Danke Rapeda,
auch für Deine Tipps. Da habe ich schon einmal einige Anhaltspunkte!
Das mit der Fähre sehe ich mir an. Wollte nicht unbedingt über Kolding fahren.
Gruß Dietmar
Frohe
Ostern / God påske
Wünscht das Team
der Norwegen Angelfreunde /
Ønsker teamet av Norwegen Angelfreunde
Danke Rapeda,
auch für Deine Tipps. Da habe ich schon einmal einige Anhaltspunkte!
Das mit der Fähre sehe ich mir an. Wollte nicht unbedingt über Kolding fahren.
Gruß Dietmar
Thomas,
das sind ja goldene Tipps!
Wir schauen da mit Sicherheit mal vorbei.
Das mit dem Bäcker ist sehr gut. Da ist ja mein Kaffee mit ein schönes Stückchen Kuchen gesichert.
MfG Dietmar
Also, wer auf mächtig übersüßten Kuchen abfährt, ist in DK generell gut aufgehobenLC:)- mein Fall ist das ja garnicht. Wobei- lecker aussehen tun die Sachen da schon...*rolleyes*
Falls du vorhast, mal schön in Familie Essen zu gehen, ohne deine Kreditkarte in Flammen aufgehen zu sehen hab ich noch einen guten Tipp!
In Svendborg und Odense gibts ein "Jensens bøfhus" mit guter Küche zu akzeptablen Preisen. Wirklich gut und günstig speist du dort zur Mittagszeit bis max. 16 Uhr, denn da sind die Preise wirklich unschlagbar. (die Dänen sind keine Mittagesser- und um den Laden trotzdem am laufen zu halten geht man also preislich nach unten...) Für ganze 59 Kronen gibts dann Z. Bsp. das hier https://www.jensens.com/da/frokostboef/ Für das Geld bekommst du andernorts allenfalls 3 Gurkenscheibchen auf nem Würstchen mit etwas Brötchen drumherum...*eek*
Einen schönen Urlaub,
Gruß, Ralph
Danke Ralph,
der nächste gute Hinweis der mit auf dem Urlaubszettel kommt.
Ist es ratsam vor Ort Geld am Automaten abzuheben oder in Deutschland?
MfG Dietmar
Du kannst mit Euro bezahlen, bekommst aber Kronen zurück.
Ansonsten ein paar Kronen mitnehmen und den Rest vor Ort abheben, geht fast an jeder Straßenecke. Am besten bei den großen Banken , Sydbank usw, abheben ist am einfachsten.
In Grenznähe mag das ja mit dem Euro noch gelegentlich funktionieren, ansonsten sehen die Dänen doch lieber ihre eigene Währung...
Also entweder mit Karte zahlen oder einmalig am Automaten den Betrag ziehen, den man so für den Urlaub braucht- das kostet dann auch nur einmalig Gebühren...
Danke Ralph und Thomas für die zahlreichen Tipps.
Jetzt kann der Urlaub kommen.
MfG Dietmar
Hallo Ralph,
Waren heute auf der Mohle wo Du den Angelpunkt gesetzt hast.
Darf man dort Angeln? Da steht vorne ein Schild angeln auf der Mohle verboten.
MfG Dietmar
Na wenn da ein behördliches Schild steht würde ich mich auch daran halten, wer weiß wie teuer das sonst wird
Jürgen das denke ich auch.
Mal sehen was ich noch finden werde.
Dietmar, du warst aber wirklich auf der rechten Mole? Zu meiner Zeit gab es dort keine Schilder..., bleiben als nur noch die Strände.
Dennoch einen schönen Urlaub, Ralph
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!