1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen
Werbung:



OnkentoursBanne.gif

Syvde 2019 – die Vorbereitung

  • Gast 4567
  • 31. Oktober 2018 um 16:48

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • kallekabel
    Angelfreund
    Reaktionen
    106
    Punkte
    396
    Beiträge
    53
    • 24. Juli 2019 um 10:44
    • #161

    Hallo,
    wir haben so bei 85 Meter angefangen und uns ins tiefere Wasser driften lassen. Unsere Haken waren jeweils mit Makrelenstücken und Makrelenkopf bestückt. Alle Seehechte bissen auf Makrelenkopf. Und da wir gezielt auf Seehecht aus sind, ist das der Topköder.

  • nordfisker1.jpg

  • Gast 4567
    Gast
    • 24. Juli 2019 um 13:09
    • #162

    Wie du ja weißt, angeln wir mit Circle-Hooks und Fetzen, die 2 X 8 cm groß sind. Mit Makrelenkopf werde ich es auch einmal probieren.
    Der Seehecht ist ja auch unser "Zielfisch".
    Im Gegensatz zu euch fingen wir um die Mittagszeit am erfolgreichsten. Aber wenn der Fisch Hunger hat, hat er eben Hunger...

    Bernd

  • kallekabel
    Angelfreund
    Reaktionen
    106
    Punkte
    396
    Beiträge
    53
    • 25. Juli 2019 um 00:14
    • #163

    Guten Abend Angelfreunde, heute hat uns auch hier der Sommer eingeholt. Sehr warm und wenig Drift aber etwas Wind. Wir haben Pollak, Seehecht und ein paar Platte für die Pfanne gefangen. Der größte Seehecht hatte 90 cm und etwas über 4 KG. Aber ohne Drift haben wir das Naturköderfischen eingestellt. Wir halten uns mit 3 Makrelen "über Wasser". Da ich die Makrelenköpfe mit Kabelbinder fixieren, habe ich mit einem Kopf 3 Seehechte gefangen :klatsch:
    Ansonsten war es ein toller Tag-Grüße aus Syvde.

    2 Mal editiert, zuletzt von nugget102 (25. Juli 2019 um 12:22) aus folgendem Grund: Bilder gedreht - das zweite bekomme ich nicht hin

  • Gast 4567
    Gast
    • 25. Juli 2019 um 08:24
    • #164

    Guten Morgen nach Norwegen!

    Zuerst einmal Danke, dass du dir soviel Zeit nimmst, um uns mit Berichten und Bildern zu versorgen. Ich fühle mich wie ein Junky, der regelmäßig seine Linie Koks schnüffeln darf...:Danke:

    Mit euren Seehechtfängen klappt es ja wie geplant. Ich habe daraus gelernt, kleine Kabelbinder einzustecken (was ich heute sofort machen werde), denn die Makrelenkopfbeköderung erscheint mir sehr fängig. Mal schauen, wie ich den am Circle festmachen kann...
    Die Platten habt ihr bestimmt direkt vor dem Hafen gefangen, oder?
    Da ihr jetzt die heiße Zeit im Norden abgreift, werden wir bestimmt Wolken, leichten Regen und etwas Wind haben. Es gibt nichts, was ich beim Angeln mehr hasse als pralle Sonne und keine Drift!
    Aber ihr könnt ja heute den Schotterweg bis zur Einspeisung de Wasserkraftwerkes hochlaufen. Da ist es kühler und große Blaubeeren gibt es da sicher noch. Und bestimmt sind dort auch einige Pilze.

    Habt einen schönen Tag!

    Bernd

  • kallekabel
    Angelfreund
    Reaktionen
    106
    Punkte
    396
    Beiträge
    53
    • 25. Juli 2019 um 23:45
    • #165

    Hallo,
    der heutige Tag ist schnell erzählt. Als wir zur Seehechtstelle kamen, waren dort 7 Boote. Das war zu viel und wir fuhren zum Rovde und experementierten mit unserer neuen Spydro Cam. Es ist schon cool zu sehen was sich dort im Wasser so herumtreibt. Auf dem Rückweg kurz bei 90 m auf Seehecht und wir hatten einen schönen dran der sich aber auf halben Wege nach oben losschüttelte. Und das haben wir alles später auf dem Handy angeschaut-dank Spydro-echt Klasse. Man konnte sehen, dass der Haken nicht richtig saß. Die Strömung dort unten ist echt heftig und man kann sehen wie die Köder schwingen- absolut krass. Nach dem sichten der Videos zu Hause, können wir ja bei Interesse den einen oder anderen Clip reinstellen.
    @ Bernd: Hab mal ein Bild mit Makrelenkopf gemacht- ganz simpel.

    Grüße aus Syvde

  • Gast 4567
    Gast
    • 26. Juli 2019 um 07:20
    • #166

    Moin,

    danke für die Bilder. Du angelst also auch mit Circle :biglaugh::biglaugh:. Nur, deine sind größer. Meine sind 6/0 bis 7/0. Oder trügt der Schein, weil der Kopf klein ist?
    Wenn du Lust hast, stelle mal wa von deiner Cam ein. Es sind ja Ansichten, die man so nie zu Gesicht bekommt.

    Da awaren wohl alle aus den Troll-Hytten au fer Seehechtstelle *eek* Volksversammlung. Da wäre ich auch ausgerückt. Wir haben vor zwei Jahren durch Zufall im Rovdebogen eine interessante Stelle gefunden, wo wir Lang, Seehechte und auch einen Steinbeißer bekommen haben. Wenn du auf die Seekarte schaust, dort wo die 89 steht, ist es. Der Untergrund sieht sehr einladend aus.

    Habt Spaß

    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von Gast 4567 (26. Juli 2019 um 07:57)

  • kallekabel
    Angelfreund
    Reaktionen
    106
    Punkte
    396
    Beiträge
    53
    • 26. Juli 2019 um 10:09
    • #167

    Ja das ist ein 4er Circle Hook denke ich. Der Kopf ist schon etwas größer und wir nehmen größere Haken. Der Seehecht gestern war der Erste der uns beim heraufdrillen verloren ging. Das Video kann ich hier nicht hochladen, habe keinen URL Pfad, sondern ist eine 33 MB mp4 Videodatei. Vielleicht weißt du ja wie das geht!?

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.890
    Punkte
    134.948
    Beiträge
    25.645
    • 26. Juli 2019 um 10:33
    • #168

    Wegen den Videoclips kannst du ja mal bei unserem Mod iceroom per PN anfragen, vielleicht kann n der da helfen :wave:

    Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Norwegen ist viel mehr als nur Fische fangen

  • Gast 4567
    Gast
    • 26. Juli 2019 um 11:02
    • #169

    Ich würde mich bei youtube anmelden, falls du es nicht schon bist, es dort hochladen und dann die url hier verlinken. Da umgeht man hier die Größenbeschränkung und auch die Beschränkung, welches Dateiformat gerade mal wieder unbeliebt ist...

    Sehe ich auf dem Bild richtig, dass du die Schnur am Endblei hast und den Circle ebenfalls??

    Bernd

    Einmal editiert, zuletzt von Gast 4567 (26. Juli 2019 um 11:28)

  • Gast 4567
    Gast
    • 26. Juli 2019 um 13:58
    • #170

    Hier ist der Link zu Navionic, da kannst du zwischen Sonar und Seekarte umschalten und siehst, was ich mit der Stelle bei 89 m meine:

    http://webapp.navionics.com/?lang=de#boati…ey=csnzJcywa%40

    Bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12