1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Shops für Montagenbau und Zubehör

  • huebi
  • 6. April 2019 um 17:51
  • huebi
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    104
    Beiträge
    14
    • 6. April 2019 um 17:51
    • #1

    Hallo Angelfreunde,

    hat jemand mal einen Tip für einen guten Onlineshop für diverses Zubehör welches man für den Montagenbau benötigt kaufen kann. Oft findet man nur minderwertige Dinge in den vereinzelten Shops und weiß nicht so richtig ob das alles auch hochwertig ist. Vielleicht hat jeman einen Tip für Klemmhülsen, Schläuche Haken und Co.

    Vielen Dank
    Markus

  • nordfisker1.jpg

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 6. April 2019 um 19:32
    • #2

    Klemmhülsen, Schläuche und auch Zange bekommst du hier. Sind sehr viele von überzeugt.

    Bei den dort gekauften Haken gab es nie Probleme. Versuch macht klug.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 6. April 2019 um 20:58
    • #3

    Hallo Markus,
    bei dem Forumspartner https://www.der-meeresangelshop.de/ liegst du sicherlich nicht falsch.

    Anscheinend hast du schon schlechte, qualitativ mindere Erfahrungen gemacht und weißt, welche Hersteller du nicht möchtest.
    Du solltest für dich herausfinden, welche Hersteller von Haken, Schläuche, Wirbel, Sprengringe für dich qualitativ und deinem
    Geldbeutel die richtigen sind. Diese wirst du in einem einzigen Shop wahrscheinlich nicht finden.
    Wäre interssant für dich zu erfahren, wer seine Montagen mit welchen Produkten welcher Hersteller selber baut.

    Gruß Reinhold

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.873
    Punkte
    55.998
    Beiträge
    7.307
    • 7. April 2019 um 02:13
    • #4

    Interessant, das Thema.

    Wenn ich mal so daran zurückdenke,
    wieviel Geld ich im Laufe der Zeit
    für Sachen ausgegeben habe
    die sich als Schrott erwiesen ...
    ... da wird mir ganz anders

    Was ich mir wünsche ?

    Ganz einfach :
    Eine Liste von Sachen, die ich brauche
    in einer Qualität, die ich als minimum voraussetze ...
    der Preis ist da erstmal nebensächlich

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • huebi
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    104
    Beiträge
    14
    • 7. April 2019 um 10:53
    • #5

    Hallo,
    erst einmal vielen Dank für eure Tipps und Anmerkungen. Ja ich kenne das Problem sehr gut, da ich auch mit einem eigenen Boot auf der Ostsee unterwegs bin. Gutes Zubehör ist schwer zu bekommen und schlechtes entlarvt sich oft auch erst später. Wenn man mal ehrlich ist, braucht man nicht viel aber es muss verlässlich sein.

    Markus

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 7. April 2019 um 12:00
    • #6

    Dann gebe ich mal meinen bescheidenen Senf dazu !
    Mit Klemmhülsen habe ich gar nicht erst angefangen, da mir ein kompetenter Fachmann eindringlich davon abgeraten hat.
    Bin mittlerweile längst der Meinung, das man sich einige für seine Bedürfnisse geeignete Knoten beibringen sollte und
    diese dann perfekt binden kann.
    Dann hat man in diese Vertrauen und die halten auch !!!

    Bei Schläuchen braucht man eher nicht so nach Qualität Ausschau zu halten.
    Sucht man selbstleuchtende Schläuche leuchten die einen sicherlich mehr als die anderen.
    Ist meiner Meinung nach nicht kriegsentscheidend !
    Gute Erfahrungen habe ich mit den Schläuchen von Behr gemacht .

    Bei Wirbeln und Sprengringen sieht das anders aus.
    Da lege ich großen Wert auf Qualität.
    Ich benutze seit vielen Jahren beinahe ausschließlich Sprengringe von Rosco.
    Wobei ich auch die von VMC empfehlen kann.
    Wer ganz hohe Ansprüche hat (vor allem in Nordnorge) der sollte sich diese mal anschauen :
    http://www.tackleking.de/wirbel-karabin…prengringe.html

    Bei Wirbeln mit Karabinern sollte man eigentlich immer die Crosslock-Variante nehmen !
    Und von Qualitäts-Herstellern wie Berkley, Gamakatsu, Owner mal als Beispiele.
    Gibt bestimmt noch einige mehr, die ebenfalls hochwertiges vertreiben.

    Bei Tönnchen-Wirbeln greife ich ebenfalls auf die erwähnten Herrsteller zurück.
    Gute Erfahrungen habe ich auch mit den Berkley McMahon Easy Clip gemacht.
    Das sind die Dinger, wo man z.B. den Pilker nur einhängen muß, ohne die Fummelei einen Karabiner
    zu öffnen.
    Da war ich auch erst skeptisch, haben sich aber am Romsdalfjord als Großseelachs tauglich erwiesen.
    Und das soll schon was heißen !! #zwinker2*

    Bei Drillingen schwöre ich ausnahmslos auf Produkte von VMC !!!
    Die haben mich noch nie im Stich gelassen.

    Bei Einzelhaken steht bei mir VMC auch hoch im Kurs.
    Aber auch Produkte von Owner und Gamakatsu kann ich empfehlen.

    Ja, und wo kauft man das ganze Zeugs ?
    Mit Sicherheit nicht in einem einzigen Shop (leider!).
    Das muß man sich schon mühevoll zusammen suchen !
    Ich kaufe dieses Kleinzeugs ausschließlich im Internet.
    Dann weiß ich wenigstens, das ich genau das bekomme, was ich auch wirklich haben will !!!

    Und ich halte es wie Alfred, Geld spielt erst mal keine Rolle !!
    Denn nichts ist ärgerlicher, als den Fisch des Lebens zu verlieren, weil man einen Euro sparen wollte !!
    Für mich sind diese "Kleinteile" um einen richtig großen Fisch zu landen, viel entscheidender als
    Rute und Rolle !
    Das sehen viele nicht !
    Wer bei den Kleinteilen mit jämmerlichen Material unterwegs ist, hat schon verloren !
    Meine Meinung *rolleyes*

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • huebi
    Anfänger
    Reaktionen
    4
    Punkte
    104
    Beiträge
    14
    • 7. April 2019 um 12:49
    • #7

    Moin Benno,

    vielen Dank für deine Erfahrungen. Ohne Klemmhülsen habe ich es auch schon mal versucht aber eine 1,2 mm Vorfachschnur zu knoten fällt mir echt schwer zu Mal das dann auch nicht sehr harmonisch aussieht. Vielleicht hast du ja Tipps.

    Grüße
    Markus

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 7. April 2019 um 13:30
    • #8

    Selbstverständlich habe ich einen Tipp ! :biglaugh:

    Ich knote monofile Schnur bis 1,2 mm .
    Und zwar mit diesen Knoten, mit dem kann man eigentlich alles anbinden.
    Und leicht zu binden.
    Guckst du :
    https://www.youtube.com/watch?v=EXga_l82T-4
    Beim Zuziehen des Knotens Schnur unbedingt anfeuchten.
    Entweder mit Spucke oder wem das zu eklig ist, stellt sich ne Sprühflasche mit Wasser bei Seite.

    Ich gehe dann noch einen Schritt weiter.
    Hänge meine Fischwaage irgendwo sicher auf.
    Befestige z.B. ein fertiges Vorfach an der Waage und belaste das ganze mit 12 bis 13kg !
    Das entspricht ja in etwa der eingestellten Bremskraft der Angelrolle (oder sogar ein bißchen darüber).
    Vorher noch Wasser auf den (die) Knoten.
    Der Knoten zieht sich dann noch ein wenig zusammen.
    Und dann hält der auch !!!

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8