1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Bekanntgaben Norwegen-Angelfreunde
  3. Weihnachtsrätsel

WR 2018 -Die Fragen gebündelt-

  • Ballast1
  • 19. November 2018 um 16:07
  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 19. November 2018 um 16:07
    • #1

    Frage 1 - Weltrekord Nr 1 -

    ...und wieder quasi ein Weltrekord !

    Ein "Kraftkerl" aus Norwegen begeisterte eine Jury im südwesten Europas
    derart, dass er zum "Weltmeister" gekürt wurde.

    Um was für eine sprachgebräuchliche Grundmasse handelte es sich hier ?

    Das Lösungswort hat 4 Buchstaben; bitte nehmt den 3. Buchstaben.

    Tipp: man muss "es" nicht mögen...
    [HR][/HR]


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ballast1 (7. Dezember 2018 um 16:22)

  • nordfisker1.jpg

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 21. November 2018 um 18:08
    • #2

    Frage 2 - Weltrekord 2 -

    Im Halten von Weltrekorden scheint Norwegen einen sehr hohen Rang
    einzunehmen, deshalb noch ein weiterer "verdens rekord".

    Zu Anfang sah alles ganz gut aus mit dem "allgemeinen Firmenweltrekord",
    doch dann begab es sich, dass eine andere Firma noch weiter "oben" den
    gleichen Saft produzierte und erst mal der ersten Firma diesen Rang ablief.
    dann ging se wohl pleite und der alte Stand war wieder hergestellt.

    Leider nicht lange, denn auf einer großen Insel entstand Weltrekordkonkurrenz,
    die tatsächlich den bestehenden norwegischen Weltrekord um etwa ein paar Meter übertraf.

    Das wurmte und man grübelte und, tatsächlich, es fiel ihnen was Neues ein.
    Wenn schon nicht die ganze Firma, dann eben ein kleiner Teil davon...
    Ein Ersatzweltrekord quasi, aber eben ein Weltrekord.


    Aus diesem Text müsst ihr nun den Namen der gesuchten Firma extrahieren.
    Der Firmenname besteht aus zwei Wörtern.
    Das gesuchte Wort hat 5 (fünf) Buchstaben.

    Nehmt vom 1. Wort den 4. Buchstaben.

    Tipp 1:
    Der Begründer der gesuchten Firma ist in einer Stadt geboren,
    die es auf meinen Karten gar nicht gibt.

    Tipp 2:
    der "Saft" hat in der Grundbezeichnung 4 Buchstaben
    und wird nicht aus Obst oder Gemüse gewonnen.
    (damit fällt "Limette" und Johannisbeere" definitv raus)

    Tipp 3:
    "Wein" hat auch 4 Buchstaben, ist hier aber völlig belanglos


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    4 Mal editiert, zuletzt von Ballast1 (10. Dezember 2018 um 17:42)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 23. November 2018 um 17:56
    • #3

    Frage 3 - Stadt/Land/Fluss -

    Wenn man Berichte aus Norwegen liest, findet man immer wieder Berichte über Superlative.
    Es ist die Rede von schönste, hässlichste, größte, kleinste, höchste, tiefste, kürzeste, längste, schwerste, leichteste, kälteste, wärmste, älteste, jüngste Irgendwas.

    Ich habe da von einem Ort gelesen, der in der Nähe zu einem Nachbarland liegt. Dieser Ort kann einige besondere Eintragungen in verschiedenen Listen aufweisen.
    So ist der Eintrag kurz vor Beginn des 21. Jahrhundert in eine erdumspannende Liste evtl. auch einer Schnapszahl zu verdanken,
    aber sicherlich vorrangig war, dass man dort altes gut erhalten hat.
    Es wurde dort übrigens fast ausschließlich ein ganz bestimmtes Baumaterial verwendet.

    Der Ort liegt für norwegische Verhältnisse gar nicht mal so hoch, ist aber trotzdem in seiner Art sonst nirgends höher zu finden.
    Er führt eine Bezeichnung, die etwas über seine Lage und den Grund für seine Gründung erkennen lässt.
    Es wird behauptet, dass er Petrijüngern und Trekkingfreunden eine gute Ausgangsbasis für ihre Unternehmungen sein soll.
    Ist aber nichts für Weicheier. Es wurden dort Minusgrade notiert, die jenseits der 50 Gradmarke liegen.
    Gesucht wird ein Ort mit 5 Buchstaben der schon aufgrund seiner Schreibweise in Norwegen liegen muss.


    Bitte notiert euch den 5. Buchstaben (norwegische Schreibweise)

    Tipp ?
    Hier fällt mir partout kein Tipp ein


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (7. Dezember 2018 um 16:25)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 25. November 2018 um 17:19
    • #4

    Frage 4


    In Norwegen hat man die barnes gerne.

    Da ist es gar nicht so abwegig, wenn es bei nypublikasionen von
    barneboks eine bestimmte Vorgabe gibt.

    Aber welche der hier vorgeschlagenen Auswahlmöglichkeiten trifft zu ?

    (p) Es dürfen in den barneboks keine Füchse vorkommen
    (s) Der Staat kauft 1500 Exemplare
    (m) es muss ehrenamtlich einmal in einem barnehage vorgelesen worden sein

    Tipp:
    Wer mit"barnehage" nix anfangen kann, sollte mal bei Heinzelnisse anfragen
    und öfter mal "Wer weiß denn sowas" anschauen.


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (7. Dezember 2018 um 16:27)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 27. November 2018 um 20:25
    • #5

    Frage 5



    Wie heißt das umweltfreundliche Schiff, das die Reederei Color Line ab Juni 2019 auf der Strecke Schweden-Norwegen zum Einsatz bringen möchte ?

    (c) Color Green
    (s) Color Hybrid
    (k) Color Öko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 29. November 2018 um 17:43
    • #6

    Frage 6 - Geografie -

    Der liebe Franz hat uns noch eine Fragestellung zugesschickt.
    Wir übernehmen diesen Franz-Text mal 1 zu 1.
    Wenn ihr Nachfragen habt wendet euch an den Autor, also Franz/Ossi52.


    Die Natur hat es so vorgegeben. Man wird geboren, man lebt unterschiedlich lang und irgendwann endet alles. Das meiste hat einen festen Namen.
    Doch es kommt darauf an, was man sagen will. Z.B. der eine sagt, das ist ein Kalb. Für den anderen ist es eine Kuh oder ein Stier.
    Wieder ein anderer erklärt, es ist ein Rind.
    Manche verändern auch den Nachnamen, zum Bespiel durch Heirat. Andere wiederum den Vornamen, so wird aus Manuel Manuela.
    (oder aus Franz Franziska...)
    Doch genug mit philosophieren. Kommen wir zur Frage.

    Heute suchen wir etwas, was in der Art in vielen Ländern zu finden ist. Aber es soll ja was norwegisches sein.
    Da ich den Namen ja nicht gleich verraten will, nenne ich den Suchbegriff einfach mal ersatzweise Er/Sie/Es.

    So, dann will ich mal versuchen eine Beschreibung abzugeben:
    Er/Sie/Es fängt ganz klein irgendwo an, legt im Laufe der Zeit einen langen Weg zurück und befindet sich dann an einer völlig anderen Stelle.
    Und das merkwürdige ist, Er/Sie/Es ist trotzdem überall gleichzeitig zu finden.
    Er/Sie/Es hat am Anfang und am Ende den gleichen Namen, obwohl dieser, je nach Betrachtungsweise unterschiedlich sein kann.
    In einigen Passagen des langen Lebensweges sucht man den Namen jedoch vergeblich, weil es dort unter anderer Bezeichnung bekannt ist.
    Dies hängt auch mit der Lebensart zusammen. Manchmal sieht Er/Sie/Es ganz ruhig aus. An derer Stelle wiederum gebärdet Er/Sie/Es sehr wild.
    An vielen Stellen nützt dies der Mensch dank ausgefeilter Technik. An anderer Stelle steht Er/Sie/Es fast unüberwindbar im Weg.

    Jetzt wird der gewiefte Rater sagen, das ist doch keine ausreichende Beschreibung. Das mag stimmen.
    Es ist wohl eher eine Erklärung die dem Rind ähnelt.
    Doch ich möchte aus dieser Herde eine ganz bestimmte Kuh herauspicken.

    Er/Sie/Es ist wohl der Champion in der Klasse.
    Er/Sie/Es hat Auswirkung auf über 10 % des Landes Norwegen.
    Ohne Er/Sie/Es würde die gleiche Menge von dem Stoff fehlen, dass schon die alten Griechen mit etwas,
    was oft an Ostseestränden gefunden wird, verbunden haben.

    Soviel zur Beschreibung.

    Nun die eigentliche Frage:
    Unter welchem Namen ist Er/Sie/Es in Norwegen zu finden.

    Der Begriff fängt mit "G" an, hat bestimmt verschiedene Schreibweisen und daher auch Buchstaben,
    wobei aber der 2. Buchstabe (hoffentlich) immer gleich ist.
    Deshalb suchen wir bei dieser Frage den 2. Buchstaben des Lösungswortes.


    Eine geniale Fragestellung, die von uns nicht besser hätte formuliert werden können !


    Tipp:
    es hat jemand nachgemessen und festgestellt,
    dass der "Lebensweg" etwas über 600 km lang ist.


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (7. Dezember 2018 um 16:38)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 1. Dezember 2018 um 14:07
    • #7

    Frage 7 - schon wieder Geografie -


    Lesen wir mal, was es zum Ziel dieser Frage so zu berichten gibt:

    Ein beliebtes Suchspiel ist ja auch Hoddels „Welche Insel ist das?“


    Die Insel ist nicht sehr groß, hält aber einen Rekord bei einer Weite.
    Rein rechnerisch war sie mal 7x7 km² groß.
    Obwohl Teile der Insel sehr stabil sind, verliert sie auf einer Seite oft an Bestand.

    Ich würde sie nicht als Angel-/Urlaubsort wählen. Denn selbst im wärmsten Floater wäre es mir auf Dauer zu kalt.
    Außerdem gibt es nur eine einzige Möglichkeit an Land zu kommen und dann auch nur, wenn der Wind aus der richtigen Richtung kommt.

    Rechnet man die Erdgeschichte in Millionenschritten, ist sie noch ein Baby.
    Obwohl nur eine sehr spärliche Vegetation besteht, gilt sie als Brutgebiet für ca. 1 Duzend Seevögel.

    Ein nicht Norweger soll die Insel zuerst gesehen haben, hat sie aber nie betreten, hielt aber eine ungefähre Position fest.
    Ein großer Seefahrer ist 33 Jahre später dort vorbeigefahren und hat sie leider nicht finden können. Da er 2 Jahre später wieder
    in der Gegend war und wieder nichts gefunden hat, vermutete er, dass der erste Entdecker sich wohl getäuscht hatte und etwas
    anderes gesehen haben könnte.
    Wieder 33 Jahre weiter fand jedoch ein Jäger großer Meeresbewohner die Insel, konnte sie wieder nicht betreten.
    Ca. 14 Jahre später will der erste Mensch die Insel betreten haben. Sein Bericht darüber wird jedoch stark angezweifelt.
    Heute würde man sagen, es handelt sich um ein Plagiat. Mehrere seiner Schilderungen sollen von einem beauftragten Ghostwriter erstellt worden sein.
    Dann galt die Insel lange als verschwunden und erst eine deutsche Expedition hat dann kurz vor 1900 die Insel wiedergefunden
    und die genaue Lage in einer Karte festgehalten.
    Etwa 30 Jahre später wurde die Insel nach einer Auseinandersetzung mit einer fremden Seemacht den Norwegern zugeteilt.

    So, dass müsste jetzt als Information reichen.


    Frage:
    Wie lautet der norwegische Name dieses geheimnisvollen Ortes ? (9 Buchstaben)

    Bitte merkt euch den 2. Buchstaben

    Tipp:
    Nicht Hoddels Zwischenrätsel ist hier der "Bringer"
    sondern ein frühes anderes Rätsel.


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ballast1 (7. Dezember 2018 um 16:46)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 3. Dezember 2018 um 18:32
    • #8

    Frage 8 - endlich: Schpocht -

    Auch die Buli-Tippspiele, also die Jagd nach dem runden Leder gehören im Forum zum Alltag -
    und ein deutscher Vertreter dieses Sports hat es selbst in Norge zu höchsten Ehren geschafft.
    Er war sogar bei einem weltgrößten Event dieser Sportart dabei.

    Wenn auch nicht gewollt, stieg er kurzzeitig zum Star in Norge auf und war deswegen quasi völlig geplättet oder
    umgangssprachlich ging hier um seine Person so richtig die Post ab und er wurde selbst durch diverse Medien gereicht.
    Hätte man einen kleinen Fehler nicht bemerkt, würde er heute noch in aller Welt unterwegs sein.

    Bitte vom Nachnamen (6 Buchstaben) den 1. Buchstaben merken.


    Tipp:
    Der Leibniz-Keks ist nur echt mit 52 Zähnen......

    Die "Zahn"-Schiene sollte man unbedingt beachten.


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    2 Mal editiert, zuletzt von Ballast1 (7. Dezember 2018 um 16:48)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 5. Dezember 2018 um 11:23
    • #9

    Frage 9 -Preisgekrönte Häupter-

    Als ältestes von drei Kindern wurde unsere heutig gesuchte Kontaktperson im
    Ausland (Anm.: NORWEGEN wäre Inland) geboren.
    Eltern stammten aus gutem Hause und Pappa gab ihr ordentlich was zu hören und zu sehen,
    damit auch ordentlich was zu lernen - und zwar für's Leben.

    Unsere Kontaktperson hatte es im Anfang des Lebens immer schwerer, besonders, als ihr
    Pappa starb gab es schlimme Änderungen im Leben der Hinterbliebenen.

    Eigentlich schulisch zu Höherem vorgesehen wurde dieser Weg nicht weiter beschritten.
    Als ältestes der Kinder fühlte unsere Kontaktperson sich in der Pflicht, zum nötigen Lebensunterhalt
    beizutragen anstatt auf der Schulbank zu sitzen.
    Zunächst wurde eine Stelle bei "Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft" angenommen.


    Warum auch immer (ihr werdet es ja eh gleich nachlesen können) entstanden ein paar Bücher.
    Leider wurden die ersten Eingaben gleich wieder zurückgeschickt, aber es gab dann einen furiosen Durchbruch.

    Eine, auch in deutsch erschienene, Trilogie über ein Leben wurde veröffentlicht und alsbald prämiiert.


    Tja, und schon kommt die heutige Fragestellung:

    Wie heißt die Hauptfigur in dieser Trilogie ? (7/14 Buchstaben)
    Bitte notiert den letzten Buchstaben des Vornamens.


    Tipp:
    Es geht nicht um ihr Leben (ihr merkt, es geht um eine
    weibliche Person), sondern um ein Leben, also einer Trilogieromanfigur.


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    Einmal editiert, zuletzt von Ballast1 (7. Dezember 2018 um 16:52)

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 7. Dezember 2018 um 16:58
    • #10

    Frage 10 - Zurück in die... -

    Eine Frage der letzten Jahre bezog sich auf mobile Kraftmaschinen.
    Wer sich noch erinnert hat natürlich Vorteile, aber warum sollen früh Geborene
    nicht auch mal profitieren ?

    Damals stand die Frage im Raum, wie die Bevölkerung lustigerweise ein Solo-Produkt eines
    sich vermutlich unausgelastet fühlenden Mitglieds einer reichen norwegischen Familie nannte.
    Tatsächlich gab es wohl, so der Stand der hiesigen Recherche, 2 Soloprodukte.

    Die Frage dazu:

    Wer baute damals diese Dinge(r) ?

    Bitte den 2. Buchstaben des Nachnamens (6 Buchstaben) notieren.

    Hier ist der GOCKEL nicht unbedingt zielführend, aber immerhin hilfreich.
    Hier ist die Historie des WR hilfreicher.

    Tipp:
    Ich war grade ein paar Stunden auf historischer Retrospektive.

    Ja, es war damals was ganz Neues und eine absolute Herausforderung.
    Ein klitzekleiner Fehler und ich ich wäre hier gerädert und dann zerrissen worden.
    Statt dessen hat sich damals eine ganz neue R.-Kultur ausgebildet.

    Und nun der Tipp 1 dazu: geht doch auch mal auf den "Trip in die Vergangenheit"

    Tipp 2:
    Der Vorname entspricht einem Nachnamen eines
    deutschen Schauspielers (NEIN, nicht ALBERS)


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

    3 Mal editiert, zuletzt von Ballast1 (10. Dezember 2018 um 17:52)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8