Diese Stückzahlen scheinen gewaltig aber ich habe als Kind in der Doven-Elbe gesehen wenn die Glasaale aufsteigen und das müssen selbst in diesem kleinen Fluss schon millionen gewesen sein.

Mehr als eine halbe Million Jungaale für die Elbe
-
-
halte das für sehr fragwürdige Maßnahmen.
Die Glasaale wandern einem Urinstinkt folgend dorthin wo der Mutteraal herkommt. Also fehlt der Nachwuchs zukünftig in den Gewässern....
Dann mal genau schauen in welche Gewässer die hier ausgesetzt werden. Haben die überhaupt die Möglichkeit später zum Laichen abzuwandern, oder sind die Gewässer durch Verbauungen so gut wie undurchlässig oder werden die in Turbinen geschreddert? Wenn das so sein sollte, hat der Besatz mit Bestandserhaltung gar nichts zu tun. Dient nur dafür das Angler weiterhin Aale fangen können....
Im Gewässer eines befreundeten Vereins werden auch regelmäßig Aale ausgesetzt, die so gut wie keine Chance haben das Meer zu erreichen. Hatte mal den Vorstand darauf angesprochen. Mit einem wohl wissenden Lächeln war das Thema durch... -
Geschrumpfter Bestand: Jungaale in Elbe ausgesetzt
https://www.google.com/url?rct=j&sa=t…4HG3Hg0QXBPafSQBleckede (dpa/lni) - Mit rund 450 000 ausgesetzten Jungaalen soll der Bestand der Wanderfische in der Elbe gesichert werden. In Bleckede im Landkreis Lüneburg und anderen Orten an dem Fluss und seinen Nebengewässern wurden am Mittwoch zum 16. Mal Glasaale entlassen - insgesamt waren es 149 Kilogramm...
-
450.000 Glasaale, die wenigstens nicht nach China geschmuggelt wurden.
Hoddel
-
Mal schaun wann die Franzosen feststellen das in ihren Flüßen die Aale immer weniger werden,bei den zich Millionen Glasaalen die da immer weggefangen werden um sie woanders wieder aus zu setzen.
Und Tschüß.
-
23.03.2021 Mecklenburg-Vorpommern: 2021 Besatz von über 2 Millionen Glasaalen
In Mecklenburg-Vorpommern sollen in diesem Jahr mehr als 2 Millionen Glasaale ausgesetzt werden, um das bestehende Rekrutierungsdefizit im Binnenbereich des Bundeslandes auszugleichen, teilt der Landesverband der Binnenfischer Mecklenburg-Vorpommern mit. Insgesamt werden im Zuge dieser Besatzmaßnahme 625 kg Glasaale, die ein mittleres Stückgewicht von 0,3 g besitzen, auf die Gewässer des Landes verteilt....
-
14.04.2021 Schleswig-Holstein: 216.000 Aale in neun Gewässern ausgesetzt
In Schleswig-Holstein wurden am 8. April erstmals an einem Tag an neun verschiedenen Gewässern insgesamt rund 216.000 Glasaale im Wert von 23.540 Euro ausgesetzt. "Waren solche Besatzaktionen bisher Einzelinitiativen von Fischern und Anglern an ihren jeweiligen Gewässern, organisiert der Förderverein zur Erhaltung maritimer Lebensformen und Lebensräume zum ersten Mal einen landesweiten Besatz von der Flensburger Förde bis zur Elbe", teilt der Fischer Olaf Jensen vom Förderverein mit....
-
-
[h=2][/h]
Fischerei: Fachleute setzen 400.000 junge Aale aus
11.03.2022
Rund 400.000 junge Aale haben Angler und Fachleute der Landwirtschaftskammer Niedersachsen im Kreis Lüneburg in die Elbe und Nebengewässer gesetzt. Ziel der Aktion vom Freitag sei, den erheblich geschrumpften Aalbestand in der Elbe wieder aufzubauen, teilte die Sprecherin der Landwirtschaftskammer mit.... -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!