1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur
  4. Wissenswertes vom Mantafahrer

"Was hier los ist, ist eine Katastrophe"

  • Mantafahrer
  • 7. April 2019 um 01:26
  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.798
    Punkte
    271.168
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. April 2019 um 01:26
    • #1

    [h=3]Fische tonnenweise tot: Schozach wird sich mehrere Jahre erholen ...[/h]

    Demnach könnte das Sterben der Fische und Wasservögel im Zusammenhang mit einem Unfall bei einer Spedition stehen. Es heißt, dass am Dienstag rund ...


    Fischsterben in Schozach: Fischer und Umweltverbände fordern ...


    Nach Tiersterben bei Heilbronn: Naturschützer fordern bessere ...


    "Was hier los ist, ist eine Katastrophe"


    BUND: Schozach wird sich erst in mehreren Jahren erholt haben

    Was kann man tun?

  • nordfisker1.jpg

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 7. April 2019 um 19:42
    • #2

    Leute, mit Verlaub, aber nix aber auch garnix von den letzten 2 Postings hat nur ansatzweise etwas substantiell mit der Verschmutzung der Schozach zu tun sondern ist nur allgemeines, langweiliges & plattes "Poltiker-Bashing", das hier absolut "Off-Topic" ist.
    Durch so etwas verliert man insgesamt Glaubwürdigkeit wenn man jede noch so abwegige Möglichkeit wahrnimmt, sein "Lieblingsthema" zu thematisieren. Politiker-Verdrossenheit hin oder her und auch klare Politiker-Kritik muss sein aber was zum Teufel haben die beiden letzten Beiträge mit dem Ausgangsthema zu schaffen?
    NICHTS!!...Also sollt man es hier aus diesem Thread doch bitte rauslassen...:wave:
    Just my two Cents...

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 7. April 2019 um 21:59
    • #3
    Zitat

    In der Schozach bei Heilbronn sind mehrere Tonnen Fische verendet. Umweltverbände und Fischereivereine sehen Handlungsbedarf im Gewässerschutz - und fordern politische Konsequenzen.
    Betriebe müssten entsprechende Rückhaltevorrichtungen haben und Behörden müssten kontrollieren

    Habe es wahrscheinlich falsch ausgedrückt, aber so steht es nun mal geschrieben. In einem grünen Bundesland noch dazu.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.798
    Punkte
    271.168
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. April 2019 um 00:43
    • #4

    [h=3]Fischsterben bei Heilbronn Tausend Liter Gift im Fluss: BUND spricht von Skandal...[/h]

    Die Ursache des Fischsterbens bei Heilbronn ist gefunden. Naturschützer wittern einen Skandal und kriminelle Energie.
    Das Fischsterben in der Schozach bei Heilbronn wurde offenbar durch doppelte Schlamperei verursacht. Das Landratsamt hat bestätigt, dass in einer Spedition tausend Liter einer wassergefährdenden Chemikalie ausgelaufen seien. Dieser Stoff wurde nicht durch ein Sicherungssystem zurückgehalten, sondern gelangte direkt in den Bach. Landratsamt und Polizei hatten von der Panne wohl erst am Freitag erfahren – geschehen war sie bereits am Dienstag, wie ein Sprecher des Unternehmens einräumte...


    BUND fordert nach Schozach-Giftunfall Konsequenzen

    Was kann man tun?

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 8. April 2019 um 08:52
    • #5
    Zitat von skandifreak

    Habe es wahrscheinlich falsch ausgedrückt, aber so steht es nun mal geschrieben. In einem grünen Bundesland noch dazu.


    Das ändert nicht an der Tatsache, dass das hier in diesem Thread eigentlich völlig

    "Off-Topic" ist und noch mehr hier nun billiges "Grünen-Bashing" ist!
    Und wenn wir nun schon zum 2.Mal sinnfrei nach "Off-Topic" gezwungen wurden:


    In jedem Bundesland, egal ob grün, schwarz oder rot regiert, besteht leider immer noch Handlungsbedarf im Gewässerschutz!
    Alleine schon weil in keinem Bundesland inzwischen die europäische Wasserrahmenrichtlinie (verabschiedet im Jahr 2000)

    [FONT=Verdana,Arial,Tahoma,Calibri,Geneva,sans-serif]https://www.bmu.de/themen/wasser-…in-Deutschland/
    [/FONT][FONT=Verdana,Arial,Tahoma,Calibri,Geneva,sans-serif]http://www.umweltbundesamt.at/umweltsituation/wasser/eu-wrrl/
    auch nur annähernd so weit umgesetzt wurde, wie es ursprünglich schon laut Plan bis 2015 vorgesehen war. :crying:
    Als man 2015 "völlig überrascht" merkte *eek*, dass doch schon 2015 war und man in 15 Jahren nur äußerst unzureichend gehandelt hat, hat man sich das Feigenblatt geschaffen, das man die Richtlinie "in Ausnahmefällen" (hüstel) erst bis 2027 umsetzen muss...und das alles völlig unabhängig von den Parteibüchern der jeweiligen Regierungsparteien.

    Dennoch hat diese primär nichts mit dem aktuellen Vorfall an der Schozach zu tun! Unfälle und evtl. sogar kriminelles Verhalten sind nicht an Parteibücher gebunden, Schwachköpfe & Arschlöcher gibt es überall!
    Da vorrangige Thema muss doch nun sein,
    a. wie man schnellstmöglich die Folgen dieser Katastrophe überwindet,
    b. den Schuldigen dafür identifiziert (und damit meine ich den echten Einleiter, nicht wieder nur die politisch Verantwortlichen) und
    c. diesen dann ernsthaft und ausreichend für die Beseitigung der Schweinerei zur Kasse bittet!

    [/FONT]

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 8. April 2019 um 09:26
    • #6

    Landratsamt und Polizei hatten von der Panne wohl erst am Freitag erfahren– geschehen war sie bereits am Dienstag, wie ein Sprecher des Unternehmens einräumte...

    Damit dürfte der Verursacher ja wohl gefunden worden sein. Wäre das sofort gemeldet worden hätte man den Schaden wohl eingrenzen oder gar verhindern können. Zumindest hier geht bei einer Schadensmeldung sofort die Meldekette los und die dafür zuständige Abteilung springt in die PKWs die mit allem was man so braucht ausgerüstet sind.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.798
    Punkte
    271.168
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 9. April 2019 um 01:14
    • #7

    [h=3]Reinigungsarbeiten nach Giftunfall gehen weiter[/h]Region Die Verunreinigung von Gruppenbach und Schozach hat ein Massensterben von Fischen und Wasservögeln verursacht. Die Folgen beschäftigen nach ...

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.798
    Punkte
    271.168
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. April 2019 um 23:30
    • #8

    [h=3]Fischsterben in der Schozach: Mitarbeiter sollen Unfall verschwiegen ...[/h]Tausende Fische verendeten vergangene Woche in der Schozach bei Ilsfeld (Kreis Heilbronn), nachdem in der Nähe Chemikalien ausliefen...


    So lief der Gift-Unfall ab: Mit Gabelstapler Fass gerammt

    Was kann man tun?

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.798
    Punkte
    271.168
    Beiträge
    33.211
    Geschlecht
    Männlich
    • 10. April 2019 um 23:33
    • #9

    [h=3]Runder Tisch nach Fischsterben in der Schozach[/h]

    Nachdem festgestellt wurde, dass wohl Kleinstlebewesen überlebt haben, gibt es neue Hoffnung, dass sich Fische wiederansiedeln können. Wie das ...


    Heilbronn: Ermittlungen gegen zwei Männer nach schockierendem ...

    Was kann man tun?

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 14. April 2019 um 20:11
    • #10
    Zitat von MeFo-Schreck

    Das ändert nicht an der Tatsache, dass das hier in diesem Thread eigentlich völlig

    "Off-Topic" ist und noch mehr hier nun billiges "Grünen-Bashing" ist!


    Ich habe lange überlegt, ob ich mich darüber ärgern soll, oder es so lassen soll wie es geschrieben steht. Letztendlich nehme ich alles zurück, was ich dazu geschrieben habe, leider wurde es gelöscht, so dass der Bezug zu Axels Gegenreaktion fehlt.
    So reihe ich mich in den Reigen der Allgemeinheit ein und finde das einfach nur schlimm und meine so was tut man nicht.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8