Färöer ... das 3. mal zur Insel Sudurøy

  • Die Vorbereitungen laufen auf vollen Touren.
    Nur noch wenige Tage .... dann muß alles gepackt sein.


    Eigentlich wie jedes Jahr ..... man weiß immer nicht, was man so alles vor Ort braucht.
    Vom Boot aus sollen es natürlich dicke Fische sein, Dorsch, Leng, Pollack ... usw.
    Also dementsprechend Gummis, NK-Montagen und Bleie in die Kiste.
    Dann kommen noch die Klamotten für den Plattfischfang dazu ... vom Boot, als auch vom Ufer......
    ach ja, und die dicken Mefos sollen ja auch noch mit in die Truhe .... mit Fliege, NK und Mefo-blinker


    Da stehe ich nun im Keller vor dem ganzen Gerödel .... und was einpacken und was zu Hause lassen ... ?
    Schwierig, schwierig....
    Und wenn man dann wieder zu Hause ist, stellt man, wie jedes Jahr fest ....
    wieder viel zu viel mitgenommen ..... die Zeit zum Angeln vor Ort ist aber auch immer viel zu kurz.


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)


                                                                                     xx#,








  •  

    Werbung

     

     

  • Ruten, Rollen und das nötige Kleinkram stehen eigentlich schon bereit.
    Alle Akkus geladen, alle Messer nochmal geschärft....
    E-Rolle überprüft (weiß nicht ob ich sie gebrauchen werde)
    Ködermaterial (Reker und Sandaale) liegen noch in der TK-Truhe.


    Einige Klamotten teilweise schon mal anprobiert ...... naja, die müssen wohl im Schrank eingegangen sein .... oh je *eek*


    Die Lebensmittel und Getränke werden dann allesamt in der Woche vor der Abreise eingekauft.&%grillen&%


    Hoffen wir dann mal auf gutes Gelingen.......


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)


                                                                                     xx#,








  • Es ist geschafft ! Wir sind auf Sudurøy nach langer, sehr langer Fahrt, angekommen.
    Abfahrt Montagabend gegen 21.00 Uhr von zu Hause.
    In der Wohnung angekommen .... Mittwochnacht 24.00 Uhr.
    Das ganze Gerödel noch im Haus deponiert und einen kleinen Begrüßungsdrunk :bier::bier:genossen ....
    Irgendwann mal auf die Uhr geschaut .... Schitt ! *eek*schon 09.00 Uhr
    Jetzt aber schnell ins Bett.:gute-nacht:
    Ans Angeln ist heute sowieso nicht zu denken .... es stürmt und gießt wie aus Kübeln....
    Ein Tag vor Ort und schon Totalausfall.:crying:


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)


                                                                                     xx#,








  • Kannst du vllt. kurz die Anreise beschreiben?
    Ab Hirtshals (Hanstholm?) mit der Island-Fähre?
    Wie lange ist man auf der Fähre unterwegs und was kostet so ein PKW Paket?


    Ich wünsche euch besseres Wetter und gute Fänge.

    Freiheit ist das einzige Ding, das man nicht haben kann, wenn man nicht gewillt ist, es anderen zu geben.
    William Allan White

  • Mann fährt mit der "Smyril-Line" von Hirtshals nach Thorshavn, der Hauptstadt der Färöer. Die Überfahrt dauert rund 34 h.
    http://www.smyrilline.de/Files…SailingSchedule-mai18.pdf


    Die Preise für 1 Auto + 2 Personen (mal als Beispiel), einfache Strecke kostet je nach Saisonzeit zwischen € 345 bis € 560. Dazu kommt noch die Kabine wobei die Preise da weit gespreizt (Saison- und Kabinenabhängig) sind von € 20 für 1 Bett in einer 4er-Innenkabine in der Nebensaison bis zu € 525 für eine Suite in der Hauptsaison.
    Wie gesagt, alle Preise für eine einfache Strecke, siehe auch hier
    http://www.smyrilline.de/preis…k-faroer-inseln/transport

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Freitag. 20. Juli, das schlechte Wetter des gestrigen Tages hat sich verkrümelt.
    (Mit Ausfalltagen muß man eben rechen. Hier auf den Färöer hält sich das aber in Grenzen....
    in Norwegen sind da die Aussichten größer, mehrere Ausfalltage zu haben.)
    Aus dem Fenster geschaut .... gaaaanz ruhiges Wetter.
    Also, ausgiebíg gefrühstückt, Angelklamotten übergestreift und ab zum Boot.
    Nach ganz kurzer Anfahrt, das erste mal die Rutenköder zu Wasser gelassen.
    Naja, die Fische hatten wohl nach dem gestrigen Stum nicht so richtig Appetit,
    jedenfalls lief es nur sehr schleppend an.
    Wir hatten gerade Niedrigwasser.
    Aber dann lief es ganz gut.
    Dorsch auf Dorsch besuchte uns auf dem Boot. Zahlreiche kleine Lengs knallen auf die Pilker.
    Schellfisch waren auch da, allerdings sehr viele Kleinwüchsige.
    Was mir aber am meißten Spaß gemacht hat, sind meine Freunde, die Pollacks.
    Da kommt so richtig Freude auf.
    Am späten Nachmittag, ließ dann die Beißerei wieder etwas nach....
    Plötzlich war die Drift weg und wir angelten auf der Stelle.
    Jetzt war die Gelegenheit einmal meine WaterWolf einzuweihen.
    Naja, muß da wohl noch etwas üben...
    Jedenfalls ist auf den Filmchen zu erkennen, daß zahlreich Fische dort unten waren...
    sie aber keinen Hunger hatten.
    Viele Fischarten schwammen bis an den Köder und drehten sofort wieder ab....
    Freitag ist ja auch noch ein Tag.... aber dann!


    .
    ----
    http://anglerherz.de.tl/Home.htm
    Lebe heute ....., morgen kann es zu spät sein ! :)


                                                                                     xx#,








Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!