1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Vorbereitung für Mod-Themen

Plattfischangeln in Norwegen

  • Dorschpapa
  • 2. März 2019 um 08:15

Julegave

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 2. März 2019 um 08:15
    • #1

    Geplante Grob-Gliederung:

    Forengliederung

    Vorwort


    Plattfische (Foto) Übersicht


    mit Visitenkarte (Vorkommen wo in Norwegen?/ max. Größe & Gewicht)


    Allgemeines zum Lebensraum von Platten


    Fangmethoden mit Angel & anderer Technik


    Erfolgreiche Montagen - Beispiele


    Selbstbau-Anleitungen


    Uferangeln auf Platten – ein Familien-Event


    Persönliche Erfahrungen mit der Plattenfischerei

    - (Diskussionsseite im Forum)


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • nordfisker1.jpg

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 2. März 2019 um 10:12
    • #2

    Weitere Gedanken und mögliche Themen:

    Mit Verlinkungen zu Plattentreffen und anderen wichtigen "Plattfisch-Events" unseres Forums (z.B.: Hamburger Plattentreff)

    - ggfls. auch Verlinkungen zu "Fremd-Seiten" überlegen

    - nachträgliche Einbindungen von Member-Tipps in die "Basisthemen" ermöglichen

    - perspektivisch einen "Plattenkönig" ausschreiben (frühestens 2020)

    - d.h.: "Betreuung" dieses Forums durch Jürgen und mich

    - "der Platten-Rambo" von Winterhude - ein Leben für und mit den Plattfischen
    (aus dem Erfahrungsschatz eines Plattenfreundes)


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 2. März 2019 um 15:16
    • #3

    Vorwort:

    Liebe Angelfreunde,

    eine spezielle, immer beliebter werdende Spezies bei unseren Angelfreunden sind die Plattfische. Grund genug, Ihnen eine besondere Ecke in unserem Forum einzuräumen. Und wo passt das deshalb besser als in einem eigenen
    Unterforum zu Zielfischen.

    Jürgen und ich wollen hier versuchen, eine Basis zum „Plattfischangeln in Norwegen“ zu schaffen. Das kann natürlich nur auf einen Einstieg in dieses umfangreiche Thema angelegt sein. Wir hoffen aber, damit den "Neulingen" eine vernünftige Grundlage für ihren „Jagdzug“ auf die Platten zu legen.

    Sehr gern gesehen werden Tipps und Tricks unserer erfahrenen Plattenjäger,
    die in zahlreichen Diskussionsbeiträgen zum Thema auch ausdrücklich erwünscht sind.
    Auch gegenüber Fangberichten zeigen wir uns keinesfalls abgeneigt.

    Von uns schön geordnet, entsteht somit ein Unterforum mit den Themen:


    Plattfische - kleine Visitenkarten

    Wie finde ich die Platten?

    Fangmethoden

    Platten-Montagen/ Selbstbau-Anleitungen

    Tipps zur Versorgung der Fische

    Schluss-Tipp mit kleinem Augenzwinkern

    Rute, Rolle, Schnur

    Ergänzende Link – Sammlung



    Die von Euch gelieferten Tipps und Tricks werden wir – als Ergänzungen sozusagen –
    in die „Basis“ einarbeiten, um den beschriebenen ersten Forenteil wie so eine Art
    Info-Station zum Plattenangeln aufzubauen. Dieser Teil steht in diesem Forum auch in der
    Zukunft immer ganz oben.

    Na dann mal viel Spaß. Wir sind für jeden Beitrag von Euch dankbar.


    Mit besten Grüßen aus Hamburg und Berlin

    Jürgen Chosz & Dorschpapa Harald


    [INDENT]Unsere "Visitenkarten":


    Wer ist Jürgen Chosz?

    - 61 Jahre alt, geborener Hamburger Saseler und Hamburg treu geblieben.

    - Angler seit cirka 50 Jahren

    … angefangen mit Haselnußgerte an der Hamburger Alster
    jeden Sonntag mit Vatern auf Friedfische wie Brassen, Rotaugen und
    Schleie....das war ein Muss.

    Später mit richtiger Rute die Alsterhechte gejagt,
    dann von Heiligenhafen aus mit Kuttern auf die Ostsee,
    das war schon was anderes .

    1996 dann die Frage von einem Kumpel die meine anglerische Laufbahn
    total auf den Kopf stellte: „Willlst du mal mit nach Trysnes?“

    „Nöö, das liegt in Norwegen.“ :biglaugh:

    Aber natürlich wollte ich, hatte ich doch schon so viel von diesem Land
    gehört und gelesen....die Wirklichkeit übertraf das alles jedoch.

    Natur ohne Ende, eine herrlich entspannende Ruhe, nette freundliche
    Menschen - und Fisch gab´s auch .

    Wie ich zum Plattenangeln vom Steg und Ufer kam?

    Das passierte 3 Jahre später als ich in einer großen Anlage war und mir
    der abendliche Partykrawall gegen den Strich ging.

    Also ab, schön weit weg auf einen Steg ,dort die ersten schönen Plattfische
    gefangen und festgestellt, das bringt nicht nur Spaß

    ... sondern die Burschen schmecken auch noch lecker.

    Seitdem angle ich wenn sich die Gelegenheit bietet mit den verschiedensten
    Methoden auf die platten Gesellen.



    Wer ist Dorschpapa?

    - fast 66 Jahre alt, Berliner seit 1985

    - Geboren an der Havel – was liegt da näher als das Hobby Angeln
    - Dann nach Umzug nach Mecklenburg/ Vorpommern Angler geblieben
    - 1982 wegen einer familiären Tragödie das Angeln absolut aufgegeben

    - 2004 dann meine erste Norwegenerfahrung durch Freunde-Werbung
    und „überredet“ – der Norwegenvirus hatte mich gepackt

    - 2010 nach 6 Jahren Südnorwegen nach Westnorwegen gewechselt
    - Der Spaß ist nie vergangen

    - Mitarbeit in Forum, Infopool und Hüttendatenbank seit Start derselben
    - Moderatorentätigkeit dann aus gesundheitlichen Gründen beendet

    - 2017 !!! – mein erster Plattfisch (Geschenk des Gastgebers auf Ombo)

    Und der schmeckte mir so gut, dass ich begann, mehr über diese flachen
    Gesellen zu erforschen. Dank des Forums und der zahlreichen Tipps durch
    die Member hat sich diese Wissensmenge ständig erhöht. Danke dafür an
    alle Member, die dazu beigetragen haben.

    Die Tipps waren aber verstreut an vielen Stellen zu finden – das fand ich
    nicht ganz so toll.

    - So habe ich beschlossen – sozusagen auch als Dank an alle Info-Geber -
    gemeinsam mit unserem „Plattenspezi“ Jürgen, die Infos zu bündeln, eigene
    Erfahrungen mit einzubeziehen und eine Basis für Neueinsteiger zu schaffen.

    - Kuriosität am Rande:
    Bis heute hatte ich noch keine einzige Platte am Haken (waren auch nur zwei Versuche)
    – ich kann halt besser schreiben als Platten zu angeln. :biglaugh:
    Die anderen Meeresfische waren mir da – Gott sei Dank - viel gesonnener.
    Ohne Fisch wollte ich nicht aus Norwegen zurück kommen.

    [/INDENT][INDENT]


    Mit besten Grüßen aus Hamburg und Berlin

    Jürgen Chosz & Dorschpapa Harald
    [/INDENT]


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

    16 Mal editiert, zuletzt von Dorschpapa (12. März 2019 um 12:05)

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 3. März 2019 um 10:05
    • #4

    Beitrag veraltet


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

    3 Mal editiert, zuletzt von Dorschpapa (4. März 2019 um 09:47) aus folgendem Grund: veraltet

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 3. März 2019 um 14:05
    • #5

    Test für Plattenforum - statt Einzelsignaturen:

    Mit besten Grüßen aus Hamburg und Berlin

    Jürgen Chosz & Dorschpapa Harald................... als Grafik


    ??? - na, lassen wir als Entwurf erst mal drin


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

    4 Mal editiert, zuletzt von Dorschpapa (3. März 2019 um 16:13)

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 3. März 2019 um 16:10
    • #6

    Für besonders Pfiffige ein Tip:

    Der Ausdruck der festgetackerten Themen
    ergibt dann eine "Persönliche Plattfischfibel"


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.963
    Punkte
    135.596
    Beiträge
    25.758
    • 3. März 2019 um 17:16
    • #7

    Küstengebiete Norwegen
    bevorzugt im Brackwasser von Flußmündungen
    Rekord 56,5cm

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.963
    Punkte
    135.596
    Beiträge
    25.758
    • 3. März 2019 um 18:05
    • #8

    Küsten und Fjordgebiete Norwegen. Schwarmfisch, bevorzugt Sandflächen
    Größe 40-70cm

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.963
    Punkte
    135.596
    Beiträge
    25.758
    • 3. März 2019 um 18:32
    • #9

    Küsten und Fjordgebiete Norwegens über Schlick, Sand und Geröll in 5-70m Tiefe
    Futter..kleine am Boden lebende Fische ,Krebse,Weichtiere
    Größe bis 70cm

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 4. März 2019 um 10:09
    • #10

    Plattfische Übersicht
    Fisch Rekorde Mindestmaß

    Flügelbutt (Lepidorhombus whiffliagonis) 2360 g 25 cm
    Echte Rotzunge (Microstomus kitt) 1800 g 28 cm
    Steinbutt (Sletta maxima) 13200 g 30 cm
    Glattbutt (Scophthalmus rhombus) 3860 g 30 cm
    Scholle (Pleuronectes platessa) 5200 g 29 cm
    (skaggerak 27 cm)
    Kliesche (Limanda limanda) 1210 g 23 cm
    Flunder (Platichthys flesus) 2930 g 56,6 cm 20 cm
    Seezunge (Solea solea) 1980 g 24 cm

    Prima. Danke für Deine erste Zuarbeit. Ich habe auch mal weitergesucht.
    Beschränkt habe ich die Suche bisher auf die acht oben genannten Spezies.
    Ist das okay? Wenn nicht, einfach Signal geben.

    Mir fehlen aber noch so einige Details - laß uns heute abend einfach wieder
    telefonieren (wenn das okay für Dich ist).

    Vorab setze ich die Visitenkarten - mit dem aktuellen Stand - schon mal hier
    ein, dass Du die Lücken auch gleich siehst.

    Falls wir eine Lücke nicht schließen können, ist das nicht so schlimm
    - dazu gibt es ja dann nach Veröffentlichung die Member, die dazu beitragen können :biglaugh:

    Bis dann - erst mal ´nen ruhigen Montag.


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

    2 Mal editiert, zuletzt von Dorschpapa (4. März 2019 um 10:22)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.15