1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

KastKing Sharky II Angebot für die Angelfreunde

  • Kreuzflagge
  • 30. August 2018 um 14:06
  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 30. August 2018 um 14:06
    • #1

    Hier ist das Thema wohl doch besser aufgehangen als in meinem Live Bericht!

    Liebe Norwegen Angelfreunde,
    Wir haben eine richt gute Nachrichten für Euch:klatsch:

    Das Testen und Berichten über die Sharky II bei unserer letzten Tour trägt Früchte :baby:
    KastKing war von den Bildern und Videos die wir Ihnen zugeschickt haben begeistert und haben als Dankeschön extra für Team. Nordmänner and Friend eine Rabatt Aktion von 20% auf die Sharky II ausgerufen.

    Code Nordmänner and Friends :YZMLVTH5
    Das Angebot gilt vom 1.9 -30.9.2018 und nur solange der Vorrat reicht.
    https://www.amazon.de/dp/B01ABW2HG6</strong></a><strong></strong>
    Da die Rollen aktuell auch noch runter gesetzt wurden, lohnt es sich erst recht.
    Wer also noch was aufrüsten möchte, sollte jetzt zuschlagen.
    *#,
    Viel Spaß mit dem guten Stück und allzeit Tight Lines


    Eure Nordmänner

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • Anzeigen: 

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 31. August 2018 um 13:33
    • #2

    schön wenn nicht nur die etablierten Marken beworben werden. Für mich ist auch egal aus welcher Ecke der Welt eine Rolle kommt.
    Auch in Asien hat man auf den hundersten Millimeter arbeitende CNC Maschinen und kann auch auf hochwertige Materialien zurück greifen. Entscheidend sind immer die Vorgaben des Auftraggebers und eine strenge Quaitätskontrolle.
    Für mich ist auch die Frage wie man die Rollen so preiswert verkaufen kann schnell erklärt. Verkauft wird direkt ab China. Es gibt keine Werbung, jedenfalls noch keine gesehen. Keine teure Vertriebsstelle in jedem Land, Sponsoring, teure Messen, Händlerprovision entfällt usw usw.
    Wenn das vorgehalten würde, müßten die Rollen zum drei- bis vierfachen Preis verkauft werden.

    Habe mir auf der KastKing Webseite die Bilder angeschaut wobei einige Fragen aufkamen.
    Einige Teile der Spulenstütze scheinen falsch aufgesteckt zu sein. Zu unterst gehört der Metal Washer, darauf die Distanzscheiben zur Justierung der Schnurwicklung. Wie ist das obere Kugellager gesichert damit man das beim Abnehmen der Spule nicht mitzieht und dann in der Spule stecken. Andere Hersteller sichern das Lager daher mit einer dünnen Sicherunsfeder.
    Auch wäre es interessant einen Blick in die Schematics werfen zu können. 10 Kugellager (plus ein IAR) sind schon eine Hausnummer. Da würde man gerne sehen wo die alle stecken. Da die Lebensdauer der Lager beschränkt ist, ist das ein entscheidender Kostenfaktor wenn die ersetzt werden müssen. Sind die Carbon Bremsscheiben trocken oder mit Cal`s Bremsenfett geschmiert?
    Wie gut oder schlecht sind Rollen werksseitig gefettet/geölt?
    Wie sieht es mit der Ersatzbeschaffung aus??? Einer der wichtigsten Punkte sich für eine Rolle zu entscheiden. Wie erfolgt der Umtausch innerhalb der Garantiezeit? Auf eigene Kosten nach China schicken?
    In einem amerikansichen Board tauchte auch die Frage auf die nicht beantwortet werden konnte. Antwort eines Members "dann kauf gleich zwei Rollen, eine als Ersatzteillager".

    Eure ausführliche Antwort dürfte Allgemeininteresse haben. Wenn keine Antwort kommt bleibt der Beigeschmack "Ihr bekommt was Ihr bezahlt habt".

    Gruß
    Wolfgang

    Bilder

    • KK_1.PNG
      • 347,43 kB
      • 649 × 511
  • Onkelrene
    Profi
    Reaktionen
    505
    Punkte
    4.040
    Beiträge
    683
    Geburtstag
    1. November 1977 (47)
    • 31. August 2018 um 17:02
    • #3

    Wo gebe ich denn den Code ein der Bestellung ???

    Gruß Rene':wave:

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 31. August 2018 um 18:21
    • #4
    Zitat von wollebre


    Habe mir auf der KastKing Webseite die Bilder angeschaut wobei einige Fragen aufkamen.
    Einige Teile der Spulenstütze scheinen falsch aufgesteckt zu sein. Zu unterst gehört der Metal Washer, darauf die Distanzscheiben zur Justierung der Schnurwicklung. Wie ist das obere Kugellager gesichert damit man das beim Abnehmen der Spule nicht mitzieht und dann in der Spule stecken. Andere Hersteller sichern das Lager daher mit einer dünnen Sicherunsfeder.
    Auch wäre es interessant einen Blick in die Schematics werfen zu können. 10 Kugellager (plus ein IAR) sind schon eine Hausnummer. Da würde man gerne sehen wo die alle stecken. Da die Lebensdauer der Lager beschränkt ist, ist das ein entscheidender Kostenfaktor wenn die ersetzt werden müssen. Sind die Carbon Bremsscheiben trocken oder mit Cal`s Bremsenfett geschmiert?
    Wie gut oder schlecht sind Rollen werksseitig gefettet/geölt?


    Gruß
    Wolfgang

    Alles anzeigen

    Hatte ja schon mal was zu der Serie geschrieben.Schematics der Sharky 2 (bis Größe 6000):
    https://my.pcloud.com/publink/show?c…wWQ2YEMXf1tYBvV
    Kugellager sind wie folgt verbaut:
    1x Schnurlaufröllchen
    2x Pinion Gear
    2x Drive Gear
    1x Oscillation Gear
    2x Spulenachse
    Die letzteren sind wohl auf diese Kunststoffbuchse gepresst,sitzen recht fest,aber wenn sie Rost ansetzen kann es durchaus passieren das sie in der Spule steckenbleiben.

    eines der beiden war nach dem ersten Einsatz angelaufen,bleibt man da nicht am Ball sitzt das auch schnell mal fest

    Was die Qualität der (offenen) Lager angeht sollte man nicht zu viel erwarten,hab schon einige gewechselt schon nach einem Norwegen Einsatz.

    Lager des SLR nach 14Tagen in Norge....ein Fall für die Tonne

    Rostansatz am Lager unter dem Osc. Gear,hier war auch das original Fett zu sehen

    Zusammen zähle ich 8+1 was die Lager angeht.Die fehlenden 2 können nur im Kurbelknauf verbaut sein,werden aber im Schema nicht aufgezeigt und tauchen auch in der Teileliste nicht auf.Fazit........Ernste Schäden gabs keine außer eine gebrochene Halterung am Schnurfangbügel einer 4000er.Als Schwachpunkt seh ich die Kugellager die man im Prinzip schon nach Kauf wechseln sollte aber das kostet (wenn auch kein Vermögen).

    Was die falsch verbauten Teile angeht.....hier sah das so aus.....

    Gruß Marcel

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 31. August 2018 um 22:18
    • #5

    Moin Marcel,

    danke für die Info.

    War mal auf der Seite von Ali und dort ist die SharkyII nur fürs Süßwasser genannt.

    https://www.aliexpress.com/item/KastKing-…0b9e4f2qqPr&s=p[/url]

    Fürs Salzwasser und Süßwasser ist das bei der SharkyIII genannt.

    https://www.aliexpress.com/item/KastKing-…iceBeautifyAB=0[/url]


    Das Messingetriebe bezieht sich wohl nur aufs Pinion und nicht aufs Main Gear.... (s.Anhang)

    Wenn ich mal für einen Urlaub eine billige Rolle brauchen sollte, würde ich die bei Askari kaufen. Garantie zwei und bei einige Modelle fünf Jahre. Bei KastKing ein Jahr....

    Gruß
    Wolfgang

    Bilder

    • drive gear.PNG
      • 373,17 kB
      • 500 × 497
  • Kreuzflagge
    Team.Nordmaenner Instagram/FB
    Reaktionen
    315
    Punkte
    7.160
    Beiträge
    1.320
    Geburtstag
    22. April 1975 (50)
    • 1. September 2018 um 12:57
    • #6
    Zitat von Onkelrene

    Wo gebe ich denn den Code ein der Bestellung ???

    Müsste im Warenkorb unter bezahlen gehen.

    Ist Kastking nicht eine Anerikanische Firma!?
    Soweit ich weiß wird nur der Vertrieb für Europa aus Asien abgewinkelt.

    Testen und Berichten mit Spaß und Leidenschaft!
    Team.Nordmaenner
    auf Facebook und Instagram

  • wollebre
    Profi
    Reaktionen
    383
    Punkte
    3.023
    Beiträge
    508
    Geburtstag
    28. Februar 1947 (78)
    • 1. September 2018 um 18:20
    • #7

    Die Rollen kommen aus China. In den USA ist der Vertrieb (USA hat mit den NAFTA Ländern wohl um die 65 Millionen Angler. Damit interessanter als ein Office in einem EU Land zu eröffnen. Auch werden die Produkte über Rußland und Spanien vertrieben.
    Mit etwas im Web stöbern ist alles bei Ali nachzulesen.

    Anbei die amerikanische und chinesische Adresse

    Bilder

    • KastKing.PNG
      • 34,87 kB
      • 1.031 × 366

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • rolle
  • meeresangeln
  • sharky ii
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11