1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Fragen zum Forum

GEMEINSAM in die Zukunft

  • MacGyver
  • 5. Februar 2019 um 20:17
  • Troll
    come2norway GmbH & Co. KG
    Reaktionen
    1.133
    Punkte
    11.493
    Beiträge
    1.978
    Geburtstag
    30. November 1965 (59)
    • 9. Februar 2019 um 15:16
    • #11

    Martin, dein Beitrag sollte zum Nachdenken anregen.
    So oder ähnlich würde diese Nachricht über FB laufen. Nicht eine Silbe länger. #zwinker2*

    Es geht aber hier nicht darum, das Forum abzuwatschen.. sondern wie schon oft gefordert, frischen Wind einzubringen. Themenbezogen und auf den Punkt gebracht.
    Wie ich meine... in diesem neuen, digitalen Zeitalter interessiert es in einem Forum dieser Güte niemanden mehr, ob nu die Katze auf der Fensterbank sitzt, der Blumenkohl auf dem Herd überkocht.. oder wer sich grade mit wem auf eine Pakrplatz trifft.

    Beiträge wie die von Hoddel - oder fachliche Beiträge wie von Jürgen, Jens oder den anderen echten Spezis sind mehr denn je wichtig.
    Aber.. sie verschwinden irgendwann von der Bildfläche, weil mal wieder ein Hund in der Nachbarschaft gebellt hat oder weil es heute braune Soße zum Mittag gibt, ohne dass ich jetzt diese Beiträge abqualifizieren möchte. Bitte versteht mich da nicht falsch.
    Aber : Liebe Leute, das und genau das interessiert die Öffentlichkeit nicht mehr.

    Warum: ???
    Weil die Zeit der User kostbarer ist denn je.
    Und nein, es sagt ja keiner, dass diese sogenannten Schmusethemen nicht ins Forum gehören.. ich meine aber, dass sie ebend nicht auf die erste Seite gehören. Das macht das ganze für einen schnelllebigen User uninteressant.

    Wir sind Werbepartner - diese Beiträge können gewerbliche Inhalte - Werbung enthalten

    Ferienhäuser in Norwegen - viele neue Objekte 2018
    Impressum
    come2norway GmbH & Co. KG
    Arminstraße 37
    32457 Porta Westfalica

    Telefon: +49 5751 967802
    Fax: +49 5751 967803

    Email: karsten@come2norway.com
    Homepage: http://www.come2norway.com

    Registereintrag: AG Bad Oeynhausen HRA 9309
    Pers.haft.Ges.: come2norway Beteiligungsgesellschaft mbH, AG Bad Oeynhausen, HRB 15633
    Geschäftsführerin: Stephanie Spilker
    Umsatzsteuer ID. Nr.: DE315573358

    Inhaltlich verantwortlich gemäß § 10 Absatz 3 MDStV:
    come2norway GmbH & Co. KG (Anschrift wie oben)

  • nordfisker1.jpg

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.398
    Beiträge
    566
    • 9. Februar 2019 um 21:03
    • #12

    Nachdenken über`s Forum ist schon mal eine gute Sache- und so habe ich mir gerade nochmal den von Martin verlinkten "Zukunfts"-thread durchgelesen.
    Da wurde doch, meiner Meinung nach, recht sachlich diskutiert. Der Hauptgrund für die nachlassende Attraktivität des Forums bei einigen ehemals sehr aktiven Mitgliedern, scheint ja der zunehmende "Füllstoff" zu sein.
    Sozusagen die "Unterhaltungsbeilage". Diese wiederum bedeutet vielen usern hier auch eine Menge und ist Grund für sie, immer mal hereinzuschauen.
    Und ab und an läßt derjenige dann auch mal `ne nahrhafte Information einfließen.
    Ein "Expertenforum", von Horst`s Engagement einmal abgesehen, war das hier- zumindest während meiner Zeit- noch nie. Mehr oder eben auch weniger erfahrene Urlaubsangler tauschten sich halt aus über Methoden, Angelkram, Reviere, Häuser.
    Nun war Norwegen auch damals kein weißer Fleck auf der Karte, aber dennoch war für viele Leute Vieles neu und es gab `ne Menge zu erzählen und zu erfahren.
    Das ist nun mit den Jahren natürlich immer weniger geworden, die Norwegenangelei erfindet sich ja nunmal auch nicht wöchentlich neu.
    Und es haben sich eben neue Wege der Informationsbeschaffung und des Austausches entwickelt, welche auch zunehmend Freunde finden.

    Karsten erwähnte den Begriff "schnelllebig"- ich sehe das Forum chancenlos, mit der schnelllebigen Zeit mithalten zu können.
    Wollen wir das überhaupt?
    Ich z.Bsp. sitze gern mit meinem Käffchen vorm Schirm, ruf das Forum auf und betrachte unter "neue Beiträge" das Tagesgeschehen. Wie bei der guten alten Zeitung.
    Was mich von der Überschrift her interessiert, schau ich mir an- ist nix dabei...dann morgen vllt.
    Mal ein wenig mitschwätzen, mal `ne Auskunft geben, wenn ich denn mal was weiß, irgendwie über die "Sauregurkenzeit" retten und sich auf Reise- und Reisevorbereitungsberichte freuen...
    Ich bin gerne hier- ansonsten wäre ich weg.
    Womit ich beim nächsten Stichwort bin. Den Weggebliebenen. Ich mag zwar den "Füllstoff" aber ich vermisse eben auch die Mitarbeit vieler Ehemaliger, die gerade in der "Aufbauphase" hier sehr viel an Arbeit und Wissen reingesteckt haben.
    Es ist eine lange Reihe Namen, die aufzuzählen wäre und offensichtlich liest ja der eine oder andere hier doch noch mit.
    Es wäre großartig, wenn jeder, dem noch in irgendeiner Form an diesem Forum gelegen ist, sich auch hin wieder mal einbringt. Denn nur so kann er auch die Entwicklung mitgestalten und helfen, das Forum lebendig halten.
    Gruß, Ralph

    Signatur???

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 10. Februar 2019 um 11:20
    • #13

    Ich frage mich, warum gibt es dann überhaupt noch Zeitschriften, wie Kutter&Küste,Blinker,Fisch und Fang, Rute und Rolle usw.
    Alles nicht mehr neudeutsch mainstreamig aber trotzdem freu ich mich jeden Monat auf meine abonnierten Zeitschriften incl. Rezepten und
    dem 100 sten Bericht, was man alles beim feedern wissen sollte und wie man den Hecht am Besten überlistet.
    Also lässt das doch den Schluss zu, dass die Erstinformation für Neulinge, das Altmodische,sprich das Forum, ist.
    Ich will nicht sagen, dass die neuen Medien schlecht sind, aber das alt hergebrachte darf man auch nicht so in Frage stellen, wie es zum Teil eingebracht wird.
    Dafür steckt zuviel Arbeit und Enthusiasmus drin und das sollte von niemanden in Frage gestellt werden.
    Denn davon haben ausnahmslos alle profitiert,ich eingeschlossen.

    Hallo Daniel, schön dass du noch mit liest und gegenwärtig bist.:wave:

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Gast5536
    Gast
    • 10. Februar 2019 um 12:59
    • #14
    Zitat von skandifreak

    Ich frage mich, warum gibt es dann überhaupt noch Zeitschriften, wie Kutter&Küste,Blinker,Fisch und Fang, Rute und Rolle usw.
    Alles nicht mehr neudeutsch mainstreamig aber trotzdem freu ich mich jeden Monat auf meine abonnierten Zeitschriften incl. Rezepten und
    dem 100 sten Bericht, was man alles beim feedern wissen sollte und wie man den Hecht am Besten überlistet.
    Also lässt das doch den Schluss zu, dass die Erstinformation für Neulinge, das Altmodische,sprich das Forum, ist.
    Ich will nicht sagen, dass die neuen Medien schlecht sind, aber das alt hergebrachte darf man auch nicht so in Frage stellen, wie es zum Teil eingebracht wird.
    Dafür steckt zuviel Arbeit und Enthusiasmus drin und das sollte von niemanden in Frage gestellt werden.
    Denn davon haben ausnahmslos alle profitiert,ich eingeschlossen.

    Hallo Daniel, schön dass du noch mit liest und gegenwärtig bist.:wave:

    Alles anzeigen

    Es ging nie darum, dass Forum abzuschaffen! Es ging um reformieren, neu ausrichten, moderner gestalten! Sich den veränderten Anforderungen stellen. Bewährtes erhalten, andere Themen aufnehmen.

    Ich habe vom Forum profitiert, wie andere auch! Doch jetzt sind andere Zeiten, andere Bedürfnisse, andere Techniken. Der Vergleich zu Zeitschriften beschreibt es, aber anders. Die Auflagen nehmen beständig ab, die Zeitschriften werdern teurer, Verlage werden zusammen gelegt. Zeitschriften sind ebenfalls eine "aussterbende Art", wie Printmedien insgesamt! Heute läuft vieles nur noch online! Kann man gut oder schlecht finden, ist aber so! Auch ich nehme gerne mal den Tagesspiegel gedruckt in die Hand, beim Kaffee, im Garten. Der Regelfall ist aber die online-Ausgabe, mal schnell die Headlines checken ... Kaufen und abonnieren würde ich mir keine Zeitung mehr, auch keine Kutter & Küste etc ...

    Es sollen und können die Themen fürs "Wohlfühlen" doch bleiben. Die Fachthemen sollten jedoch gefördert werden und wieder in den Vordergrund rücken. Es ist noch längs nicht alles gesagt, die Erfahrungen ausgetauscht, Tipps und Tricks eingestellt. Das haben alle Member selbst in der Hand. Wenn es nicht gewollt ist, dann ist das auch eine Entscheidung. Fragt euch mal, warum selbst in der Laberecke die Frage auftaucht, warum immer weniger aktiv sind? Schaut mal auf die "Danke" die geklickt wurden, hier in diesem Thread. Alles bekannte Nicknamen von den 20-30 Membern, die hier seit Jahren aktiv sind. Alle anderen sind zwar Member des Lesens, mehr nicht, wenn überhaupt. Schaut mal auf die Klicks im Weihnachtsrätsel ... rückläufig, trotz attraktiver Gewinne. Auch die Gewinner sind die immer gleichen Member der 20-30 - sei es ihnen gegönnt.

    Ich wollte vor einem Jahr eine Anregung geben. Eine Anregung zur Veränderung. Wenn mehr Traiffic zu einer Puppe erzeugt wird als zu Fachthemen, dann ist das nicht mehr meins und da scheine ich nicht alleine zu sein. Wenn alles so in Ordnung ist, alle zufrieden sind, dann soll es so bleiben und ist dann auch in Ordnung. Ich vermute aber, es ist nur für die 20-30 in Ordnung. Dem Rest ist es egal. Wende ich mich einem anderen Forum zu, oder FB. Ich gebe auch keine Prognose hinsichtlich der Zukunft dieses Forums ab, kann und will ich nicht. Ein wenig hänge auch ich mit dem Herz daran, auch an den Typen hier im Forum. Sonst wäre ich schon längst ausgestiegen. Jeder entscheidet alleine über seinen Einsatz hier oder woanders. Vielleicht findet auf Ebene von Ballast als Eigentümer sowie der Moderatoren eine interne Diskussion statt? Ich kann es nicht sagen, kann aber eine solche inhaltliche Auseinandersetzung zum Thema hier auch nicht feststellen. Natürlich, es muss sich in Ruhe beraten werden, was zu tun ist (hoffe ich doch). Aber auch da liegt der Unterschied im Vergleich zu den Social Media - dort findet eine direkte Kommunikation statt, nicht nach Tagen oder Wochen!

    Ich halte es so wie Daniel: Ich schaue es mir aus der Ferne an und entscheide dann, ob und wie ich mich beteilige. Vielleicht erfahre ich doch noch die angekündigten Argumente von Ballast, die er noch auf Lager hat ... oder auch nicht. Schaut mal bei den Fehmarn-Anglern in das Forum. Restriktiv geführt, attraktives Layout, absolute Fachlichkeit für die Ostsee, aber mit weichen Themen, einem Dash-Board für die spontane Kommunikation und eine Whatsapp-Gruppe für die Bootsfahrer ... Auch alles kostenlos und mit wenig Werbung ... und alle im Verantwortlichen im Nebenamt. Freischalten von Fanghinweisen nur nach aktiver Teilnahme ... Nur mal so als Idee ... Das Forum verfügt über steigende Teilnehmer!

    Schönen Restsonntag, der offensichtlich völlig verregnet sein wird

    Martin

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 10. Februar 2019 um 15:18
    • #15

    Thommy , schön dass du mich vermisst hast :wave:

    Ich frage mich was treibt denn einen Neuling in ein Forum wie das unsere?
    Zu 99 % Suchmaschinen in die "Angeln Borhaug" "Angelreisen Südnorwegen" "Gerätetipps Norwegenangeln" getippselt werden.(Nur ein paar lose Beispiele)

    Da ich als Anfänger die Ergebnisse von Gockel und Co nicht richtig einordnen kann , aber immer wieder Ergebnisse bekomme die auf norwegen-angelfreunde.de verweisen schau ich mich um in diesem Forum.
    Ok habe immer noch keinen Durchblick , was nun?

    Melde mich mal an unter "Dorschlein123" und stelle mal eine Anfrage.

    Entweder suche ich eine 1. Unterkunft , möchte 2. Tipps zu dem richtigen Gerät , oder frag 3.gleich nach den ominösen Skizzen von Hoddel.

    Was passiert? Zu 1 kommen immer die gleichen Ziel- und Unterkunftsvorschläge , weil sie , ich nenne es mal besonders mit dem Forum verbunden sind. Ich raufe mir oft die Haare wenn ich lese wie Einsteigern
    empfohlen wird in Reviere zu fahren wo die besten Plätze weit vor der Küste liegen.Oder Urlaubern vorgehalten wird , dass sie nicht um 4.00 zu den Nesskletten und Co aufgebrochen sind.

    Zu 2 liest man dann immer so fein und dünn wie möglich. Grundsätzlich auch völlig richtig,trotzdem würde mir eine konkrete Geräteempfehlung mit Testbericht von einem Member da mehr helfen.Leider hab ich
    hier sehr selten solch konkrete Geräteempfehlungen gelesen.

    Zu3 Ob Hoddel seine Karten sofort rausrückt , oder erst an "verdiente" Mitglieder ist seine Entscheidung . Ganz ehrlich , diese Karten nutzen Anfängern nur wenig. Jeder kennt es , dass ein Seelachsberg
    mir am Montag die Kiste füllt und am Dienstag mich abschneidern lässt.Aber was macht diesen Seelachsberg so fängig? Der Untergrund? Die Lage in der Gezeitenströmung, und dann bei Ebbe oder Flut?
    Liegt tiefes Wasser drumherum? Vor allem woran erkenne ich Alternativen wenn Berg A mal nicht funktioniert.Das gleiche natürlich für sämtliche andere Fischarten und ihren bevorzugten Standplätzen.
    All das würde Seiten des Forums an Diskussion und Tipps füllen.

    Dies ist natürlich nicht nur für Einsteiger , sondern durchaus auch für alte Hasen interessant, denn auch mich trieb einst der Wille hierher immer was dazuzulernen und auch einen Teil meines bescheidenen
    Wissens weiterzugeben.
    Vielleicht sollte man solch hilfreiche Tipps dann auch honorieren , um Anreize zu schaffen solche zu verfassen.Ein Norwegenmagazin kann man ja auch an den vergeben , der den schönsten Reisebericht ge-
    schrieben hat , sich besonders Mühe gab seine Lieblingsnaturköderkombo vorzustellen , oder eine Anlage auf Herz und Nieren getestet hat.
    Leider muss ich hierfür immer gockeln wie der Leuchturmwärter von Lindesnes 1972 geheißen hat.

    Ich selbst habe mich auch immer an Laberei beteiligt , Buli getippt und xmal Lasse zum Felsenzerstörer gemacht.
    All das soll und muss auch Teil dieses Forums sein , aber im Grunde sind die Meisten dann doch am NORWEGENangeln mit ebenso ANGELnden FREUNDEn interessiert.


    Bitte versteht mich nicht falsch , all diese Gedanken mache ich mir nur weil mir dieses Forum eigentlich ganz lieb geworden ist &..<

    Es hat immer soviel nützliche Arbeitszeit verschlungen , besser als Fatzebook und Co

    Liebes Team , seht es einfach als konstruktive Kritik und nicht als auskeilen oder ähnliches ,wie ihr seht liegt das Forum vielen am Herzen.

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.398
    Beiträge
    566
    • 10. Februar 2019 um 16:10
    • #16

    Bei aller berechtigten Kritik bleibt aber die Frage offen, woher die ersehnten "Qualitätsbeiträge" kommen sollen? Die können ja nicht einfach von "oben" angeordnet werden.
    Aus der Schmollecke heraus die Situation beobachtend, wird hier niemand etwas vorantreiben. Also...raus aus den Löchern!
    Würde dem Forum guttun!

    Gruß, Ralph

    Signatur???

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 10. Februar 2019 um 16:33
    • #17

    Da hast du recht,Ralph.
    Hierzu würde es aber einiges an Umstrukturierung und auch den Willen dazu benötigen.
    Das kann aber nicht ( nur) von Membern kommen.
    Selbst dann geht sowas natürlich nicht von heute auf morgen

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (62)
    • 10. Februar 2019 um 16:56
    • #18

    Als eines muss man der Sache abgewinnen.
    Soviel Aktivität in so kurzer Zeit herrscht nicht mal zur Hochsaison.
    Dafür ein großes

    :Danke: Freunde.
    Es lässt doch erkennen, dass ein reges Interesse besteht und so ganz aus der Luft gegriffen sind die Argumente ja nicht, wen man sie erstmal schreibt.
    Ist besser das zu diskutieren, statt sich permanent Gedanken zu machen, warum sich diverse alte Kameraden nicht mehr melden.
    Jetzt fehlt nur noch

    Jens1970. &%vikinger65wo bist du?

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.709
    Punkte
    133.909
    Beiträge
    25.472
    • 10. Februar 2019 um 18:08
    • #19

    Thomi:wave:
    Wo Jens ist.....soweit ich seit Magteburg weiß Moderator auf einem anderen Portal wo es um Angeln in Norwegen geht.Nachdem sein letzter Reisebericht hier zerrissen worden ist hat er wohl die Faxen dicke gehabt.

    Ich findes ja auch schade.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Lasse
    Pollack-Jäger
    Reaktionen
    243
    Punkte
    50.248
    Beiträge
    9.933
    Geburtstag
    3. August 1969 (55)
    • 10. Februar 2019 um 18:11
    • #20

    Auch ich lebe noch, muss mich aber stets der Anfeindungen der anderen Zwerge erwehren&..



    Besten Gruß xx#,

    Lasse

    "Die einzige Konstante im Leben ist die Veränderung"

    Der Felsenfänger ....:roll:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8