1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Informationen / Foto / Film rund um Norwegen
  3. Foto und Film

Canon oder was?

  • Fuzzi
  • 23. Januar 2019 um 17:23

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 23. Januar 2019 um 17:23
    • #1

    Hallo Freunde
    Norwegen kommt in diesem Jahr bei mir absolut zu kurz.
    Es geht im September nach Afrika auf Safari.
    Da ich nur ein Dilletant in Sachen Fotografieren bin, möchte ich mir eine kleine handliche Kamera zulegen, die praktisch Alles allein macht. So dass ich nur noch abdrücken muss.
    Dabei ist mein Augenmerk auf die Ixus190 gefallen.
    Wäre Die dafür geeignet oder gibt es noch bessere Alternativen im gleichen Preissegment?

    Gruß
    Max

  • nordfisker1.jpg

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 23. Januar 2019 um 18:32
    • #2

    Meine Empfehlung: Wenn es schon eine billige Kamera sein soll, dann aber zumindet mit zusätzlichem optischen Sucher. Bei den Lichtverhältnissen wirst du nur mit dem Display Probleme haben, deine Objekte darin auch nur ansatzweise zu erkennen. Ob jetzt Canon, Nikon, Sony oder Lumix spielt bei deiner Preisvorstellung keine große Rolle.
    Das ist meine eigene Erfahrung.

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.640
    Punkte
    151.015
    Beiträge
    27.252
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 23. Januar 2019 um 18:52
    • #3

    Da gebe ich Frank Recht. Schaue dir am Besten viele verschiedene Modelle von möglichst vielen Herstellern an. Befummel diese und entscheide dann, mit welcher du am besten klar kommst.

    Bei vielen ist die Marke fast ein Glaubensbekenntnis. Du möchtest für dich gute Bilder machen, also musst du mit dem Teil auch klar kommen. Viele Funktionen verwirren ganz schnell.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.403
    Beiträge
    567
    • 23. Januar 2019 um 18:53
    • #4

    Max, die Reise kostet sicher ein paar Mark und vermutlich kommst du dort auch nicht alle Tage mal wieder hin.
    Pack also, wenn möglich, bei der Kamera etwas drauf und nehm eher `ne LUMIX FZ82 mit. Ist zwar nicht ganz so handlich, aber im Automatikmodus auch idiotensicher und einigermaßen fix. Richtig gut ist aber der 60 fache opt. zoom in Kombination mit dem guten Bildstabilisator, so daß sich auch ohne Stativ noch gut fotografieren/ filmen läßt wenn das Motiv mal seeehr weit weg ist.
    Ich bin mit meiner Kamera jedenfalls sehr zufrieden...
    Gruß, Ralph

    Signatur???

  • Rapeda
    Profi
    Reaktionen
    473
    Punkte
    3.403
    Beiträge
    567
    • 23. Januar 2019 um 19:01
    • #5

    Hier mal `ne Vorstellung: https://www.youtube.com/watch?v=Fm1v1BNvZro
    Das Teil gibt`s inzwischen schon für deutlich unter 300 €

    Signatur???

  • bigfish67
    Profi
    Reaktionen
    274
    Punkte
    3.069
    Beiträge
    540
    Geburtstag
    22. Januar
    • 23. Januar 2019 um 19:51
    • #6

    Hi Max,
    ich schmeiß die hier mal in den Ring, Panasonic Lumix DMC-TZ71 ca. 250 €, nicht so groß passt super in die Hosentasche hat nen manuellen Sucher, erklärt sich von selbst(Einstellungen) und mit der Bildqualität bin ich ganz zufrieden(Zweitknipse).

    Oder halt den Nachfolger mit mehr Pixeln, dann die Panasonic Lumix DMC-TZ81 ca 315 €.

    oder halt z.B. sowas gebraucht , https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1938536 , https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1939201


    LG

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    Frank


    #Seefahrt4## xx#,

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 23. Januar 2019 um 20:05
    • #7

    Danke erst einmal für die rege Teilnahme.
    Da wir gerade von billig reden. Meine erste Kamera bzw. mein erster Fotoapparat war eine Pouva Start für 5 DDR Mark.
    Und die hat wunderbare Bilder gemacht, waren allerdings sehr klein, Kleinbildkamera eben.
    Mein nächster Fotoapparat ein russisches Fabrikat, hieß, ich glaube, Smena. Beide hatten Eines gemeinsam, ich brauchte nur zielen und auf den Knopf drücken.
    Meine nächste war eine EXA 1C Spiegelreflexkamera, unheimlich schwer und unhandlich.
    Vor fünf Jahren habe ich mir dann eine Bridgekamera geleistet, aber wahrscheinlich zu preiswert eingekauft. Die hat ähnlich viele Funktionen, wie die Lumix, die Du empfiehlst, Ralph. Ich glaube fast, daß jede Funktion 10€ extra kostet.
    Natürlich hast Du Recht Ralph. Dies ist definitiv meine letzte Safari in Äquatorialafrika. Ich möchte, wie ich schon schrieb, draufhalten und abdrücken.
    Das was ich mit dem bloßen Auge sehe, möchte ich auf dem Bild erkennen. Bei 60fachem Zoom brauchst Du wirklich einen Sucher zum fokussieren.
    Versuch Das mal aus einem fahrenden Landrover.
    Ich war 1997 mit meiner Frau zum ersten Mal in Kenia auf Safari. Ich habe fast ausschließlich mit einem HI8 Camcorder gefilmt. Ich freu mich über den Film, den ich inzwischen habe digitalisieren lassen.
    Aber ich schweife ab. Gibt es eine gleichwertige oder bessere Canon, die ich genannt habe, im gleichen Preisgefüge?

    Gruß
    Max

  • Toni
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.872
    Punkte
    24.702
    Beiträge
    4.345
    Geburtstag
    13. Februar 1962 (63)
    • 24. Januar 2019 um 10:52
    • #8

    Auf deine Frage...sorry, aber die Ixus190 ist doch schon spottbillig. Auf Afrikasafari gehen und ausgerechnet bei de Fotokamera sparen, da passt ws nicht zusmmen.

    Grüße aus dem schönen Sachsen

    Frank

    xx#,

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 24. Januar 2019 um 11:41
    • #9

    Hallo Max

    in dem Preisgefüge ist die Ixus Canons Model.

    eine richtige Alternative (preislich) gibt es dort von Canon nicht.

    Der nächste Schritt wäre preislich und natürlich "mehr Funktionen", "mehr Bedienung" - aber das geht ja schon eher zu den Powershot oder S Serien

    Alternativ sehe ich die Ixus: 285 HS , bringt doch etwas mehr mit (ohne dabei überladen zu sein) und ist preislich nicht so weit weg.

    https://store.canon.de/canon-ixus-285-hs-lila/1082C006/

    Ich persönlich würde den Weg gehen, den Rapeda und auch bigfish beschreiben und zur Lumix TZ Serie greifen (und das sage ich als eingeschworener Canon User!) Wir haben die TZ 101 - gut war das Flaggschiff der TZ Serie und mit 1 Zoll Sensor - aber wahrlich als "Reisekamera" sehr zu Recht zur besten gekürt.

    Bei denen lässt du alles auf "Automatik" und löst aus, fertig ist ein wunderbares Bild.
    Wir haben sie vielfach "so einfach" benutzt - ohne "manuelle Einstellungen", sehr, sehr gute Bilder. Ich kann die uneingeschränkt empfehlen, ohne Vergrößerungen oder Auszüge sind deren Bilder (101) schwer von einer DSRK zu unterscheiden.

    Wenn du preislich bei deinem Plan bleibst, gehe zu einem guten Fotoladen und lasse dich beraten.

    Auch hier sage ich als absoluter Canon Fan - Canon hat in Bereichen außerhalb der digitalen Spiegelreflexer ein paar Jahre "gepennt", schließt zwar gerade bei den System massiv wieder auf...aber.

    Da könnten andere in dem Sektor durchaus "mehr" bieten (nicht an Bedienung, sondern an Ergebnis)

    Im übrigen schließe ich mich einigen Vorpostern an - Afrika, Safari und "Billig Knipse" - das verstehe ich nicht. Aber - das ist ja nicht Inhalt deiner Frage. #zwinker2*

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Online
    bezet
    Ist oft hier
    Reaktionen
    2.426
    Punkte
    17.871
    Beiträge
    2.977
    Geburtstag
    28. September 1946 (78)
    • 24. Januar 2019 um 13:59
    • #10

    Ich gebe jetzt auch noch meinen Senf dazu, obwohl eigentlich alles gesagt ist - das was Fjordsven schreibt, kann ich nur unterstreichen . Vor allem achte darauf, einen herkömmlichen Sucher zu haben - wurde auch schon gesagt - auf einem Display siehst du in der Natur nix wegen Sonne und so. Ich hatte eine Lumix und war damit voll zufrieden

    Gruß
    Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12