Hallo liebe Norwegenfans (Mitinfizierte),
wir (eine befreundete Familie mit drei Kindern 12, 10 und 6 Jahre und meine Wenigkeit) fahren dieses Jahr wieder nach Norwegen. Am Freitag geht´s schon los!Dieses Jahr geht es seit langem mal wieder in den Süden, genauer nach Snig. https://www.novasol.de/ferienhaeuser/…nes-snig-n36917
Das Boot werden wir erst dazu mieten wenn wir es in Augenschein genommen haben und es uns tauglich erscheint. Wenn nicht wird sich vor Ort nach was besserem umgesehen...
Eure Meinungen oder Tipps?
Über die übliche Meeresfischerei auf die üblichen Verdächtigen wie Dorsch, Köhler, Pollack, Makrele, Schellfisch, Plattfisch etc. denke ich herrscht einigermaßen Klarheit...
so leicht wie möglich - so schwer wie nötig
Pilks (gerne mit Garnitur), GuFis, Natürködermontagen
werden viel ausprobieren (hauptsächlich leichte Fischerei) und auf ruhige See für längere Ausfahrten hoffen um den etwas größeren Burschen auf die Schuppen zu rücken (keine Sorge! Für waghalsige Sturmausfahrten sind wir nicht. Das Leben ist doch zu schön um es auf dem Grund des Nordmeers zu verbringen!)
Hier wären trotzdem ein Paar Tipps zu Fangzeiten (wahrscheinlich wie üblich gut so lange das Wasser in Bewegung ist) und zu Hotspots (wahrscheinlich die Unterwasserberge vor Unneroy) oder zu irgendwelchen Besonderheiten ganz nett.
Vielmehr interessiert uns aber dieses Jahr, da wir an der Mündung der Audna sein werden die Meerforellen und die Lachse!
Ich denke am ehesten kann hier Horst (Hoddel) weiterhelfen... übrigens danke für´s Freischalten!
Gleichmal noch ein Kompliment an Horst... deine Südnorwegenseite ist sehr gut und enthält viel wichtige und nützliche Infos, Danke dafür!
https://www.suednorwegen.org/index.php/orts…udna-lachsfluss
Hier steht eigentlich schon das meiste aber kleine Unsicherheiten und Fragen gibt´s trotzdem...
- Ich weiß um die Schongebiete im Audna-Auslauf, aber was ist dort genau erlaubt und was verboten bis zum 01.06.? Wir wollen uns anständig benehmen und nichts verkehrt machen!
- Wenn am 01.06. die Lachssaison beginnt, bekommt man auch als Tourist eine Karte für bestimmte Abschnitte der Audna? (Zone 1 würde uns denk ich schon genügen)
- Wo bekommt am nähesten von Snig aus Erlaubnisscheine?
- Welche Köder?
- Kann man schon vor Beginn der Lachssaison am 01.06. mit Lachsen im Fjord rechnen? Sind diese zu fangen? Wenn ja, wie?
- Ist Meerforelle/Lachs auch von der Küste aus möglich oder bringt im Fjord nur Schleppen was?
Eigentlich besteht wegen der Rückreise am 02.06. nur die Möglichkeit am 01.06. auf Lachs im Fluss zu angeln... egal ob sich da die Gebühren lohnen oder nicht...ausprobiert möchte ich es unbedingt haben!!!
Freu mich schon auf eure Tipps und Empfehlungen!
P.S.: Bei regem Feedback wird das gerne mit einem ausführlichen, fotodokumentierten Bericht unserer Reise belohnt!
Beste Grüße aus dem Süden
Andi