1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Westnorwegen

Neuling will an den Romsdal

  • amd1212
  • 24. Mai 2018 um 21:45
  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 25. Mai 2018 um 17:03
    • #11

    Wenn du 2-3 Bootslängen vom Ufer schleppst dann hast du meist nen Mix aus Pollack,Kleinköhler (bis 1kg),Dorsch (die rötlich gefärbten)und ab und an eine Meerforelle und seltener auch nen Lachs.Pollack besser vertikal mit GuFi an der 30m Kante ,die Bisse kommen meist im unteren Drittel bis Mittelwasser.
    Köhler generell ohne Beifänger......was passiert wenn man mit Beifänger oder gar "Tannenbaum" im Köhlerschwarm fischt......kann dir Johannes erklären.....ich sag nur "Krischan"......:biglaugh:

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • nordfisker1.jpg

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 25. Mai 2018 um 17:39
    • #12

    ICH ??? Na ja... kanns ja mal probieren....

    Also, Christian als Neuling in Norwegen, hat natürlich überall was gelesen, von Tannenbäumen und damit verbundene Fangchancen. Obwohl er unsere "Bibel" Marcel weiss was ich meine" gelesen und ingnoriert hatte, war er nicht davon abzubringen mit eben diesem Tannenbaum den Köhlern "mittendrin" den garaus zu machen. Obwohl er schon vom ersten Tag an wusste, das wohl keiner unter 5 kg einstieg, beliess er es dabei. Dann kam der Briesling Tag. Kurz aber heftig. Hinter uns kochte das Wasser. Motor an, ran an den Schwarm und Pilker raus. Meiner klatschte auf, und Hänger im Mittelwasser. Ich sagte noch zu Krischan, raus mit dem Pilker, es dauerte aber etwas bis er aus dem Staunen raus kam. Und der erste 6 kg Köhler lag auf den Planken. Dann flog auch Krischans Pilker in die Masse und rums... KONTAKT....also Fotoknipse raus und sein Grinsen fotografiert, aber er grinste immer weiter und erschrocken.... Uff noch einer....(4000er Rolle 6. kg Schnur....) Und es wurde gekurbelt... und gekurbelt... und ge...knacks...Rolle im Arsch. Hat er doch das Pumpen vergessen und oh Schreck ein Fischli auch.
    Resume, Pilker weg, Rolle im Arsch und ein 5 kg Fischli im Tannenbaum eingedreht....
    Ich seh ihn ja heute abend, wir müssen mal wieder ein Bierchen trinken und Geschichten aufwärmen...

    Also besser ohne...

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 26. Mai 2018 um 15:40
    • #13

    Haben wir doch glatt getan und dabei die Geschichte des Trophäenfisches Revue passieren lassen......war lustig...

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • amd1212
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    168
    Beiträge
    32
    • 26. Mai 2018 um 21:53
    • #14

    Wie sieht es denn mit "dickem" Zeug aus? Hat man in der Umgebung Chancen auf Rotbarsch? Oder was wird mit Naturköder so geangelt? Seehecht?

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.503
    Punkte
    56.918
    Beiträge
    9.106
    • 26. Mai 2018 um 22:33
    • #15

    Mit dem "dicken" Zeugs geht es auf Leng,Lumb & Seehecht.Beim Seehecht bin ich aber auch noch am suchen ,den richtigen Platz hab ich noch nicht gefunden.
    Gute Lumb kannst du direkt vor Mandalen fangen,vorausgesetzt du bist gewillt auch mal >200m tief zu fischen.Rotbarsch vergiß,die kleinen gibt es aber die großen nicht,zumindest hab ich bisher keinen gesehen.Was du fangen kannst ist der hier......https://upload.wikimedia.org/wikipedia/comm…oto_Library.jpg
    Weichböden ab ca. 150m.Ansonsten eben Leng,Lumb und wenn man sie findet Seehecht.Beifang sind dann oft Rochen und Haie,kann man leider nicht ganz vermeiden.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • Mattu
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    14
    Punkte
    564
    Beiträge
    101
    Geburtstag
    16. November 1968 (56)
    • 12. Juni 2018 um 09:55
    • #16

    Ich war vor etlichen Jahren dort. Uferangelei von der Plattform aus war spitze. Wir hatten u.a. eine 90er Mefo, diverse Köhler um die 80 und sogar einen um 1m. Ansonsten sind wir linker Hand in die 3. Bucht gefahren und hatten dort auf kleine Pilker (28gr.) haufenweise Köhler. Länger als eine Stunde konnte man kaum bleiben.
    Den größten Fisch (Dorsch, 1,30m) hatten wir auf der dem Haus gegenüberliegenden Seite. Dort war eine Kante von 30 auf 80 Meter.

  • amd1212
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    168
    Beiträge
    32
    • 24. Juni 2018 um 19:29
    • #17

    Moin MOin,

    so langsam geht es los. Viele sprechen immer von einer "gelben Tonne". Wo ist diese Tonne genau? Welche ist gemeint?

    Danke

    Tim

  • SeelachsBenno
    NIV positiv
    Reaktionen
    865
    Punkte
    13.765
    Beiträge
    2.525
    Geburtstag
    22. August 1961 (63)
    • 24. Juni 2018 um 20:34
    • #18

    Hier ist die gelbe Tonne :
    https://kart.gulesider.no/m/1L4T5

    Brauchst dir aber eigentlich keinen Kopf machen, ist meiner Meinung nach von Mandalen viel zu weit weg !

    Gruß SeelachsBenno :nosk:

  • amd1212
    Angelfreund
    Reaktionen
    3
    Punkte
    168
    Beiträge
    32
    • 25. Juni 2018 um 17:34
    • #19

    Hallo Benno,

    danke für die Info! Das ist sicherlich etwas weit. Mal sehen, im Roms sollte ja auch was gehen.

    Wie sieht es denn aus, fahr ich von Oslo die E6 stur hoch hoch nach Dombas, oder lohnt es wegen Maut und Baustellen die 4 zu fahren?

    Macht es Sinn im Isfjord östlich von Andalsnes zu angeln? Könnte mir vorstellen, dass es da Dorsch und Platte gibt in den flachen Bereichen?

    Danke

    Tim

    Einmal editiert, zuletzt von amd1212 (25. Juni 2018 um 17:47)

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 25. Juni 2018 um 17:46
    • #20

    off topic
    kommst du mit der Stena oder mit der Colorline an ?

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8