu und sie ziehen die Leinen noch kürzer. Ich weiß ja nicht, ob sie es wissen, aber wir haben gerade Hochwasser. Wenn sie das Boot so kurz festmachen gibt’s heute Nacht ein Problem.
    Ich sag ja, wir werden keine Langeweile haben. Wir holen jetzt unser Angelgerödel rein und werden morgen weiter berichten.

  • Hei JungausHamburg, das hätten wir natürlich noch getan, allerdings haben die Herren sich entschieden, einen alten Autoreifen, der irgendwo rumlag, an der Kaimauer zu befestigen. Da ich nach 22 h meinen Schützengraben verlassen habe und mich verkrümelt habe kann ich nichts weiter sagen. Heute morgen sind sie noch nicht raus und das Boot liegt noch da.

  • Montag. Nach dem wir ausführlich in Ruhe gefrühstückt haben sahen wir schon, dass das Wetter zwar sonnig wurde, aber der Wind nahm zu. Naja, wir sollten ja gleich unser Boot bekommen, bis dahin haben wir ja Zeit. Denn mit dem anderen Boot ohne Kartenplotter und Fischfinder habe ich keine Lust. Nun ist es schon 13 h und von dem Boot keine Spur. Langsam werde ich sauer, ich habe das Boot für eine ganze Woche gebucht und nicht nur für 4 Tage.
    Also, was bleibt uns: chillen und bewaffnet mit dem Fernglas die Nachbarn beobachten. Heute Vormittag waren wir unten bei den Holländern, die eine Stunde gebraucht haben, um ihr Boot loszutüddeln. Der Knoten, den sie gemacht haben, hatte sich so zugezogen über Nacht, dass sie mit zwei Zangen da ran mussten. Als ich am Steg bei denen war sah ich, dass sie entgegen meinen Vermutungen von gestern Abend doch einen großen runden Fender am Steg hatten. Die Lösung gestern wäre also gewesen, das Boot einfach etwas weiter vorne beim Fender festzumachen. Aber ok. Sie sagten mir, dass sie heute Abend einen anderen Steg nehmen werden.
    Meine Frage, ob sie so wie sie jetzt waren raus fahren wollen verstanden sie erst nicht. Ok, dann klarer: wo ist denn eure Rettungsweste ? Sie zuckten mit den Schultern und sagten, die liegen irgendwo im Boot. Immerhin.
    Wir fahren jetzt erst mal nach Korshamn einkaufen und dann schaun wir weiter. Vielleicht ist das Boot ja dann endlich da.

  • Ist von dem Boot nun schon was zu sehen?
    Das geht ja wohl gar nicht! Ihr seid schon den zweiten Tag vor Ort und das gemietete Boot steht nicht zur Verfügung. *eek*
    Auch wenn mir deine Schilderungen aus dem "Schützengraben" total gefallen, drücke ich euch alle Daumen, dass das Boot bald zur Verfügung steht. Sicherlich gibt es von See auch viel Interessantes zu berichten. #zwinker2*


    Torsten

  • Naja putin, ich habe ja als Ersatz ein 40 PS Boot hier, zwar ohne Kartenplotter und ohne Fischfinder, aber diesem habe ich ja zugestimmt. Insofern übe ich mich in Geduld. Der Bootsanbieter hat mich ja gefragt und ich habe ja gesagt. Nur.... bald ist Abend, und dann ist der Tag rum und ich unternehme was.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!