Mit Begeisterung habe ich die Tunnelbau-Vorhaben in der Region um Stavanger gelesen – eine Fortsetzung der ingenieurtechnischen Meisterleistungen norwegischer Tunnelbauer.
Sei es der Tunnel nach Tau – für den ja bereits ein Unterwasser-Halbmarathon
für das Jahr 2019 anlässlich seiner Eröffnung geplant ist – oder der Schwebetunnel nach Arsvågen mit Anbindung der Insel Kvitsøy. Beide Vorhaben verdienen meine uneingeschränkte Hochachtung.
Noch dazu wird ja auch meine Urlaubsfahrzeit beachtlich verkürzt – was ja kein Nachteil ist.
Siehe auch:
Unterwasser-Halbmarathon
Nun bin ich aber auch Norwegen-Urlauber, der diese Region angeltechnisch lieben gelernt hat. Bei der Zukunftsplanung meiner Urlaubsreisen meldeten sich aber nach dem Lesen der o.g. Artikel auch Bedenken an, diese Region in den nächsten Jahren(während der Bauzeit) uneingeschränkt zum Ziel Nr. 1 zu machen.
Erste Rückmeldungen von Freunden, die in den letzten Jahren bis einschließlich 2018 dort ihren Angelurlaub verbrachten, hörten sich hinsichtlich der Fangerfolge nicht ganz so toll an – was wiederum mein Nachdenken verstärkte.
Nun gibt es hier aber gottseidank dieses Forum mit vielen, vielen Experten,
die ich gern fragen möchte:
Könnten meine Bedenken richtig sein, dass die Bauarbeiten zu diesen Großprojekten die Fischzüge im Boknafjord übermäßig stören – oder bin ich da zu „übervorsichtig“. Meine Entscheidung sieht jedenfalls erst mal so aus, dass ich für 2019 den Boknafjord meide.
Danke für Eure Unterstützung (auch im Namen aller nach Tipps Fragender).