Habe ich eben erst berichtigt.
Ich werde dein Video in Kürze bei mir einbetten. Danke.
Hoddel
Habe ich eben erst berichtigt.
Ich werde dein Video in Kürze bei mir einbetten. Danke.
Hoddel
Hei JJJoe,
ein goiles Filmchen hast du da erstellt!
Was mich ein büschen stört, sind die zahlreichen Aufnahmen gefangener Fische. Solche Fänge sind für den "Durchscnittsangler im Süden" doch nicht an der Tagesordnung!
Gruß Torsten
Ich möchte hier um Himmels Willen keine Diskussion über das für und wieder des Süden oder Nordens von Norwegen anstoßen. Wir stehen für unseren Süden und es gibt außer einem Heilbutt, den wir hier noch nicht gefangen haben, für uns keinen Grund das Revier zu wechseln.
Wir wollten mit unseren Aufnahmen die Vielfalt und auch die Größe der Fische hervorheben, die es in unserer Region Farsund / Lindesnes gibt.
Es ist ja auch kein Reisebericht, wo ich von den Erlebnissen erzähle , sondern es ist ein Bericht über das tolle Camp Bjørnevåg und die ungeahnten Möglichkeiten in dieser Region Offshore Angelei zu popularisieren.
Viele Angelfreunde geben schon nach den ersten „Schneider Touren“ auf. Das ist aber bei uns genau der Grund gewesen, die Anglerehre auszupacken und nach den großen Fischen, die es ja nun ohne Zweifel gibt, zu suchen.
Wir haben nicht behauptet, sie alle auf einmal gefangen zu haben. Es ist eine Auswahl über ein paar Jahre, aber wir haben sie eben gefangen, und man kann sehen was hier alles möglich ist.
Bemerkenswert ist ja sicher auch, dass wir nur zu Zweit diese Erfolge hatten. Wir sind jederzeit bereit unsere Erfahrung weiterzugeben und bemüht alle Anfragen zu beantworten.
Warum sollten wir die wunderbaren Aufnahmen zu Hause im Schubfach aufbewahren? Hier im Angelforum freut sich doch fast jeder über schöne Bilder oder Videoclips.
Es ist neben der Angelei auch ganz schön kompliziert zu Zweit aus dem Anbiß und dem Drill einen schönen Clip zu machen. Vielmals ist es schon passiert, das wir einen Doppeldrill hatten, wer soll dann die Kamera bedienen ? Außerdem spielt auch noch Wind und Wetter eine große Rolle über Gelingen oder nicht Gelingen der Aufnahmen. Ich habe manchmal schon gedacht, ich habe alles im Kasten, doch dann bemerkt das die Kamera auf Standby stand.
Im Jahr 2018 war es besonders im Sommer nicht so einfach an die die Großen heranzukommen, dafür war es im Mai wieder ein hervorragendes Angeln besonders auf Seelachs. An einem Tag sind wir mit einer Gruppe, die ziemlich enttäuscht von ihren Fangergebnissen waren, rausgefahren. Wir haben ihnen das Revier und die Angeltechnik gezeigt (also nur mit Einzelpilker und möglichst den Richtigen) und siehe da, sie haben innerhalb von 3 Stunden 16 Große Fische (von 90 – 110cm) gefangen und deren Welt war wieder in Ordnung.
So nun habe ich mir ein bisschen was von der Seele geredet, ich hoffe es wird verstanden, warum hier mal ein paar mehr Fische zu sehen sind.
Anbei noch ein Bild vom August, wo uns dieser seltene Fang eines Seeteufels (7,5kg) gelungen ist.
Zu welchen Zeiten fahrt ihr immer Joe.
Das wäre auf jedenfall sehr aufschlussreich für eure Fangerfolge.
Hoddel
Wir fahren immer Mitte Mai 2 Wochen und haben da genug Zeit um entspannt zu angeln und auch anderen Angelfreunden zu helfen.
Manchmal fahren wir noch im Ende August, aber dann mit Familie, da steht das Angeln nicht so im Vordergrund.
Wir fahren immer Mitte Mai 2 Wochen und haben da genug Zeit um entspannt zu angeln und auch anderen Angelfreunden zu helfen.
Manchmal fahren wir noch im Ende August, aber dann mit Familie, da steht das Angeln nicht so im Vordergrund.
Diese 2 Wochen sind meist entscheidend für eine ruhige Wetterlage.
Wenn ich nicht so faul wäre, würde ich ja mal bei Sonnenaufgang raus fahren, um die Größen zu bekommen.
Hoddel
Es kann ja sein, dass du auch die Uhrzeit gemeint hast. Da muss ich natürlich alle Langschläfer enttäuschen,
wir fahren immer zum Sonnenaufgang raus und sind zwischen 10 + 11Uhr wieder im Camp oder im Filetierhaus.
Seit dem ich im Ruhestand bin, stehe ich immer erst dann auf, wenn ich mit Schlafen fertig bin.
5:30 Uhr war über 30 Jahre die Ansage.
Ich denke aber mal, dass es im kommenden Sommer auch mal klappt. Dann ist mein Sohn für eine Woche dabei.
Hoddel
ich sach ma danke Achim
die arbeit und die Infos kann man nicht genug würdigen.
wenn du jetzt noch mit die plotterdaten rausrücken tun würdest, brauchen wir dann nur noch die rute reinzuschmeissen und der spass beginnt#zwinker2*
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!