1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Sprechstunde beim Rollendoktor

Hilfe Balzer Adrenalin 6400

  • clausi2
  • 9. September 2018 um 18:07
  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 12. September 2018 um 11:43
    • #11

    Habe Bügel nun komplett abgebaut, offensichtlich hat WD 40 insoweit schon geholfen, das das Scnurlaufröllchen wieder läuft, aber die Schraube ist so ausgenudelt&..

  • nordfisker1.jpg

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 19. Januar 2019 um 14:51
    • #12

    So.....ist ne ganze Weile her,nun liegt die Balzer hier und ich werd mal versuchen zu retten was zu retten ist.

    um diese Rolle geht es.....Balzer Adrenalin 6400

    einige "Kampfspuren" sind schon vorhanden.....

    Bügel läßt sich nicht schließen (vermutlich Feder rausgesprungen...)

    hier nun der "Übeltäter".....das sieht nicht gut aus....

    .......*rolleyes*

    Ich fürchte da hilft kein Werkzeug,kein Rostlöser und kein Zauberspruch.....Dremel + Trennscheibe......der einzige Weg hier überhaupt noch was zu bewegen denn die Schraube ist hin und es gibt keine Möglichkeit da ne Zange oder ähnliches anzusetzen......schau mer mal.....

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 19. Januar 2019 um 14:58
    • #13

    Aber der Reihe nach,erst mal Kurbel und Spule checken.....

    Kurbellänge 65mm,Knob Durchmesser 37mm,Gewicht 46g

    leider mehr "Schein als sein",man kann lediglich den EVA Knob abziehen ......

    ......das war saber auch,der Rest ist vernietet,den Knob mal eben wechseln ist also nicht.....*rolleyes*

    so weit aber alles o.k

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Online
    nugget102
    Angelfreund Rolf
    Reaktionen
    4.426
    Punkte
    54.426
    Beiträge
    9.878
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    21. Mai 1966 (58)
    Geschlecht
    Männlich
    • 19. Januar 2019 um 14:59
    • #14

    warum beschleicht mich gerade das gefühl, dass du den "totgeglaubten patienten" noch retten kannst...#zwinker2*

    marcel, deine arbeiten sind spitze...:baby:

    LG

    der Rolfe und die Sandra

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 19. Januar 2019 um 15:14
    • #15

    Spule......

    Spulenmaß: 61x34x24mm (ADxIDxH) Gesamtgewicht:112g (ohne Bremskappe) Leergewicht:92g

    Bremskappe in Einzelteilen.....

    auch hier sollte man aufpassen,die Kugel und die Feder sind winzig (Durchmesser 2,5mm !)

    Bremseinheit 5xCFK in 6 x 23,5 x 1,2mm

    trotz Gummidichtung hat es etwas Salz bis unter die Bremskappe geschaft.....

    .....alles wieder sauber....

    an der Abwurfkante gab es eine rauhe Stelle.....nicht gut für die Schnur....

    wegpolieren macht Sinn.....

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 19. Januar 2019 um 15:26
    • #16

    Rotor.....

    auf der Messingbuchse sitzt ein dünner Federring,der muß erst ab.....

    Sicherungsschraube raus und Mutter (M12) abschrauben (Linksgewinde !!!)

    nun den Rotor abnehmen.....

    Seitendeckel abnehmen....

    nun den Bügel abnehmen (2 Schrauben)

    übrig bleibt der Rotor....

    der Bügel hat leider schon einige " Macken" und Kratzer....

    alles schon recht wackelig......

    So,das wars erst mal,muß nun sehen wie ich das abbekomme.......

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 19. Januar 2019 um 15:34
    • #17
    Zitat von nugget102

    warum beschleicht mich gerade das gefühl, dass du den "totgeglaubten patienten" noch retten kannst...#zwinker2*

    Noch ist nichts geschafft......das eigentliche "Übel" kommt erst noch.......*rolleyes*

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 19. Januar 2019 um 16:43
    • #18

    Es folgt nun der operative Eingriff......

    Dremel.....Trennscheibe und erstmal für "Grip" sorgen....#zwinker2*

    und siehe da.....Salz und nicht Loctide & Co. war hier der Übeltäter

    das hält besser als jeder Kleister....

    Das Lager dreht zwar ist aber hinüber und sitzt im SLR fest,das kann man nur noch mit einem Dorn rausschlagen,ein Fall für die Tonne.
    Verwenden läßt sich hier nichts mehr,das muß alles neu.

    Fortsetzung folgt......

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • skandifreak
    Urfranke
    Reaktionen
    832
    Punkte
    13.817
    Beiträge
    2.497
    Geburtstag
    15. Mai 1963 (61)
    • 19. Januar 2019 um 21:10
    • #19

    Hammer Doku. Da kann man nur dazulernen. Danke dafür.&%applaus&%%&Daumen hoch&%

    Operative Hektik ersetzt geistige Windstille

    es grüßt aus PF

    Thomas

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.908
    Beiträge
    9.104
    • 20. Januar 2019 um 17:56
    • #20

    ......weiter gehts.....

    es folgt der Einbau der Neuteile....

    das Originallager wird durch ein 2-RS ersetzt...

    so weit wieder alles o.k

    folgt noch der obligatorische "Ölwechsel".....

    Das wars dann erstmal.

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8