Hallo
mal eine Frage an die Gemeinde.
Ist dieses Jahr schon jemand am
Hjørundfjord gewesen?
Oder fährt in der nächsten zeit jemand dorthin.
Ich bin im september dort und warte auf den einen oder
anderen bericht,damit man weiß was sich dort so rumtreibt.
Wenn also einer von euch daist schreib mal was.
Danke Norgefisch
Hjörundfjord?????
-
-
https://www.google.com/search?ei=9msN…1.0.fGz6FHYp2Tk
Da stecken zentnerweise Informationen drin, leider alles nur auf norsk
-
Hallo Norgefisch,
unser Urlaubszähler sagt was von 15 Tagen und 14 Stunden
und wir fahren zum 5. Mal in unser kleines Paradies.
Wo wollt ihr denn genau hin?
Gruß ZL
-
kl. Paradis hört sich schon mal gut an.
wir fahren nach SæbøFischtechnisch würde mich Scholle Dorsch Leng und ev. Meerforelle Interessieren.
-
Tja, bei der Zielfischauswahl hättest du dir vielleicht vorher mal die Seekarten vom Hjørundfjorden ansehen sollen.
Der Fjord ist ein Rinnenfjord. Somit kommst du hier ganz schnell auf Tiefe. Es gibt sehr wenige markante Punkte mit Untiefen.Leng kannst du hier richtig kapitale Exemplare fangen. Da musst du dich so auf 150 bis 250 Meter Angeltiefe einstellen. Das ist nicht so unser Ding.
Dorsche werden hier auch mal gefangen, ist aber schon die Ausnahme.
Zum Plattenangeln kann ich nichts sagen. Am Ende vom Norangsfjorden gibt es auf jeden Fall Sand. Das konnten wir von der Straße ins Norangsdalen
schon sehen.
Mefo - im September ist das Schleppen in der Bucht von Sæbø verboten. Dann ist an der Bondalselver Lachsschonzeit. Daran sollte man sich auch unbedingt halten.
Aber im September sind die Seehechte in der Bucht von Sæbø und die großen Köhler dürften auch noch im Fjord sein.
Der Hjørundford ist bekannt für gute Kongafänge. Ist aber auch nicht unser Zielfisch.Seid ihr direkt in Sæbø oder in Hustadnes?
Gruß ZL
-
Zum Leng ist alles gesagt, wenn du große Köhler in deine Zielfischauswahl mit einbeziehst, kannst du Sternstunden erleben. Mein Tip, bloß keine Beifänger verwenden, man hält über der Tiefe von 200-300m nicht 2 Köhler von knapp einem Meter. Mein größter Dorsch aus dem Hjörundfjord war 1,06 m, damals, vor 10 Jahren*rolleyes* mein erster Meterfisch, gefangen in 140m Tiefe auf Naturköder. Große Lumb der Meterklasse sind auch vorhanden, ansonsten hat ZL alles bestens beschrieben. Achso Pollack bis knapp 1m hatten wir auch. Der Hjörundfjord ist landschaftlich der schönste Fjord den ich kenne. Es kommt aber auch vor, dass das Angeln sehr zähe ist, sprich, die Fische springen nicht ins Boot#zwinker2*. Schleppen ist ein gutes Stichwort, aber vorher die Rollen- Bremse entsprechend justieren.
-
Der Hjörundfjord ist landschaftlich der schönste Fjord den ich kenne.
Micha, hierzu gibt es keine zwei Meinungen.
Selbst die Norwegen sprechen vom schönsten aller Fjorde.
Gruß Mario
-
Hei Mario, alles andere hätte mich auch schwer gewundert. Nach Trandal hab ichs noch nicht geschafft, ich hatte schon mehrmals schriftlichen Kontakt mit Karin gesucht, aber es war zu meinen Terminen immer ausgebucht. Wir waren immer gegenüber in Ytre Standal, an einer Bachmündung, da haben wir oft vom Ufer mit Kleinpilkern auf große Makrelen, Köhler und Pollacks geangelt.
-
Nach Trandal hab ichs noch nicht geschafft, ich hatte schon mehrmals schriftlichen Kontakt mit Karin gesucht, aber es war zu meinen Terminen immer ausgebucht.
Hi Micha, das glaube ich dir sofort. Wir buchen auch schon immer zwei Jahre im Voraus um unsere Termine zu bekommen.
Das weiße Haus in Standal wird nicht mehr vermietet. Der Norwegen ist ausgewandert und um das Haus kümmert sich keiner mehr. -
@Mario-das sind die beiden roten Häuser, beim Anlegekai, der Vermieter hat den Bauernhof ein Stück weiter oben. Er hat auch eine Homepage am Start, der würde, so glaube ich, auch nie auswandern.
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!