Hallo Angelfreunde,
seit 14.07.2018 sind wir zu dritt im gelobten Angelland angekommen, genauer gesagt in Borks 29/1 in Korshamn, direkt neben Korshamn Rorbuer. Aber der Reihe nach:
Nach Übernachtung in Flensburg und angenehm entspannte Weiterfahrt am Samstagmorgen, sind wir mit der 12:15h Colorline nach Kristiansand übergesetzt. Von da sind es noch ca. 90 Minuten und 4-5 Blitzer bis nach Korshamn. Hier hat uns Klaus Dittmann, der die Anlage Korshamn Rorbuer führt, freundlich empfangen, Schlüssel, Wohnung und Boot übergeben. Wetter war strahlend blauer Himmel, ca. 22-24 Grad und leider windig. An eine Abendausfahrt war nicht zu denken.
Heute, Sonntag, war unser erster Angeltag. Um 6:30h sind wir mit dem Yellowboat mit 15 PS Außenborder und Echolot gestartet. Zum Glück haben wir genügend Karten und auch die Navionics App, denn es gibt keinen Plotter. Es ist ein langsames, aber dafür sehr geräumiges Boot. Da ebenfalls Wind angesagt war, entschieden wir uns dazu um die Insel Revoy und im Grönsfjord bis vor zur Mündung ins offene Meer beim 18m Spot zu angeln.
Leider, leider sind gar keine Makrelen vor Ort - gibt's nicht denkt ihr jetzt, ich auch - is aber so und wurde auch von einheimischen hungrigen Katzen bestätigt! Und wo keine Makrelen sind, da sind auch keine Räuber. Wir angelten bis 14h und fingen zusammen einen Pollack (20cm) einen Knurrhahn (25cm) die natürlich wieder schwimmen durften und eher zufällig einen schönen Schelli von ca. 3kg, der im Nachgang als Mittagessen diente LC:). Über die 20kg Regelung brauche ich mir dieses Jahr wohl keine Gedanken machen... *eek*.
Angelzeug... ist eine echte Herausforderung. Es hatte den ganzen Tag erhebliche Strömung. Um ein Makrelensystem vernünftig anzubieten, waren 100-150g Blei notwendig. Pilker unter 150g durften ebenfalls in der Kiste bleiben, es sei denn man wollte am Horizont Möwen erschrecken..
Unsere Nachbarn waren heute bereits auf den Lamekletten und fingen mit echt schwerem Gerät (Pilker 300-500g !!! und Bleie mit 400-500g und Seitenarm) einige gute Köhler, Dorsch und Leng. Allerdings keine Makrelen als Köderfetzen, nur Seelachsfetzen, die jedoch keine Akzeptanz fanden. Morgen werden wir es dort ebenfalls versuchen, so es das Wetter zulässt. Ihr dürft gespannt sein...
Nachdem es den ganzen Morgen bis ca. 13h bewölkt war, klarte es danach sehr schön auf. Von 17:30-19:30 und ab 21:00 bis aktuell zog jedoch Seenebel auf. Ich habe so etwas noch nie erlebt. In kürzester Zeit reduzierte sich die Sicht von X Kilometern auf nur noch max. 100m (zum Glück vom Wohnzimmer aus). Wer jetzt noch draußen war und ohne Plotter... viel Glück.
So, das wars für heute... morgen geht's weiter...
Viele Grüße aus Korshamn
Thorsti