und für dies Jahr letzte:D
Morgens um 4:30Uhr standen Gallere StefmanHH und meiner Einer schon am Wasser um ein schönes Plätzchen für die letzte Heringsjagt dies Jahr zu erhaschen,Bis 9Uhr cirka kammen auch diverse Silberlinge aus dem Wasser doch dann kam Wind mit bis zu 5 Sachen auf und Schluß wars mit der Beisserei,Interesand war der Tag trotzdem ,ich habe schon seit ewigen Zeiten keinen Küstenschleppkutter gesehen der seinen Fang löscht und heute waren es gleich 2.Die Flickerei von sonem Schleppnetzt ist ne heiden Arbeit die ne menge Zeit und Kraft verbraucht. Die beiden Kutter haben über Nacht 20 S.Mailen vor Fehrman geschleppt und heute morgen noch einen Zug vor der Schleimündung gemacht, gefangen wurden hauptsächlich Sprotten für Dänemark .Aber für mich war der Beifang der Hammer, Der Dorsch auf der Waage hatte ausgenommen immer noch 17,5 Pfund und war 109cm lang (Hab das teil extra für Euch wiegen lassen) die nächst Kleineren waren auch nicht von schlechten ElternAusserdem wurden unglaublich viele Wittlinge gefangen, und in sehr sehr guten Größen.
Da der Wind in Boen immer stärker zunahm und weites Auswerfen der Heringsvorfächer einfach nicht mehr möglich war haben wir um 16 Uhr die Segel gestrichen .
Ich hoffe die Heringstriologie aus Kappeln hat euch ein bischen die Zeit vertrieben, bis nächstes Jahr in diesem Traid

Kappeln die dritte
-
-
Die Fische wurden mit einem Riesenschlauch aus dem Kutter gesaugt und dann auf dieser Sortieranlage getrennt,Die Fische vorne auf dem Tisch der Anlage waren fast ausschlieslich Wittlinge.
-
Servus Jürgen!
Wieder mal eine tolle Fotoreportage von Dir!Danke!
Sag mal,kommen die Silberlinge auf ihrer Wanderung auch bis in den HH - Hafen?Oder ist das schon zu weit die Elbe hochschwimmen?Lach bitte nicht,ich bin am Rande der Alpen zuhause,woher sollte ich das wissen!?Aber es interessiert mich eben!!
Wenn ich Heringe fange,dann ist das meist in irgendeiner Ecke in Norge(siehe Foto)!Wäre doch herrlich ,wenn die bis vor die Haustür schwimmen würden!! -
Na das wäre ja was, wenn die Heringe bis nach HH schwimmen würden;)
Nein kommen nicht hier her.
Danke Jürgen für die Bilders und Kurzberichte
-
Dann will ich das hier mal bissel vervollständigen :cool: !
Fotos in chronologischer Reihenfolge:
1. fette Beute :p
2. Bernd gibt alles
3. ...mit Erfolg
4. mein Eimer
5. minütliche "Wurfhemmer"
6. wenn Engel reisen :cool:
7. reges Treiben an unserer!!! Angelstelle
8. Besucher-/Käuferansturm beim Löschen der Ladung -
und weiter geht´s:
1. alle Sprotten an Bord!
2. Sortieranlage mit zu reparierendem Schleppnetz
3. die beiden gelöschten Kutter
4. Netz geflickt...wieder rauf auf die Winde
5. jaaa...das ist spannend!
6. schöner alter Katamaran
7. Panoramablick -
Klasse Bilder Stefan
-
Nun noch mal ein Video mit der Sortiermaschine in Aktion...
-
und dann gibt es noch eins von der Crew beim Sortieren...
-
Andreas
Danke für die info!
Stefan
Danke für die Vortsetzung der Reportage!Sehr informativ!!
Geräucherte Sprotten gelangen doch auch,aber selten bis zu uns an den Alpenrand!
Heringe,die " wahre Delikatesse " kommen bei mir auch ab und zu auf den Grill und in den Räucherkasten!
Gruß vom Alpenrand,Wolfgang -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!