1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Snig / Furuholmen / Unneroy

  • Haasi
  • 22. Mai 2018 um 21:11

<fn>  Wir wünschen allen Norwegern einen schönen 17. Mai  <fn>
Gratulerer med dagen!

  • Haasi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Geburtstag
    24. September
    • 22. Mai 2018 um 21:11
    • #1

    Hallo liebe Norwegenfans (Mitinfizierte),

    wir (eine befreundete Familie mit drei Kindern 12, 10 und 6 Jahre und meine Wenigkeit) fahren dieses Jahr wieder nach Norwegen. Am Freitag geht´s schon los!:klatsch:Dieses Jahr geht es seit langem mal wieder in den Süden, genauer nach Snig. https://www.novasol.de/ferienhaeuser/…nes-snig-n36917
    Das Boot werden wir erst dazu mieten wenn wir es in Augenschein genommen haben und es uns tauglich erscheint. Wenn nicht wird sich vor Ort nach was besserem umgesehen...
    Eure Meinungen oder Tipps?

    Über die übliche Meeresfischerei auf die üblichen Verdächtigen wie Dorsch, Köhler, Pollack, Makrele, Schellfisch, Plattfisch etc. denke ich herrscht einigermaßen Klarheit...

    • so leicht wie möglich - so schwer wie nötig

    • Pilks (gerne mit Garnitur), GuFis, Natürködermontagen

    • werden viel ausprobieren (hauptsächlich leichte Fischerei) und auf ruhige See für längere Ausfahrten hoffen um den etwas größeren Burschen auf die Schuppen zu rücken (keine Sorge! Für waghalsige Sturmausfahrten sind wir nicht. Das Leben ist doch zu schön um es auf dem Grund des Nordmeers zu verbringen!)


    Hier wären trotzdem ein Paar Tipps zu Fangzeiten (wahrscheinlich wie üblich gut so lange das Wasser in Bewegung ist) und zu Hotspots (wahrscheinlich die Unterwasserberge vor Unneroy) oder zu irgendwelchen Besonderheiten ganz nett.

    Vielmehr interessiert uns aber dieses Jahr, da wir an der Mündung der Audna sein werden die Meerforellen und die Lachse!
    Ich denke am ehesten kann hier Horst (Hoddel) weiterhelfen... übrigens danke für´s Freischalten!
    Gleichmal noch ein Kompliment an Horst... deine Südnorwegenseite ist sehr gut und enthält viel wichtige und nützliche Infos, Danke dafür!:baby:

    https://www.suednorwegen.org/index.php/orts…udna-lachsfluss

    Hier steht eigentlich schon das meiste aber kleine Unsicherheiten und Fragen gibt´s trotzdem...

    • Ich weiß um die Schongebiete im Audna-Auslauf, aber was ist dort genau erlaubt und was verboten bis zum 01.06.? Wir wollen uns anständig benehmen und nichts verkehrt machen!
    • Wenn am 01.06. die Lachssaison beginnt, bekommt man auch als Tourist eine Karte für bestimmte Abschnitte der Audna? (Zone 1 würde uns denk ich schon genügen)
    • Wo bekommt am nähesten von Snig aus Erlaubnisscheine?
    • Welche Köder?
    • Kann man schon vor Beginn der Lachssaison am 01.06. mit Lachsen im Fjord rechnen? Sind diese zu fangen? Wenn ja, wie?
    • Ist Meerforelle/Lachs auch von der Küste aus möglich oder bringt im Fjord nur Schleppen was?


    Eigentlich besteht wegen der Rückreise am 02.06. nur die Möglichkeit am 01.06. auf Lachs im Fluss zu angeln... egal ob sich da die Gebühren lohnen oder nicht...ausprobiert möchte ich es unbedingt haben!!!

    Freu mich schon auf eure Tipps und Empfehlungen!

    P.S.: Bei regem Feedback wird das gerne mit einem ausführlichen, fotodokumentierten Bericht unserer Reise belohnt!

    Beste Grüße aus dem Süden
    Andi

  • nordfisker1.jpg

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.842
    Beiträge
    25.459
    • 22. Mai 2018 um 21:37
    • #2

    Herzlich willkommen hier in der Runde Andi.
    Snig , Furuholmen ist ne wirklich schöne Ecke,wir hatten da Treffen von Forenmembern.Zu deinen speziellen Fragen zum Lachsangeln und wo man Karten kriegt kann bestimmt Hoddel was sagen.Das es dort Lachse gibt kann ich bestätigen ,wenn ich zu meiner Plattenstelle mit dem Boot unterwegs war sind des öftern welche gesprungen .Mefo gibt es dort auch ,ich hatte eine sehr schöne aus Versehen beim Plattenangeln auf Fischfetzen im Hafen von Furuholmen von den Bootsstegen am Parkplatz .,ist auch ne schöne Stelle wenn man Platte angeln möchte.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Online
    sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.273
    Punkte
    21.513
    Beiträge
    3.831
    • 23. Mai 2018 um 08:07
    • #3

    Schön das du dich für das Lachsangeln interessierst, es ist allerdings nicht nur die Angelkarte sondern auch noch die staatliche Fischereiabgabe zu leisten. Ferner musst du deine gesamte Angelausrüstung desinfizieren lassen, meist bekommt man das Geld zurück, aber es wird sich wenn du nur noch am 1. Juni vor Ort bist schwierig gestalten.
    Ich weiß nicht wie es an dem Fluß ist, aber am Ersten Tag ist natürlich immer viel los. ...falls du das alles auf dich nehmen willst wünsche ich dir viel Erfolg.

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Haasi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Geburtstag
    24. September
    • 23. Mai 2018 um 14:51
    • #4

    Jürgen:
    Danke Jürgen! Genau nach solchen Tipps hatte ich gebeten!
    Du scheinst ja hier im Forum der Plattfisch-Flüsterer zu sein. Deine Plattenstelle hab ich denk ich auch schon herausbekommen. (dein Beitrag vom 8.6.14/16:21, hab auf die schnelle nicht herausgefunden wie ich den Link hier her bekomme, egal) Da wird sich mein Spetzl (ich mich selbstverständlich auch) sehr freuen... der ist bei sandigem Untergrund auch nicht mehr zu bremsen!
    Würdest du mir noch verraten wie DU auf die Platten angelst?
    Wir nehmen eigentlich immer kleine Pilks mit garniertem Drilling der bei leichter Drift oder vom geankertem Boot ausgeworfen mit kleinen Hüpfern über den Grund geführt oder manchmal auch einfach 20cm über Grund stillgehalten wird. Wichtig: kein allzufester Anhieb!

    sylte:
    Die staatliche Fischereiabgabe beläuft sich auf 200 Nok... kein wirkliches Hindernis!
    Das Desinfizieren der Angelausrüstung ist denk ich eher in Lappland an den wirklich großen Lachsflüssen oder in Schottland üblich. (Lasse mich gern eines Besseren belehren) Hier geht es um die Vermeidung der Ausbreitung des Gyrodactilus Salaris. Da mein Angelzeug noch nie einen Lachsfluss gesehen hat, denk ich nicht dass es in dieser Hinsicht Komplikationen geben wird. Und wenn ein Desinfektionsbad erwünscht ist... kein Stress... dann tauch ich halt gschwind mein Zeug ein und gut is!
    Und ja, gerade am ersten Tag wird vielleicht viel los sein aber früh aufstehen und sich am Wasser mit den anderen Anglern arrangieren wird schon gehen!
    Auf alle Fälle bin ich heiß und scharfgeschalten was den Lachs angeht!!!:klatsch:

    Einmal editiert, zuletzt von Haasi (23. Mai 2018 um 15:13)

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.707
    Punkte
    133.842
    Beiträge
    25.459
    • 23. Mai 2018 um 21:55
    • #5

    Was meine platten Freunde angeht...schau mal in mein Profil und dort ins Album Plattfischmontagen....die Karte dort( mal raufklicken dann wird sie groß) dürfte dich auch interesieren.Die Ecke Furuholmen ist hier eigendlich mehr als bekannt,ich hoffe ja das hier noch Tips kommen was man wo auch noch fangen kann.Ich habe mich da immer nur auf meinen Platten-Bänken aufgehalten also nie raus aus dem Mündungsgebiet.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Haasi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Geburtstag
    24. September
    • 24. Mai 2018 um 11:34
    • #6

    Danke Jürgen, genau die Karte meinte ich mit deiner Plattenstelle.:) Deine Montagen sind jetzt nicht unbedingt verblüffend neu oder besonders tricky... muss ja auch nicht... schlicht und einfach gehalten fängt doch oft am besten und ist mir persönlich auch am liebsten! :baby:

    Ich hoffe auch ganz schwer dass da noch ein paar Tipps kommen... vor allem wo ist HODDEL??? *#,
    Bedauerlicherweise sind die mir besonders auf der Seele brennenden Fragen die Lachsfischerei betreffend noch ziemlich unbeantwortet.*rolleyes*

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.091
    Beiträge
    27.099
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Mai 2018 um 12:22
    • #7

    Hier bin ich.

    Ich musste mich mit dieser unsinnigen Datenschutzverordnung intensiv beschäftigen. Da diese nur dafür in die Welt gesetzt wurde, damit gewisse Anwälte durch Abmahnungen zu Reichtum kommen, kann man das nicht einfach nur irgendwo abschreiben.

    Also, im geschützten Bereich darf außerhalb der Saison weder auf Lachs, noch auf Meerforelle geangelt werden. Sicherheitshalber würde ich mich von dem Bereich einfach fern halten. Die Lachsflüsse in Südnorwegen sind "späte Flüsse". Das heißt, man fängt meist erst ab Mitte der Saison.

    Das mit der Desinfektion der Angelgeräte ist in Südnorwegen schon ernst gemeint. Vor allem wenn du oberhalb der Mündung am Angeln bist und vorher mit dem Geschirr an anderen Gewässern geangelt hast. An den beliebten Angelstellen stehen deswegen auch Druckspritzen dafür zur Verfügung.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 24. Mai 2018 um 12:38
    • #8

    Die Karte kannst Du hier online kaufen (geht auch auf Deutsch)
    https://lakseelver.no/nb/elver/audna…edre-skofteland

    Wo du die staatliche herbekommst kann ich Dir leider nicht sagen,nicht mein Gebiet.

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.091
    Beiträge
    27.099
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 24. Mai 2018 um 12:48
    • #9

    Im REMA1000 in Vigeland ist eine Poststation. Ich bin mir aber nicht sicher, ob die das auch übernommen haben. Sonst schräg rüber bei der Stadtverwaltung.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Haasi
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    46
    Beiträge
    8
    Geburtstag
    24. September
    • 24. Mai 2018 um 13:21
    • #10

    Hoddel:
    Nicht ärgern wegen der depperten Datenschutzverordnung! Frei nach Karl Valentin: "Ich freue mich wenn es regnet, weil wenn ich mich nicht freue, regnet es auch." #zwinker2*
    Danke für die Infos!

    Vogtländer:
    Danke für den Link!
    Aber wie zur Hölle bekomme ich die Seite auf deutsch??? :confused:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Tags

  • furuholmen
  • audna
  • sni

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8