1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Spangereid 2018

  • Björn Burmeister
  • 31. Juli 2018 um 09:28
  • Raptor_3001
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 3. August 2018 um 09:35
    • #11

    Guten Morgen Zusammen,

    ich möchte mich zunächst einmal kurz vorstellen. Meine Name Ist Ralf, ich bin 49 Jahre, verheiratet, in dem Bereich der IT tätig und seit 2011 wieder aktiv mit dem Angelvirus infiziert.

    Meine Frau und ich werden vom 17.08. - 24.08.2018 unseren ersten Angelurlaub in Norwegen verbringen. Wir haben uns eine Ferienwohnung über Angelreisen Hamburg in Avik (Kap Lindesnes) gebucht, inkl. eines 21 " Bootes (Yellow-Boat).

    Da wir zum ersten Mal in Norwegen unterwegs sind, habe ich im Vorfeld bereits sehr viel recherchiert, hinsichtlich Ausrüstung Köder etc. Wir planen folgendes an Ausrüstung mitzunehmen:

    Meine Frau plant als erste Combo eine Spinnrute (Berkley Cherrywood 2,70m mit 40-80g WG) mit einer 3000 Penn Fierce, auf der sich eine Spiderwire Code Red in 0,16 befindet, zu nutzen.
    Ihre zweite Combo besteht aus einer Daiwa Ninja Boat Inliner mit 100-300g WG, auf welcher sich eine Shimano Tekota 600LC mit einer Daiwa J-Braid in 0,28 befindet.

    Meine beiden Combos bestehen aus einer Daiwa Exceler Seabass (2,70m 40-120g WG) mit einer Ryobi Applause 4000 auf der sich eine 0,18 von Suffix befindet. Die zweite Combo besteht aus einer Savage Gear MPP Trigger (2,40m 160g WG) mit einer Shimano Cardiff 401A, auf der sich eine Daiwa J-Braid in 0,22 befindet.

    An Köder haben wir uns diverse Pilker und 14 cm Gummifische (Zander Pro Shad) mit Gewichten bis max. 150g, besorgt. Außerdem Beifänger (rote Gummi-Makk's) sowie Makrelen-Paternoster.

    Für die Vorfächer (ca. 1,20m) habe ich von Balzer das Salzwasser Vorfachmaterial in 0,70 in Verbindung mit Einhängern von Profi-Blinker bis ca. 60kg genutzt. (Vorfächer wurden mit Quetschhülsen montiert)

    Aktuell habe ich meine Ausrüstung noch um eine Combo zum mittleren Pilken und leichteren Naturköderangeln aufgestockt. Als Rute kommt eine Balzer Adrenalin Arctic Jigger Travel 30 Cast in Verbindung mit einer Shimano Tecota 600 LC zum Einsatz. Schnur dazu habe ich noch nicht. Zusätzlich haben wir uns noch Fluo-Pilker (250gr. & 400gr.) von Bergmann besorgt, an welche ich Einzelhaken für Makrelenfilets montiert habe, sowie 1,00 mm Mono-Vorfachmaterial aus welchem ich Naturködervorfächer gebaut habe.

    Ich würde gerne eure Meinung zu den Zusammenstellungen erfahren und mich sehr freuen, wenn Ihr uns beiden "Greenhorns" einige Tipps zur Stellenwahl/Fangplätzen in Avik geben könntet, gerne auch via PN.

    Ich bedanke mich schon mal vorab.

    Viele Grüße
    Ralf

  • nordfisker1.jpg

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    465
    Punkte
    3.455
    Beiträge
    587
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. August 2018 um 19:46
    • #12

    Hallo Ralf,
    Zu den Geräten kann ich nicht viel beitragen, da ich sie nicht im Detail kenne. Allerdings hast du sehr dicke Vorfachschnur genannt, die vermutlich stärker als die Hauptschnur ist. Ich würde Dir zu einer Sollbruchstelle raten, also ein Vorfach was schwächer ist als die Hauptschnur beim Pilkern oder auch ein schwacher Wirbel vorm Endblei der das Blei ggf. freigibt. Ansonsten riskierst du den Verlust der gesamten Montage durch Bruch der Hauptschnur... und Hänger wird es garantiert geben...
    Wie schon im Bericht zu Korshamn von mir geschrieben, nimm lieber ein paar Bleie in 100-200g mehr mit (kannst sie ja im Auto lassen), denn diese gibts in der Gegend nirgends zu kaufen.
    Viel Erfolg
    Thorsti

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • Thorsti
    Profi
    Reaktionen
    465
    Punkte
    3.455
    Beiträge
    587
    Geburtstag
    15. Januar 1969 (56)
    Geschlecht
    Männlich
    • 3. August 2018 um 19:48
    • #13

    Björn,
    Wie läuft‘s in Spangereid? Wir sind neugierig...
    Viele Grüße Thorsti

    Norwegen ist Urlaub für die Augen ! #Seefahrt4##

  • Raptor_3001
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    • 9. August 2018 um 12:32
    • #14

    Mahlzeit Zusammen,

    würde mich auch interessieren wie und vor allem wo es aktuell in Avik / Sspangereid so läuft. Wir werden heute in einer Woche nach Avik aufbrechen. Ausrüstung ist soweit komplett und meine Frau und ich freuen uns riesig auf unser "erstes Mal" in Norwegen... ;)

    Ich habe im Vorfeld versucht, so viele Infos wie möglich zu Ausrüstung, Montagen, Köder etc. zu bekommen. Hinsichtlich erfolgversprechender Stellen in und um Avik, tappe ich nach wie vor im Dunkeln. Könntet Ihr mir bitte einige "gute Stellen" nennen bzw. mir eine Karte von dem Gebiet mit Kennzeichnung senden? Gerne auch via persönlicher Benachrichtigung oder auf Anfrage, auch via privater Mail.

    Sind ggf. Forenmitglieder ebenfalls in der Zeit vom 17.08.2018 bis 24.08.2018 in Avik unterwegs? Wenn ja, wären wir gerne zu einem Treffen und Erfahrungsaustausch bereit. Wir würden uns über ein reges Feedback sehr freuen.

    Danke im Voraus und viele Grüße aus dem Rheinland.
    Ralf

  • ado
    Angelfreund
    Reaktionen
    29
    Punkte
    239
    Beiträge
    39
    • 9. August 2018 um 22:36
    • #15

    Sind aktuell ein kleines Stück südlich - siehe unter "aktuell aus Norge"

    Makrelen sind vorhanden alle anderen Fische müssen gesucht werden und sind meist Einzelfänge.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • spangereid njervefjord südnorw
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8