1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Tour nach Bergen?

  • Buddelflink0168
  • 18. März 2018 um 11:00
  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 18. März 2018 um 11:00
    • #1

    Hallo Norwegenfreunde,

    für den nächsten Urlaub ist die Frage nach einer Tour nach Bergen aufgetaucht. Ausgangspunkt ist Spangereid. Als Strecke dachte ich den Verlauf der E39 incl. der Fähren. Gedacht sind zwei Tage mit einer Hüttenübernachtung. Es sollen genug kleine Pausen enthalten sein, da auch unser Hund mit dabei ist. Meine Fragen an Euch sind folgende:
    -ist solch eine Tour in zwei Tagen hin und zurück für einen ersten Eindruck realistisch
    -kann man auf den Fähren den Hund aus dem Auto nehmen (natürlich angeleint)
    -kann mir jemand Tipps bezüglich einer Übernachtung bei Bergen geben, bei welcher auch ein Hund erlaubt ist
    -wie sieht es mit der Seilbahn in Bergen aus, wie lange fährt diese damit man am Abend hoch und wieder herunter kommt.
    Ich habe natürlich schon gemerkt, das ein Hund den Aufenthalt in Norwegen nicht gerade vereinfacht. Allerdings möchte ich diesen auch nicht mehr missen, ein Urlaub ohne ist absolut keine Option.
    Rein von der Entfernung müsste eine solche Tour möglich sein. Ich habe vom gleichen Ausgangspunkt schon Touren bis zum Preikestolen und auch zur Stabkirche bei Dalen gemacht. Hin und zurück an einem Tag ist das weiter als die einfache Entfernung nach Bergen. Was ich nicht beurteilen kann, sind die Fähren. Dazu kommen natürlich die vielen Eindrücke und die damit verbundenen Pausen, welche für eine Verlängerung der Fahrzeit sorgen. Ich freue mich schon auf Eure Anregungen und danke schon mal im voraus!

    Viele Grüße Ralf

  • Werbung:

         

  • Toni_ndh
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    532
    Beiträge
    96
    • 18. März 2018 um 13:55
    • #2

    Hallo Ralf,

    welche Fähre willst du nehmen? Wir hatten letztes Jahr die Verbindung Hirtshals - Bergen. Da gab es extra Boxen in einem Raum wo die Hunde ihren Platz hatten. Ab und zu wurden sie auch raus geholt um sich die Beine zu vertreten.

    Zur Hotelsuche: Habe gerade mal in meine Booking App gestöbert und ca 50 Unterkünfte in und um Bergen gefunden die Haustiere erlauben ( kann man in den Suchoptionen einstellen ) und vom Preis ca 80€ bis 120€ p.N. ok sind.

    Mit der Seilbahn bin ich noch icht gefahren.

    LG Toni

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.500
    Punkte
    150.035
    Beiträge
    27.089
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. März 2018 um 14:21
    • #3

    Ralf fährt von Spangereid los, ist also schon in Norwegen.

    Bei den Inlandsfähren kannst du den Hund immer aus dem Auto lassen und an Deck mit ihm spazieren gehen. Für Kurzübernachtungen würde ich mir einen Campingplatz mit kleinen Hütten suchen. Meist kannst du dort auch mit Hund übernachten.

    Beispiel: https://www.hyttendatenbank.de/index.php/anre…rgen-camping-as


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 18. März 2018 um 15:19
    • #4

    Waren 2015 auf dem Fischmarkt, sowie in Bryggen. Bryggen ist ok, aber auch hauptsächlich Tourigeschäfte. Der Fischmarkt ist fest in Wan Tan Hand. Total überteuert. Eine in Frischhaltefolie eingewickelte Brötchenhälfte mit Lachs belegt, für 6.50 Euro.. wers braucht.

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Buddelflink0168
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    51
    Punkte
    756
    Beiträge
    123
    • 18. März 2018 um 16:26
    • #5

    Hallo Toni,
    wie Horst schon schreibt, geht es mir um die Inlandsfähren. Das macht aber nichts, die Aussage von Dir mit Hirtshals -Bergen war auch interessant. Welche Linie hast Du genommen? Du hast selbst einen Hund? Wenn ja, wie oft konntest Du zu ihm?

    Hallo Horst,
    ich habe mal nachgesehen und zwei Fährstrecken gesehen, der Rest ist ja Tunnel und Brücken. Gehe ich recht in der Annahme, diese Fähren bucht man nicht im voraus sondern fährt drauf, bezahlt und gut. Kenne diese Art bis jetzt nur einmal von meiner Tour zum Preikestolen. Weißt Du in etwa die Länge der Fahrzeit?

    Hallo MoJo,
    ich möchte einfach viel von diesen herrlichen Land sehen und da gehört halt auch mal der Fischmarkt von Bergen dazu. Wucher gibt es überall, man muss es ja nicht kaufen- es gibt immer Alternativen. Man wollte an einen Fischwagen in Prerow auf dem Dars für ein halbes belegtes Fischbrötchen auch schon mal von mir 7,50 DM (ist also schon viele Jahre her), habe ich damals auch abgelehnt. Eine Frage an Dich, kann mit dem Begriff nichts anfangen. Was ist "Wan Tan Hand"? Frage an wiki ergab unter anderen chinesisches Gericht, willst Du sagen das der Fischmarkt in chinesicher Hand ist?

    Grüße an alle Ralf

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 18. März 2018 um 16:32
    • #6
    Zitat von Buddelflink0168

    Hallo Toni,
    wie Horst schon schreibt, geht es mir um die Inlandsfähren. Das macht aber nichts, die Aussage von Dir mit Hirtshals -Bergen war auch interessant. Welche Linie hast Du genommen? Du hast selbst einen Hund? Wenn ja, wie oft konntest Du zu ihm?

    Hallo Horst,
    ich habe mal nachgesehen und zwei Fährstrecken gesehen, der Rest ist ja Tunnel und Brücken. Gehe ich recht in der Annahme, diese Fähren bucht man nicht im voraus sondern fährt drauf, bezahlt und gut. Kenne diese Art bis jetzt nur einmal von meiner Tour zum Preikestolen. Weißt Du in etwa die Länge der Fahrzeit?

    Hallo MoJo,
    ich möchte einfach viel von diesen herrlichen Land sehen und da gehört halt auch mal der Fischmarkt von Bergen dazu. Wucher gibt es überall, man muss es ja nicht kaufen- es gibt immer Alternativen. Man wollte an einen Fischwagen in Prerow auf dem Dars für ein halbes belegtes Fischbrötchen auch schon mal von mir 7,50 DM (ist also schon viele Jahre her), habe ich damals auch abgelehnt. Eine Frage an Dich, kann mit dem Begriff nichts anfangen. Was ist "Wan Tan Hand"? Frage an wiki ergab unter anderen chinesisches Gericht, willst Du sagen das der Fischmarkt in chinesicher Hand ist?

    Grüße an alle Ralf

    Turis aus Japan und Co... oder auch China oder auch Korea... auf alle Fälle asiatisch....du hast richtig vermutet....

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.798
    Beiträge
    25.450
    • 18. März 2018 um 16:52
    • #7

    Mojo,jede sehr bekannte Stadt egal wo hat diese Tourigeschäfte,man kann aber man muß ja nicht kaufen,interesant sind sie aber und kaufe mal hier an den Landungsbrücken ein Krabbenbrötchen*eek*.Das Hanseviertel fand ich hoch interesant ,alles aus Holz und super resturiert,neu aufgebaut,auf jeden Fall ein Besuch wert.Bergen Fischmarkt....Interesant sind da die Fische die man selber nicht gefangen hat:biglaugh: ,teilweise in gewaltigen Größen die man als einmal im Jahr Norwegen-Freizeitangler so groß in Natur noch nicht gesehen hat,Das Publikum war bunt gemischt aus aller Herren Länder,ich fands gut.Leider hatten 2016 nicht die Zeit für das Aquarium.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Toni_ndh
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    532
    Beiträge
    96
    • 18. März 2018 um 16:56
    • #8

    Hallo Ralf,

    diese Fähre habe ich genommen: https://www.fjordline.com/de/hirtshals-stavanger-bergen/

    Nein ich habe kein Hund aber es waren sehr viele Leute mit Hunden drauf. So weit wie ich es gesehen habe konnte die Leute zu jeder Zeit zu ihren geliebten 4-Beinern. Der Vorteil von der Fähre ist das man ausgeschlafen in Bergen ankommt ( war für uns wichtig ).

    Kleiner Tip. Am günstigsten ist sie immer von Montag bis Donnerstag. Kann man fast die hälfte zum Freitag bis Sonntag sparen.

    LG Toni

  • mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.043
    Punkte
    52.923
    Beiträge
    9.773
    • 18. März 2018 um 17:04
    • #9
    Zitat von Jürgen Chosz

    Mojo,jede sehr bekannte Stadt egal wo hat diese Tourigeschäfte,man kann aber man muß ja nicht kaufen,interesant sind sie aber und kaufe mal hier an den Landungsbrücken ein Krabbenbrötchen*eek*.Das Hanseviertel fand ich hoch interesant ,alles aus Holz und super resturiert,neu aufgebaut,auf jeden Fall ein Besuch wert.Bergen Fischmarkt....Interesant sind da die Fische die man selber nicht gefangen hat:biglaugh: ,teilweise in gewaltigen Größen die man als einmal im Jahr Norwegen-Freizeitangler so groß in Natur noch nicht gesehen hat.Leider hatten 2016 nicht die Zeit für das Aquarium.


    Sei froh, 25 Euro für echt en shit... Kois zum Füttern, "tolles" Pinguin Becken, en Eisbär, paar Fenster mit Fischen, und en Kiosk für jugendliche Burgerfreaks. Man muss nicht alles gutheißen, insbesondere nicht den Bergens Fischmarkt. Für mich war das die Enttäuschung pur. Andere denken halt anders....


    Krokos kann ich auch in Krefeld sehen


    ausgestopft.. nicht mal in echt

    Gruss
    Johannes


    http://www.angelschnurdb.de


  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.500
    Punkte
    150.035
    Beiträge
    27.089
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 18. März 2018 um 17:05
    • #10

    Die Inlandsfähren fährst du an, ohne vorher zu buchen.

    Schau dir mal an, wie lang die Strecke genau ist. Dann kannst du dir selbst ausrechnen, wie lange du unterwegs bist. Rechne ganz einfach damit, dass du kaum mehr als 50 km in der Stunde auf den Straßen schaffst.

    Du kannst natürlich auch von Langesund nach Bergen evtl. mit der Fjordline fahren. Oder von Stavanger nach Bergen. Ich kenne die Linien von Fjordline nicht. Auch nicht die Preise. Wenn du aber etwas von der Landschaft sehen möchtest, ist das Auto die bessere Wahl.

    Hier mal einen norwegischen Routenplaner.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8