1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Reiseberichte
  3. Reiseberichte Westnorwegen

Romsdalfjord September 2018

  • SeelachsBenno
  • 19. September 2018 um 07:29
  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 19. September 2018 um 07:29
    • #1

    Hier kommt mein Bericht von meiner diesjährigen Tour zum Romsdalfjord !

    Würde vorschlagen, guckt Euch das mal an :

    Roms18NAF.pdf

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • nordfisker1.jpg

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 19. September 2018 um 09:23
    • #2

    :Danke:das Du uns telhaben läßt.ja so ist es mit den Fischen, mal beißen Sie und mal eben nicht.Wäre ja sonst auch zu einfach.
    Gruß Bernhard

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.807
    Beiträge
    25.452
    • 19. September 2018 um 13:12
    • #3

    Vielen Dank für das Einstellen hier :wave:Gibt ja doch noch Fisch in Norwegen.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.018
    Beiträge
    628
    Geburtstag
    16. März
    • 19. September 2018 um 13:55
    • #4

    Vielen Dank für den schönen Bericht und die Bilder !!:wave:

    Was war denn deine Erfahrung mit den Pollack Knaller?

    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…highlight=Haken

    Das ist zwar schon sehr lange her, aber ich bin noch immer gespannt ;)

    Gruß
    Rafael

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.871
    Punkte
    55.986
    Beiträge
    7.306
    • 19. September 2018 um 14:18
    • #5

    Seelachsbenno, das von Dir beschriebene Gebiet beim Ochsen ist
    in Bezug auf Köhler von Ende Mai bis Ende November seit Ewigkeiten
    die "Bankzahl " für solide Köhler. Da werden Jahr für Jahr die ersten
    Grossköhler des Jahres gefangen - und auch die letzten und egal,
    wieviel da weg gefangen wird, kommt dauernd Nachschub. Manch'
    ein " Rumstresser " auf der Hatz nach dem "Fisch des Lebens"
    könnte sich viel Zeit und Benzin ersparen, wenn er sich auf dieses Gebiet
    konzentrieren würde ...sagte mir mal ein lokaler Fischer, der sich wunderte,
    warum ich mal zum Ochsen düste und mal zum Holmsholmen ...

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 19. September 2018 um 14:51
    • #6
    Zitat von Hossa

    Vielen Dank für den schönen Bericht und die Bilder !!:wave:

    Was war denn deine Erfahrung mit den Pollack Knaller?

    https://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…highlight=Haken

    Das ist zwar schon sehr lange her, aber ich bin noch immer gespannt ;)

    Gruß
    Rafael

    Das hat eigentlich gut funktioniert !
    Nur habe ich an den Tage, wo ich wirklich gut Pollack fing, nach dem 2. Fisch den "Pollack-Knaller" gegen einen kleinen Gummifisch mit normalen Fischkopf-Jig getauscht !
    Warum ?
    Weil ich gemerkt habe, das die Pollacken voll in Beißlaune waren und den Gummifisch ohne großes Getue voll einsaugten !

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    819
    Punkte
    13.684
    Beiträge
    2.519
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 19. September 2018 um 15:12
    • #7
    Zitat von alfnie

    Seelachsbenno, das von Dir beschriebene Gebiet beim Ochsen ist
    in Bezug auf Köhler von Ende Mai bis Ende November seit Ewigkeiten
    die "Bankzahl " für solide Köhler. Da werden Jahr für Jahr die ersten
    Grossköhler des Jahres gefangen - und auch die letzten und egal,
    wieviel da weg gefangen wird, kommt dauernd Nachschub. Manch'
    ein " Rumstresser " auf der Hatz nach dem "Fisch des Lebens"
    könnte sich viel Zeit und Benzin ersparen, wenn er sich auf dieses Gebiet
    konzentrieren würde ...sagte mir mal ein lokaler Fischer, der sich wunderte,
    warum ich mal zum Ochsen düste und mal zum Holmsholmen ...

    Alles anzeigen

    Deinen ersten Satz kann ich nicht zu 100% unterschreiben !!
    Letztes Jahr um die gleiche Zeit waren definitiv in jenem Gebiet keine Seelachse zu fangen !
    Eine Woche habe ich da gekurbelt bis die Lager glühten und nicht ein Fisch !!
    Nicht mal einen Biss !
    Und das lag bestimmt nicht an mir !
    So ein klein wenig kenne ich mich nach über 2 Jahrzehnten am Roms aus !
    Grade was die Seelachse betrifft.
    Es gibt über´s Jahr gesehen mit Sicherheit Phasen. an den die Seelachse nicht fangbar sind !
    Warum auch immer ???

    Uneingeschränkt recht gebe ich dir, bei dem Gebaren des einen oder anderen Angelsport-Freunds !
    Das Motto, Fisch gibt es nur ganz, ganz weit weg von der eigenen Anlage, ist fast schon Gesetz !! *rolleyes*
    Und irgendwo selber mal was ausprobieren ist strikt verboten !! *rolleyes*
    Jedes noch so kleine Gerücht, wo was zu holen ist, muß unverzüglich nachgegangen werden !! *rolleyes*

    Manchmal wird so was schon fast lächerlich !
    Kleines Beispiel :
    Wie ich ja im Bericht erwähnte angelte ich sehr oft an der kleinen Steilwand gegenüber des Ochsenkoppes !
    In Sichtweite hatte ich immer die Fjordlodge in Vagstranda !
    Nach neune am Morgen, wenn die wohl ihr Früstück beendet hatten, lief die Armada aus.
    Und kam nach wenigen Minuten an mir vorbei !
    Nicht ein Boot hielt an und probierte es mal !
    Nicht mal, wenn ich einen Fisch drillte (behaupte mal das kriegt ein geschultes Angler-Auge mit ! ?)
    Die verschwanden alle im Schlund des Romsdalfjordes bis die nicht mehr zu sehen waren !
    Wo die hingefahren sind ?
    Keine Ahnung !
    Åndalsnes ???

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • amerika1110
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    110
    Punkte
    1.220
    Beiträge
    218
    • 19. September 2018 um 17:27
    • #8

    Der Weg ist das Ziel und nicht der Fisch. Fisch wird völlig überbewertet.:lacher:

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.762
    Beiträge
    3.553
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 19. September 2018 um 18:02
    • #9
    Zitat von amerika1110

    ... Fisch wird völlig überbewertet.:lacher:

    Genau! Und der Köhler sowieso! :happy:

    https://wicked-horizon.com/

  • Elchjäger
    Profi
    Reaktionen
    294
    Punkte
    4.264
    Beiträge
    774
    Geburtstag
    6. Juli 1950 (74)
    • 19. September 2018 um 19:04
    • #10

    Da hab ich aber nochmals ne Frage zum Ochsenkopf, wo genau liegt dieser Ochsenkopf? Mein Domizil ist gegenüber der Insel Tautra in Vestne.
    Gruß
    Peter

    *#,

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8