Hallo Angel- und Norwegen-, und Bastelfreunde. Ich habe mir um die Zeit bis zum Urlaub zu vertreiben ein paar Köder gebastelt und möchte euch vorstellen was daraus geworden ist. Grundsätzlich war mein Ziel dabei von allem etwas in der Box zu haben und dabei etwas auszuprobieren, kaufen kann ich immer noch. Ich beschreibe jeweils kurz wie ich vorgegangen bin und was mir aufgefallen ist.
Pilker
Angefangen habe ich wie so viele mit den Pilkern. Bleigussformen kenne ich aber bei meinem aktuellen Bedarf wären die genauso teuer wie gekaufte Pilker. Mein erster Versuch mit Gipsspachtel eine Form gießen war nichts, die Formen hatten immer zu viel Restfeuchte und der Guss war miserabel. Waren die Formen endlich trocken genug, sind sie zerbrochen. Nachdem ich recht gute Ergebnisse mit Bleiguss in angebohrten Holzformen erzielt hab bin ich für die Fischform auf Gipskarton (Trockenbau) gekommen. Plattenreste bekam ich kostenlos besonders die festen z.B. Diamant gingen gut, nur muss man halt die Form da erstmal reinschnitzen. Also Schablone ausgedruckt, aufgemalt und los.
Die Ösen habe ich aus V2A Schweißdraht (5m = 2€) gebogen. Für den Guss habe ich vom Schützenverein verballerte Diabolos verwendet, da ist schon Antimon drin. Die waren froh, dass sie sie los sind. Hab dann nach Gefühl noch etwas Zinn vom Flaschner beigemischt. Leider habe ich mir mit soner blöden Goldeffektfarbe meine Airbrushpistole verstopft also musste Autolack und Pinsel ran. Zum Schluss noch Glitzer (Tochter fragen) und Klarlack drüber, fertig sind die Pilker in 60g, 100g, und 150g.