1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Efjord Sjöhus ?

  • piet 68
  • 29. Oktober 2018 um 19:40

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • piet 68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.091
    Beiträge
    185
    Geburtstag
    16. Juli 1968 (56)
    • 29. Oktober 2018 um 19:40
    • #1

    Hallo, ich glaube hier im Forum schon mal was über diese Anlage gelesen zu haben. Möchte mal fragen ob man in der Anlage Efjord Sjöhus.
    Flota, Automatikwesten usw. leihen kann.
    Fliege im März dorthin.
    Über ein paar Tips übers Winterangeln würde ich mich natürlich auch freuen.
    Bin das erste mal im Winter dort oben.
    Gruß Peter

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 30. Oktober 2018 um 14:56
    • #2

    Peter, mich würde interessieren, wie Deine Entscheidung, dort zu buchen,
    zustande gekommen ist.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • piet 68
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    26
    Punkte
    1.091
    Beiträge
    185
    Geburtstag
    16. Juli 1968 (56)
    • 30. Oktober 2018 um 17:56
    • #3

    Die Anlage soll ziemlich geschützt liegen, das heißt für mich auch bei Wind mal 1-2 Stunden Angeln zu können.
    Preislich war das Angebot OK und mal zum Antesten für mich in Ordnung.
    Jetzt noch Polarlichter, Waale und ein paar Fische und alles währe super.
    Meine Endscheidungskreterien waren die Lage, ich habe Zeit und Urlaub und den Norden im Winter hatte ich noch nicht.

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 31. Oktober 2018 um 10:25
    • #4

    Ok, Danke.
    Wie bist Du auf genau das Objekt gekommen ?
    Google ? Hörensagen ? Bekannte ?
    Ich bin so neugierig, weil ich versuche, nachzuvollziehen,
    wie man von D aus so einen winzigen, relativ unbekannten Spot
    kommen kann

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 31. Oktober 2018 um 10:40
    • #5

    ... ich nehm alles zurück ! Hab' eben erst geschnallt, das das Objekt
    zu Din-tur gehört :ZUNGERAUS:

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 31. Oktober 2018 um 12:27
    • #6

    Hast Du skrei im Sinn ? Die kommen nicht jedes Jahr so weit rein.

    Füsse warm halten ist wichtig: Mach's wie die Fischer: Stiefel
    eine Nummer Grösser, damit Luft an den Wollsocken vorbei kommt
    und Du die sofort wegschleudern kannst, falls Du in den Teich plumpst
    Enge Stiefel sind Wärme-Killer

    Ich würde mir auch Eiskrallen für die Stiefel mtnehmen. Auf dem
    Bild sind Holzböden zu sehen, die bei Feuchtigkeit und Frost
    seifenglatte Knochenbrecher-Fallen sind, wenn man das nicht
    gewohnt ist

    Lieber keine Schnurführung an der Multi, wenn Frost in der Luft ist

    Erspar Dir das Mitgeschleppe von tausend Glitzerdingern, mach's wie
    die einheimischen Angler/Fischer: 500 gr und 750 gr Schwedenpilker,
    gibt's garantiert da zu kaufen. Aufhänger und anderes Brimborium
    ist überflüssig. Mitnehmen würde ich ggfs. nur ein, zwei Royber

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 31. Oktober 2018 um 13:15
    • #7

    Die Eiskrallen würde ich aber vor Ort kaufen.
    Wir haben welche hier zu Hause gekauft und die haben dann fast einen Tag lang gehalten.
    Diese hier von Biltema haben den gesamten Urlaub durchgehalten und sind auch keine Kapitalanlage.
    https://www.biltema.no/fritid/sko/sko…dder-2000028509

    https://wicked-horizon.com/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 31. Oktober 2018 um 13:27
    • #8

    Ja, die von Biltema benutzen hier " alle "
    Ich hab' im Winter immer diese Minis in
    der Jackentasche, dauert 1 Sekunde, das
    Überstreifen

    https://www.tequila.no/vinterprodukte…261-p0000024867

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.772
    Beiträge
    3.555
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 31. Oktober 2018 um 13:42
    • #9

    Die Teile sind ja noch einfacher zu handhaben! :baby:
    Hast du 'ne Idee, wo man die vor Ort kriegen kann?

    https://wicked-horizon.com/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.875
    Punkte
    56.000
    Beiträge
    7.307
    • 31. Oktober 2018 um 20:24
    • #10
    Zitat von puffin

    Die Teile sind ja noch einfacher zu handhaben! :baby:
    Hast du 'ne Idee, wo man die vor Ort kriegen kann?

    In so gut wie jeder norwegischen Apotheke, umbei 80 - 90 NOK

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8