1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Fankurve

Angeln ist doof ! Hinweise gesucht

  • Fjordsven
  • 9. Juli 2018 um 12:48
  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 10. Juli 2018 um 12:44
    • #11

    Eine Suche für die ersten "Etappen".

    Wir werden in Richtung Rondane - Dovre beginnen und uns quasi von Nord - nach Süd "arbeiten".

    Dabei kam nun der Gedanke, dem "Elch" bei Elverum einen Besuch abzustatten - dann der 3 ein Stück in Richtung Norden zu folgen ...um dann nach Osten Richtung Rondane - Ringebu (E6) abzubiegen. Und den Rondane von allen Seiten zu "durchstreifen"....

    Damit wir einen Weg neben der 3 finden - wäre nun wichtig den genauen Standort des Elches auf einer Karte zu haben....ich such mich gerade doof und dämlich...finde aber nichts "konkretes".

    Es gäbe nämlich eine Straße auf dem anderen Ufer der Glomma (also nicht die 3 fahren) ...aber nur zwei Brücken....eine in Elverum die andere erst wieder bei Åsta.....doch wo ist der Elch...??

    Kann mir jemand ganz genau sagen (möglichst Karten - Gule Sider - markiert) wo "das Viech" nun steht...wieviel km hinter Elverum ?? Oder eher schon auf Koppang zu ?

    Meldung von Bulli-Bus: nun wird er vornehm, bekommt nicht "einfach neue Frontscheibe" sondern eine mit breitem Sonnen Color Streifen in grün....könnte ja bei den Sonnenverhältnissen auch sehr praktisch sein. Gleichzeitig wird die DABT+ Antenne an die Scheibe integriert und "fachmännisch" bis in den Radioschacht verlegt....dem norwegischen Radioempfang steht also nichts im Wege und keine "Notlösungen" inklusive "Flugkabel" im Fahrzeug.....

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • nordfisker1.jpg

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 10. Juli 2018 um 13:18
    • #12

    Na, du lässt wohl auch gern' andere für dich suchen!:biglaugh:
    Aber ich will mal nicht so sein. hier steht er:
    https://kart.gulesider.no/m/XbcVw
    Ansonsten hat er auch seine eigene Seite:
    http://www.storelgen.no/


    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 10. Juli 2018 um 15:04
    • #13
    Zitat von puffin

    Na, du lässt wohl auch gern' andere für dich suchen!
    Gruß Torsten

    Hättste in der Schule bei der Konjunktion mal aufgepasst: "Lass mir arbeiten, lass mich arbeiten...lass andere arbeiten" :ZUNGERAUS::ZUNGERAUS:

    Herzlichen Dank...bei Street View ist der PP aber ohne das Tier...und ich war zu südlich.

    Aber Plan passt - können wir bis Atnosen schön auf der anderen Seite der Glomma herumgondeln (stören wir Schnecken keinen) fahren "den Kilometer" und schießen den Elch - dann zurück und verschwinden in Atnosen eh auf die 219 "Richtung Rondane"...

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


    Einmal editiert, zuletzt von nugget102 (10. Juli 2018 um 20:18)

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.387
    Punkte
    17.277
    Beiträge
    3.086
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 10. Juli 2018 um 22:01
    • #14

    Hallo Sven
    Ein sehr guter Startpunkt für die Jagd auf die Moschusschafe ist Furuhaugli Touristhuetter. Von hier gibt es geführte Touren.
    Mir wäre die Tour zu lang (ca 10 bis 15km), was ich dort erfahren habe. Dieser Familienbetrieb hat allerdings noch mehr Standbeine.
    U.A. soll die Privatbrauerei die kleinste in Norwegen sein.
    Und das Beste, das Bier schmeckt phantastisch.

    Gruß
    Max

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 11. Juli 2018 um 13:10
    • #15

    Danke für den Tipp Max, ist mit eingetragen.

    Wobei geführte Touren werden wir wohl nicht mitgehen.

    das werden sicher "fitere" und erfahrene menschen wie wir sein...da halten wir alle auf...

    da wir "Foto-wandern" ist unser Tempo unter aller Kanone....auch da würden alle über uns "stöhnen" oder wir über das "Gerenne meckern"

    wir doch lieber "alleine" sind....um uns nicht ablenken zu lassen, wie wir es "erleben"...

    Aber als Einstieg - als "Haltepunkt" (vielleicht geht ja sogar was mit Bulli-Bus dort zu pennen...oder so.

    Und einheimische Leckereien..sowieso immer...

    Ich hatte vergangenes Jahr auf einer Infotafel gelesen, das das "Freistehen" - also im Fahrzeug übernachten auf den PP der E6 im Bereich Dovre-Nationalpark nicht gestattet ist -

    Ich finde derzeit da aber keine weiteren Infos zu...und irgendwie ergibt das ja auch keinen Zusammenhang mit den Zeltwanderen - (Autos raus..Zelte ja) dort?

    Bedeuten würde es, wie müssen abends mit dem Bulli raus bis Dombås oder Oppdal.....weiß da jemand irgendwas?

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.706
    Punkte
    133.771
    Beiträge
    25.445
    • 11. Juli 2018 um 18:07
    • #16

    Keine geführten Touren, sag jetzt nicht ihr wollt auch auf und vor die Gletscher ohne fachkundige Begleitung??.So toll wie das da aussieht ,so gefährlich kann das werden! Dank der bekannten Erderwärmung die vor Gletschern ja keinen Halt macht.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Fjordsven
    Fjorddrømmer
    Reaktionen
    6.003
    Punkte
    34.718
    Beiträge
    5.653
    Geburtstag
    21. November 1965 (59)
    • 11. Juli 2018 um 20:24
    • #17
    Zitat von Jürgen Chosz

    Keine geführten Touren, sag jetzt nicht ihr wollt auch auf und vor die Gletscher ohne fachkundige Begleitung??.So toll wie das da aussieht ,so gefährlich kann das werden! Dank der bekannten Erderwärmung die vor Gletschern ja keinen Halt macht.

    Ganz ruhig Brauner....wir sind 1. alt ...2. nicht mehr die gesündesten - und 3. akzeptieren wir das und planen so......Nebenbei haben wir einen "gesunden Respekt" vor Natur und eine gesunde Angst... ist wie beim angeln - "...wieder rausfahren kannst du immer - nicht mehr reinkommen nur einmal.."

    Also keine Sorge - wir wissen - auch ohne Guide wo Schluss ist - für uns - wir können alles, müssen gar nichts und wenn es nicht sein soll - wegen Wetter oder "wir schaffen das nicht" dann ist das so. Wir müssen uns und niemanden etwas beweisen ...

    Mit Stöckelschuhen oder bei Schneetreiben auf Trolltunga, Preikestolen etc - überlassen wir anderen........

    Wer bei Norwegen nur an Fisch denkt, hat noch einen langen Weg vor sich.


    [FONT=&amp]
    [/FONT]


  • profiblinker.de
    Der Olle von Zuggerscholle
    Reaktionen
    84
    Punkte
    6.044
    Beiträge
    1.164
    Geburtstag
    2. Juli 1969 (55)
    • 12. Juli 2018 um 08:07
    • #18

    Moin Sven,

    wir sind gerade von einer ähnlichen Tour zurück. Hier mal 2 unserer Lieblingsspots:

    1. Lovatnet bei Loen, leider weiß ich nicht mehr genau wie der Campingplatz heißt, es ist der letzte in Richtung Gletscher. Angeln ist im See kostenfrei und die Forellen beißen auf kleine Spinner sehr gut. Kostenpunkt ohne Strom 200 NOK/Nacht.
    2. An der 13 liegt im Gaularfjell der Campingplatz Hov, 24h-Angelkarte 80 NOK - sehr schöner Wanderweg entlang einiger Wasserfälle. Kostenpunkt ohne Strom ca. 180 NOK.

    Gruß Mike :wave:

  • profiblinker.de
    Der Olle von Zuggerscholle
    Reaktionen
    84
    Punkte
    6.044
    Beiträge
    1.164
    Geburtstag
    2. Juli 1969 (55)
    • 12. Juli 2018 um 08:13
    • #19

    Hier noch 2 Bilderchen dazu:

    Gruß Mike :wave:

    Einmal editiert, zuletzt von Seewolf 72 (12. Juli 2018 um 11:23) aus folgendem Grund: Bilder gedreht

  • profiblinker.de
    Der Olle von Zuggerscholle
    Reaktionen
    84
    Punkte
    6.044
    Beiträge
    1.164
    Geburtstag
    2. Juli 1969 (55)
    • 12. Juli 2018 um 08:14
    • #20

    Ups, vielleicht kann die mal einer drehen.....danke.

    Gruß Mike :wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8