1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Angeln und Fisch versorgung

  • Odin
  • 16. März 2019 um 15:28

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Odin
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    9
    Punkte
    514
    Beiträge
    89
    • 16. März 2019 um 15:28
    • #1

    Was benutzt ihr um euren Fang zu vakumieren und ein zu frieren
    Bitte um eure Hilfe
    Welche Geräte sehr gut geeignet sind

    Mfg

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.332
    Punkte
    21.962
    Beiträge
    3.908
    • 16. März 2019 um 15:34
    • #2

    Ich habe ein Lava 200 Gerät und das schon etliche Jahre ohne Ausfälle.
    Ich nutze das auch für Beeren, Pilze, Fleisch usw.

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.086
    Punkte
    53.231
    Beiträge
    9.822
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 16. März 2019 um 15:48
    • #3

    Ich/Wir nutzen das Silvercrest von Lidl. Reicht vollkommen. Tüten hab ich immer bei Vakuutüte bestellt. 20 X 25 ist für uns die ideale Grösse (2 Pers. Haushalt )

    Wir haben auch mal gerollt, mit dieser Konstruktion

    sind wieder davon abgegangen. Vakuumieren ist um Klassen besser.

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.391
    Punkte
    17.296
    Beiträge
    3.089
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 16. März 2019 um 19:12
    • #4

    Wenn der Platz optimal ausgenutzt werden muß, ist Rollen das Beste.
    Für längerfristige Einlagerung denke ich, dürfte das Vakuumieren an erster Stelle stehen.
    Aus heutiger Sicht ist nach m.M. die Kombination Beider richtig.
    Soll heißen, einfrieren in Norge für den Transport nach Hause wickeln und zu Hause gewickelt Vakuumieren.
    Gruß
    Max

  • Odin
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    9
    Punkte
    514
    Beiträge
    89
    • 16. März 2019 um 20:21
    • #5

    Super vielen dank für eure Hilfsbereitschaft 👍👍👍

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.245
    Punkte
    14.240
    Beiträge
    2.324
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 16. März 2019 um 20:22
    • #6

    Wir wickeln nur. Klappt die letzten Jahre sehr gut. 23my Dicke der industriellen Verpackungsfolie und in den Styroporboxen haben wir so eine optimale Platzausnutzung und enge/dichte Stapelung. Das hat den Vorteil das der Fisch nicht antaut, da sich sehr wenig Luft in der Box befindet die sich erwärmen kann.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Odin
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    9
    Punkte
    514
    Beiträge
    89
    • 16. März 2019 um 20:26
    • #7

    Super Kay und wie lange wird der Fisch denn halten ungefähr 4 -5 Monate?

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.086
    Punkte
    53.231
    Beiträge
    9.822
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 16. März 2019 um 20:45
    • #8

    der hier ist von Aug. 18... Sieht noch appetitlich aus. Gerollt ziehen mir die Pakete viel zu viel Wasser.

    Das Auge isst mit...

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 16. März 2019 um 20:50
    • #9

    Ich halte es wie mojo.
    Silvercrest, seit 3 Jahren in Gebrauch, funktioniert bestens und zum Auftauen taugen die Vakuumbeutel deutlich besser. Das Paket von mojo,s.o., legst du 20-30 Minuten in kaltes Wasser, fertig.
    Beutel hole ich mir beim Metzgereibedarf hier um die Ecke.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.245
    Punkte
    14.240
    Beiträge
    2.324
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 16. März 2019 um 21:05
    • #10
    Zitat von Odin

    Super Kay und wie lange wird der Fisch denn halten ungefähr 4 -5 Monate?

    6 bis 9 Monate halten die schon. Wir wickeln fünf bis sechs mal,klappen dann die Seiten ein und wickeln dann noch drei bis vier mal ums Filet herum.

    sieht dann so aus

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12