Da wir dort in "der Gegend" bleiben wollten suchten wir natürlich einen Nachtplatz - wir fanden ihn entlang der 15, kurz vor Vagamo. Der gefiel uns so gut, dass wir am Ende dreimal dort waren, damit ist er, mit zwei weiteren - der "Topplatz" - die nächsten schaffen es nur auf zwei Wiederholungen....
Ein Wort insgesamt zu Nachtquartieren, aus unserer Sicht:
Wir wollten ja Campingplätze soweit es ging umgehen, dass haben wir auch getan...wir werden am Ende mal Bilanz ziehen - aber wer bis jetzt aufmerksam gelesen hat, dem fällt schon auf, da waren wir "konsequent"
Doch was ist bei einer solchen Agenda dann wichtig?
Als erstes und wichtigstes und weil es immer wieder "falsch herüberkommt" - ein WoMo, ein Camper, ein Caravaner (wie BulliBus) - hat keine Jedermannsrechte.
Somit hat der nur eines: Pflichten!
Wo Schilder stehen hat der nichts verloren, wo er behindert, blockiert, den normalen Ablauf stört - hat er nichts verloren.
Wenn er wegfährt - hat es auszusehen wie vorher.
Ansonsten: darf er alles - außer Camping machen....
Wir haben weder in 2017 noch in 2018 erlebt, dass sich jemand stieß, wenn wir spät Nachmittag oder Abends irgendwo heranfuhren, uns im Bordbistro was zubereiteten, das im Bus oder an einem Tisch verzehrten, dann "in die letzte Ecke" krochen, verdunkelten - noch was spazieren gingen uns das im Bus gemütlich machten und pennen gingen. Morgens aufstanden uns "fertig machten" und dann abdampften.
Was uns selber "aufstieß" und somit bestimmt auch jedem anderen - inklusive dort Wohnenden - wenn Camping gemacht wird, wenn aus öffentlichem Raum privater Raum gemacht wird...
Was auch ganz klar ausgedrückt werden soll: wer in Norwegen so unterwegs ist und für seine klein bisschen Abfall dann keine vernünftige Alternative findet, sondern irgendwo "ganze Müllsäcke" in die Pampa haut - der hat, mit Verlaub, nicht mehr alle Latten am Zaun. Wir haben zigfach, wie öffentliche sehr gute Toiletten, sehr große und sehr leere Entsorgungsstellen gefunden.
Was uns gefiel, dass wir aus eigenem Erleben nur das geschilderte eine Mal "schwarze Schafe" und "Ferkel" fanden - und auch keine Spuren von solchen.....
Das lässt uns ein wenig hoffen....wobei wir eingestehen müssen, wir waren außerhalb der Saison und abseits der großen Ruten und "Tourimagneten" unterwegs.
Vielleicht liest diese Zeilen jemand der noch plant, so oder ähnlich zu reisen - oder schon fährt....Hinweis: es findet sich in Norwegen immer eine Ort wo man stehen, Müll entsorgen oder Toilette machen kann - ohne Land und Menschen zu belästigen.
Und sei es auch das man einmal dem/r "Unbedarften" hilf....der/ie die "Grøn Man" Toilette nicht "auf bekommt" - oder die Seitenklappe des Großcontainers nicht "bedienen kann" und die Entleerungslucke versucht "zu stemmen" Herzliche Grüße nach Tschechien und an die Ostsee...an zweimal BulliBuse...
Wir möchten noch viele Male so fahren, doch das geht nur, wenn wir - die Gäste - diesem Land und den Einwohnern unseren Respekt bekunden, durch unser Verhalten...
Mit diesen "großen Worten" poste ich das nun...