1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

Hilfe Balzer Adrenalin 6400

  • clausi2
  • 9. September 2018 um 18:07
  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 9. September 2018 um 18:07
    • #1

    Benötige Eure Hilfe beim lösender Schraube des Schnurlaufröllchens am Bügel.
    Habe beim Angeln festgestellt, das sich das Schurlaufröllchen nicht dreht und die Schraube so fest angknallt ist, das ich sie nicht lösen kann.
    Vielleicht habt Ihr ja ein Hausmittel.
    Da der Karton von einem nichtwissende Mitglied meiner Familie als " Papierabfall " und rumstehend entsorgt wurde, habe ich auch nicht die mögliche Bestellnummer falls ich komplett wechseln muß.
    Gleichfalls fehlt mir für den fall eine mögliche Bezugsadresse.
    Bin für jeden Tipp dankbar:wave:

    Bernhard

  • nordfisker1.jpg

  • Onkelrene
    Profi
    Reaktionen
    505
    Punkte
    4.040
    Beiträge
    683
    Geburtstag
    1. November 1977 (47)
    • 9. September 2018 um 18:23
    • #2

    Hast du die Schraube mal andersrum versucht zu lösen ? Wenn du sie raus hast, einfach das Lager ausmessen und im I-Net bestellen. Muss ja nicht Original sein.

    Gruß Rene':wave:

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 9. September 2018 um 19:36
    • #3

    Probiere ich mal, ansonsten habe ich bisher mit MD versucht zu lösen.Habe auch schon andere Seite vom Bügel gelös und versucht zu drehen. aber der Schlitz der Schraube läß keine höhere Gewalt zu...
    Bernhard

  • Willimann
    Ist oft hier
    Reaktionen
    512
    Punkte
    10.877
    Beiträge
    1.962
    • 9. September 2018 um 20:34
    • #4

    Vielleicht ist die Schraube mit Schraubensicherungsmittel festgesetzt worden.
    In diesem Fall kann erwärmen mit einem Feuerzeug oder Lötbrenner hilfreich sein.
    Ist ein Versuch wert. Vorsicht damit der Lack nicht geschädigt wird.

    Heute ist der erste Tag vom Rest meines Lebens.

    Gruß, Willi :wave:

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 9. September 2018 um 21:39
    • #5

    Danke Willi

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 9. September 2018 um 23:05
    • #6

    War bei meiner Balzer auch so, ich meine mit Schraubensicherungsmittel. Frag mal Marcel Seewolf 72) wie er das bei meiner hinbekommen hat.

    Gruß Reinhold

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 10. September 2018 um 09:57
    • #7

    Danke Dir Reinhold, Marcel hat mir paar wertvolle Tipps gegeben, Versuche es jetzt mit WD40, könnt länger dauern.
    Gruß Bernhard

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 10. September 2018 um 12:53
    • #8

    Gerne doch Bernhard. Denke mal die haben dieses Loctite verwendet. Schätze das muss in WD40 baden über längeren Zeitraum.
    Viel Glück

    Gruß Reinhold

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 10. September 2018 um 12:55
    • #9

    Mit WD40 oder anderen Öl kannst kein Loctite aufweichen. Wenn ich mich erinnere ist der Bailarm aus Kunststoff. Der Bericht im Anhang ist schon vier Jahre alt... Daher in keinem Fall die Schraube erhitzen!!!!!
    Wenn die Schraube so fest sitzt den ganzen Bügel abschrauben. Den vorderen Teil des Bügels (ist aus Metall) im Schraubstock mit Schonbacken klemmen und mit passendem Schraubendreher linksdrehend die Schraube entfernen.
    Anschließend das Loctite mit einer Drahtbürste vom Schraubengewinde entfernen. Damit sich die Schraube nicht von selbst losruckelt, eine U-Scheibe aus Kunststoff unter den Schraubenkopf stecken.
    Die Maße des Kugellagers siehe im Bericht. Dann alle Teile des Schnurlaufs fetten und nicht ölen. Fett hält viel länger als alles ÖL. Das Drehen des Röllchens wird dadurch NICHT behindert!

    Gruß
    Wolfgang

    Bilder

    • Adrenalin 6400 6500 6600 6700.png
      • 498,28 kB
      • 849 × 1.200
    • Unbenannt.PNG
      • 270,86 kB
      • 370 × 379

    Dateien

    Balzer Adrenalin 660 und 670 (3).pdf 2,25 MB – 157 Downloads
  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 12. September 2018 um 08:09
    • #10

    Mensch Danke Wolfgang ,:Danke: das löst ja gleich 2 meiner probleme , die nicht mehr vorhandene Blaupause und eine schlüssige Lösungsmöglichkeit. Auch Du meinst also, das Locktide verwendet wurde ?

    Gruß Bernhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8