1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Angelrevier Südnorwegen

  • Sonic-ak87
  • 1. Oktober 2018 um 13:13
  • Sonic-ak87
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    85
    • 1. Oktober 2018 um 13:13
    • #1

    Hallo zusammen,
    wir sind eine 4 köpfige Truppe die ein neues Angelrevier im Süden von Norwegen suchen.
    Wir waren schon 2 mal am flekkefjord,1 mal am Sognefjord und jetzt wollen wir bis maximal Stavanger was finden.
    Reisezeitraum wäre von juni-ende August.
    Ich hatte schon mal den Egersund ins Auge gefasst, dieser fällt aber raus.
    jetzt Liebäugel ich gerade etwas mit der Gegend um korshamn..
    hat jemand noch andere gebiete die er empfehlen kann wo es gut zu angeln war?

    Liebe Grüße
    Andreas

  • Werbung:

         

  • Online
    JJJoe
    südnorwegenfan
    Reaktionen
    813
    Punkte
    2.423
    Beiträge
    286
    • 1. Oktober 2018 um 13:58
    • #2

    Versuchts doch mal hier: https://www.youtube.com/watch?v=8sH_9YZz_iY

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 1. Oktober 2018 um 15:39
    • #3

    %&Daumen hoch&%Gute Bilder Joe wen die nicht überzeugen%$foto%$..., würde auch dahin fahren wollen...
    Gruß Bernhard

  • Ottertim
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    182
    Punkte
    1.062
    Beiträge
    170
    Geburtstag
    7. Februar 1972 (53)
    • 1. Oktober 2018 um 19:39
    • #4

    Wir waren 2x in Spangereid, 2x in Lillehavn und jetzt in Korshamn.
    Und wir sind der Meinung, dass man mit Korshamn eigentlich nur richtig liegt.
    Man kann überall seinen Fisch fangen, aber jetzt hatten wir durchgehend 4 bis 7 Bft und man hat immer ein ruhiges Plätzchen zwischen den ganzen vorgelagerten Inseln gefunden. Die Windrichtung ist da eigentlich unwichtig.
    In Lillehavn z.B kriegt man bei starkem Wind schon in der Hafenausfahrt eins auf die Nase.
    In der Bucht von Hausvik haben wir Mittag gemacht, auch ein scheinbar guter Platz.

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7809&tid=1[/ticker]

    Meine bisherigen Reiseberichte.
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavn
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavnhttps://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?39214-Reisebericht-Korshamn-September-2018&p=549974#post549974</a><br>

  • Sonic-ak87
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    85
    • 4. Oktober 2018 um 07:35
    • #5

    Danke euch allen für die Beiträge.
    Das was du schreibst Ottertim hört sich sehr gut an =) was hattet ihr denn für ein Boot und mit welchem Veranstalter habt ihr da gebucht?
    und hast du evtl auch einen Reisebericht oder sowas erfasst?

  • Sonic-ak87
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    85
    • 4. Oktober 2018 um 08:10
    • #6

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Haus 250/13 von Borks und kann mir dazu ein Paar Fragen beantworten?

    Wie Weit ist das Haus wirklich weg vom Bootssteg, kann man mit dem Auto am Boot Parken, kann man die Angelsachen im Boot lassen?
    wie ist das Revier so im Allgemeinen und in welchem Zeitraum können wir mit Makrelen rechnen?
    angepeilt haben wir Juni/Juli/August. 7 tage in den Monaten. was wäre deiner Meinung ein Vernünftiger Zeitraum um dort zu Angeln?

    das boot hätte 20Fuß und 50PS mit Echolot und Gps.

    Vielen Dank schonmal und Liebe Grüße
    Andreas

  • Ottertim
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    182
    Punkte
    1.062
    Beiträge
    170
    Geburtstag
    7. Februar 1972 (53)
    • 4. Oktober 2018 um 10:57
    • #7
    Zitat von Sonic-ak87

    Danke euch allen für die Beiträge.
    Das was du schreibst Ottertim hört sich sehr gut an =) was hattet ihr denn für ein Boot und mit welchem Veranstalter habt ihr da gebucht?
    und hast du evtl auch einen Reisebericht oder sowas erfasst?


    .
    Wir hatten ein Yellow Boat. Wir persönlich sind damit sehr zufrieden. Platz genug für vier Personen. Wenn man natürlich auf übermotorisierte Aluschüsseln steht, dann ist ein Yellow definitiv die falsche Wahl.
    Gebucht bei C2N.
    Zwei Berichte findest du unten. Der nächste ist in Arbeit

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7809&tid=1[/ticker]

    Meine bisherigen Reiseberichte.
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavn
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavnhttps://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?39214-Reisebericht-Korshamn-September-2018&p=549974#post549974</a><br>

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.111
    Beiträge
    27.103
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 4. Oktober 2018 um 18:36
    • #8
    Zitat von Sonic-ak87

    Hat jemand Erfahrungen mit dem Haus 250/13 von Borks und kann mir dazu ein Paar Fragen beantworten?

    Wie Weit ist das Haus wirklich weg vom Bootssteg, kann man mit dem Auto am Boot Parken, kann man die Angelsachen im Boot lassen?
    wie ist das Revier so im Allgemeinen und in welchem Zeitraum können wir mit Makrelen rechnen?
    angepeilt haben wir Juni/Juli/August. 7 tage in den Monaten. was wäre deiner Meinung ein Vernünftiger Zeitraum um dort zu Angeln?

    das boot hätte 20Fuß und 50PS mit Echolot und Gps.

    Vielen Dank schonmal und Liebe Grüße
    Andreas

    Leider zeigt Borks das Haus nicht als Foto. Ich weiß nicht warum die das neuerdings so machen. Laut Beschreibung ist das Hausvik Maritim. Von dort oben kannst du mit dem Auto zum Anleger fahren. Man kann dort auch parken.

    Schau mal hier:
    https://www.suednorwegen.org/index.php/orts…ibungen/hausvik


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Sonic-ak87
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    1
    Punkte
    521
    Beiträge
    85
    • 8. Oktober 2018 um 08:35
    • #9

    na gut, das mit dem Haus ist jetzt nicht so schön das es so nen block ist aber stört mich auch nicht wirklich. kann für gesellige abende sorgen =)
    Tendenziell würden wir wohl anfang Juni fahren. könnten wir da noch glück haben das Makrelen da sind?

  • pesu83
    Angelfreund
    Reaktionen
    21
    Punkte
    426
    Beiträge
    76
    Geburtstag
    14. Juli 1983 (41)
    • 8. Oktober 2018 um 18:39
    • #10

    Die Wohnung liegt in dem kleinen Haus im Erdgeschoss. Du kannst dort mit dem Auto bis vor die Tür fahren. Die Wohnung wurde erst vor zwei Jahren hergerichtet, ist Top in Ordnung. Das Boot ist Klasse wir hatten dieses Jahr auch an einem Tag so ein Boot, einfach nur super.
    MFG Christian

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8