Ich persönlich würde die E6 bis Otta wählen dann auf die E15 wechseln....
Meine Begründung: die E6 habe ich "da unten" in guter Erinnerung, viele Teilstücke bereits Autobahn-Charakter mit schnellem Vorwärtskommen. Die noch nicht vollständig ausgebauten Stücke (Ringebu/Hundorp - Sjoa/Otta) sind auch recht flott - und sollte sich auf der E6 was zusammenschieben - ist ein Ausweichen auf die Parallele 312 jederzeit möglich.
Die 15 sind wir bis Lom gefahren - und auch schon einmal im Bereich Hjelle/Stryn/Faleide - auch das habe ich in guter Erinnerung.
Die andere Strecke E16 habe ich im Bereich Großraum Hønefoss in keiner guten Erinnerung - zäh wie Gummi, es "läuft" einfach nicht, darum sind wir dort im vergangenen Jahr sehr großräumig und ländlich ausgewichen (aber das ist ja für dich keine Alternative - da es bei dir um von A nach B geht) Oder aber eben ab Hønefoss die 7 folgend ab Gol die 52 und wieder auf die 16....landschaftlich wunderbar....Tempo "sehr langsam".
Ebenso dann die E5 - landschaftlich sicher ein Knüller und sehr schöne Lokations entlang der Strecke - aber eben auch "zäh" - viele "Langsamfahrstrecken". Gerade nach der Fähre Fodnes/Manheller (also Kaupanger) ist die für mich extrem "langsam"...und über Weideland führt auch nur sie - nicht die 15 - "Kuh vorm Kühler" ist doof....meine tollste Erinnerung von der 5.
Somit, wenn ich von Oslo schnell und entspannt da hoch wollte - da ich "rasch und ausgeruht" ankommen möchte - wäre E6/E15/E39 mein Weg.
Was ich nun nicht weiß, ist der aktuelle Baustellenplan auf den Strecken - und die E6 fiel in "Fahrgruppen" im Netz dieses Jahr schon mehrfach sehr negativ auf ... allerdings eher nördlich.
Das ließe sich aber sicher mit der Verkehrsapp von Vegvesen ganz tagesaktuell sicher ermitteln.