1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Tipps und Erfahrung Korshamn Haus 250/10

  • Pacha
  • 14. März 2019 um 16:39
  • Pacha
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    • 15. März 2019 um 16:30
    • #11
    Zitat von Mattu

    Ich bin vor Ostern in Hausvik, allerdings nicht in der Anlage sondern direkt am Hafen.. Danach kannst mich gern anpiepsen und nachfragen. Da wir Boots- und Landangler in der Truppe haben, sollten zumindest einige Tipps zusammenkommen

    Top! Bin mal gespannt was du und Odin zu berichten habt!

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.023
    Beiträge
    27.087
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 16. März 2019 um 12:14
    • #12
    Zitat von Pacha

    Hoddel du meintest bei Odins Beitrag, dass du für die Region eine Fangskizze hast. Kannst du mir den Link dazu mal schicken?

    Vogtländer, danke habe den Beitrag schon entdeckt und der hat mir schon einige Informationen geliefert. Wale schlecken glaube ich nicht :lacher: aber letztes Jahr habe ich mir meiner .20er Spiderwire gut gefangen und am Ende einen dicken Abriss gehabt. Deshalb habe ich noch eine .25er gekauft.

    Schau mal in dein Mailpostfach.

    Mir wäre eine 25-er zu dick. Dadurch hast du einfach zu viel Drift auf der Schnur und musst größere Gewichte einsetzen. Je größer die Gewichte sind, je weniger fängst du.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Pacha
    Anfänger
    Punkte
    125
    Beiträge
    19
    • 16. März 2019 um 12:29
    • #13
    Zitat von Hoddel

    Schau mal in dein Mailpostfach.

    Mir wäre eine 25-er zu dick. Dadurch hast du einfach zu viel Drift auf der Schnur und musst größere Gewichte einsetzen. Je größer die Gewichte sind, je weniger fängst du.


    Hoddel


    Wow die Fangskizzen sind meega!! Vielen Dank dafür! Ich weiß was du meinst mit der .25er schnur. Die mache ich auch als Notfallschnur hinter die .20er spiderwire drauf. Habe noch 200m von der 20er aber will noch 300m 25er draufmachen falls mir die Schnur ausgeht (wovon ich nicht ausgehe).

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (61)
    • 16. März 2019 um 12:42
    • #14

    Also ich würde eher das Blei mit einer 0,40 er Mono, als Sollbruchstelle versehen.
    Was reißt denn eine 0,20 er Spiderwire durch?
    Wenn deine Bremse funktioniert, kriegst du damit alles raus, was dort so rumschwimmt, Ausnahme du fischt mit einem Tannenbaum voll Beifänger, also mehr wie einer.
    Auch das bremst den Weg nach unten immens ab und du weißt nicht mehr wo sich dein Köder befindet.
    Wenn du nicht gerade auf den Kletten fischt, dann reicht eine Rute mit 120 g WG, eine 4000 er Rolle, 0,14 mm Geflecht als Hauptschnur und ein 0,50 mm Vorfach.

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Tommy Brückner
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    137
    Beiträge
    26
    • 16. März 2019 um 19:50
    • #15

    Moin, ich war letztes Jahr Ende Juli für 4 Tage in Korshamn und hatten schon Spaß was es anglerisch angeht.
    Leider hatten wir ein Boot mit 10PS bei den Besitzer Bjarne, etwas abgelegener (wunderschönes Haus am See, er hat einen Bauernhof, welcher für kleine Kinder sehr cool ist). Wie gesagt kleines Boot wenig PS und daher könnten wir uns nur bei glatter See ein wenig von der Schären distanzieren. Wir waren sowieso nicht sooo erfahren und da wir 15 waren, hat die Mutter natürlich stresst gemacht.
    Wir haben uns die ersten 2 Tage eher mau durchgeangelt und trotz Echolot war wenig Fisch gefangen worden...
    Dann der nächste Tag war mild und die See spiegelglatt. Wir fuhren parallel mit den Schären (Nördlich) hoch und runter (Fenster: ca.1000m). Plötzlich fanden wir einen Berg der bis auf 5 Meter runter ging und dort standen aber tausende kleine Seelachse,also war der Spaßfaktor schonmal da. Es gab auch eine richtig gute bis 80cm unter den schniepeln.
    Am nächsten Tag fuhren wir wieder hin und alles war wie am Tag davor 😍.
    Und außerdem waren die Makrelen gekommen was natürlich nochmal super für das Abendbrot gewesen ist.
    Auf der Rückfahrt von Ålesund( vor Korshamn) hielten wir am Mandalselva ungefähr 1anhalb Stunden Bonn korshamn, haben dort gecampt und ich habe an zwei Tagen 2 Lachsr gegangen und einer hatte 6 Kilo. Den würde ich dir empfehlen und die Lache mit Kupfer Schwarzen Blinkern befischen mit einer Geflochtenerschnur, wo 1-1,5m 25mm Mono vorgebunden sind.
    Guck dir nochmal Videos an und dann lüppt der Lachs.
    Bei fragen immer melden!

    Mit freundlichen Grüßen Tommy

    Ps: habe sehr schnell getippt und viele Kommas nicht gesetzt. Hoffe das stört keinen!

  • Tommy Brückner
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    137
    Beiträge
    26
    • 17. März 2019 um 12:48
    • #16

    Hoddel, hast du Fangskizzen für mich so für Anfang August?
    Wäre super nett
    LG

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.498
    Punkte
    150.023
    Beiträge
    27.087
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 17. März 2019 um 22:37
    • #17

    Tommy, schau mal in dein Mailpostfach.

    Angel bitte nicht nach den Fischfinderanzeigen. Das macht nur Stress. Schau auf die Seekarte und suche dir Kanten aus, die zu der momentanen Drift passen. Also immer bergab fischen. Da habt ihr viel mehr davon.

    Meine Fische, die ich fange habe ich nur ganz selten auf dem Echolot gesehen. Bei mir sind die Fischanzeigen inzwischen abgeschaltet.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Tommy Brückner
    Anfänger
    Reaktionen
    2
    Punkte
    137
    Beiträge
    26
    • 18. März 2019 um 16:06
    • #18

    Super, habe ich bekommen. Vielen Dank und VG

  • Mattu
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    564
    Beiträge
    101
    Geburtstag
    16. November 1968 (56)
    • 20. April 2019 um 21:52
    • #19

    Wie versprochen, kurze Rückmeldung. In den Schären war nichts. Auf den Plateaus war es dagegen sehr anständig. Keine Babys, sondern vernünftige Größen. Leider kommt man da nicht immer hin, wenn man am Leben hängt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden
15:53:32
Samstag, 10. Mai 2025

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8