1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Umwelt und Natur

Wer kann mir was über diesen Wurm sagen

  • Andreas Michael
  • 5. April 2009 um 12:03
  • Andreas Michael
    Angler
    Reaktionen
    287
    Punkte
    41.212
    Beiträge
    8.060
    Geburtstag
    11. Januar 1961 (64)
    • 5. April 2009 um 12:03
    • #1

    Wir haben in der Fischkiste bei den Eingeweiden mehrere Würmer am nächsten Tag der Schlachtung gefunden, kennt den vielleicht jemand :confused::confused::confused:

    Bilder

    • P3310243.JPG
      • 1,8 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P3310244.JPG
      • 1,58 MB
      • 1.600 × 1.200
    • P3310245.JPG
      • 1,73 MB
      • 1.600 × 1.200

    mfg

    Andreas

  • nordfisker1.jpg

  • Mucki
    Gast
    • 5. April 2009 um 13:13
    • #2

    Es dürfte sich aller Wahrscheinlichkeit um einen Bandwurm handeln.

    Hilfreich wäre zu wissen, weil das auf den Fotos schlecht zu erkennen ist, wie der Wurm aussieht. Also ob er z.B. drehrund ist oder ganz oder teilweise abgeplattet.

    Auch in welchen Fischen er gefunden wurde ist wichtig, da manche Würmer ganz spezifische Wirte haben.

  • Ballast1
    Moderator
    Reaktionen
    3.628
    Punkte
    63.703
    Beiträge
    11.791
    Geburtstag
    28. Juni 1957 (67)
    • 5. April 2009 um 13:46
    • #3

    Aus welchem Fisch die Würmer getürmt ist, kann nicht mehr gesagt werden.
    Kann Sei, Lumb, Dorsch oder Leng gewesen sein.

    Nach meiner Erinnerung waren die Würmer durchweg rund -
    und riesig im Gegensatz zu den Fischwürmern, die ich bislang sah.


    Gruß
    Heiko


    ! holde seg frisk !

    Ja, vi elsker dette landet, som det stiger frem,
    furet, værbitt, over vannet, med de tusen hjem.

  • palue
    Bunter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Beiträge
    113
    Geburtstag
    27. Oktober 1952 (72)
    • 5. April 2009 um 14:54
    • #4

    Schau dir doch mal diese Seite an, ich glaube das du da richtig bist!
    http://books.google.de/books?id=VF5vL…num=8#PPA341,M1

    Gruß palue


  • Mucki
    Gast
    • 5. April 2009 um 15:05
    • #5
    Zitat von palue

    Schau dir doch mal diese Seite an, ich glaube das du da richtig bist!
    http://books.google.de/books?id=VF5vL…num=8#PPA341,M1

    Gruß palue



    Die Seite ist nicht schlecht, aber falsch.
    Die genannten Parasiten eingangs de Textes sind definitiv nicht die Würmer um die es hier im Thread geht.

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 5. April 2009 um 16:00
    • #6

    ich glaub nicht an bandwurm sondern an nematode. hab grad mein parasitologiebuch in der uni und nicht hier, dort ist ein bild wo man solche nematoden beim aus dem hintern und mund vom dorsch raus kriechen fotografiert hat. unter dem bild steht auch ein schöner artsname, den ich dann wenn ich wieder in der uni bin nachschlage kann ;)


    Hilsen fra Tromsø!

  • palue
    Bunter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Beiträge
    113
    Geburtstag
    27. Oktober 1952 (72)
    • 5. April 2009 um 16:23
    • #7

    In dem Artikel geht es um den Pseudoterranova decipiens "Heringswurm bzw. Kabeljauwurm" beide sind sogenante Nematoden bzw. Rundwürmer und ich bin der Meinung, das es sich bei den abgebildeten genau um diese Spezies handelt.

    Palue


  • Mucki
    Gast
    • 5. April 2009 um 17:28
    • #8
    Zitat von palue

    In dem Artikel geht es um den Pseudoterranova decipiens "Heringswurm bzw. Kabeljauwurm" beide sind sogenante Nematoden bzw. Rundwürmer und ich bin der Meinung, das es sich bei den abgebildeten genau um diese Spezies handelt.

    Palue



    Nein, sind es nicht. Die sehen ganz anders aus, nämlich so: AnisakisoderAnisaki2

    Anisaki ist der Heringswurm, Pseudoterranova ist der Kabeljauwurm. Genaugenommen handelt es bei diesen "Würmern" aber um Finnen, also eine Zwischenentwicklungsstufe. Der eigentliche "Wurm" lebt in fischfressenden Meeressäugern und -vögeln.



    Nachdem ich jetzt ein bißchen gesucht habe glaube ich mittlerweile auch nicht mehr an Bandwurm, sondern an Spulwürmer, sogenannte Askarien.
    Welche, ist allerdings ein bißchen schwierig festzustellen.

    Einmal editiert, zuletzt von Mucki (5. April 2009 um 17:44)

  • Nisse
    wohnt hier
    Reaktionen
    5
    Punkte
    44.095
    Beiträge
    8.600
    Geburtstag
    20. April 1950 (75)
    • 5. April 2009 um 17:30
    • #9

    Schaut doch einfach hier mal rein, vielleicht wird da das Rätsel gelöst ???:)

  • palue
    Bunter
    Reaktionen
    1
    Punkte
    601
    Beiträge
    113
    Geburtstag
    27. Oktober 1952 (72)
    • 5. April 2009 um 17:41
    • #10
    Zitat von Nisse

    Schaut doch einfach hier mal rein, vielleicht wird da das Rätsel gelöst ???:)


    Das ist doch mein reden!

    Palue


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8