Während der Karneval woanders längst Geschichte ist, scheint er in Stralsund erst loszugehen. Hier baut man gerade eifrig eine Auswerfbegrenzung am- bei Heringsanglern äußerst beliebtem- Rügendamm. Damit soll verhindert werden, daß dämliche Angler ihre Montagen bis auf die parallel befindliche neue Rügenbrücke feuern und den dortigen Fahrzeugverkehr torpedieren.
Klingt vernünftig aber die Ausführung sieht für mich nach einem Schildbürgerstreich aus.
https://www.svz.de/regionales/mec…id19256036.html
Das weite Auswerfen wird zwar verhindert, das Hereinheben des Fisches mittels Rute aber auch, sofern die Angler dort nicht auf 1,50m Ruten und "Kurzpaternoster"*rolleyes* umstellen.
Also muß der Paternoster per Hand über das recht hohe Brückengeländer gehievt werden- das wird mehr als abenteuerlich, wenn da mal 4 oder 5 Fische dranhängen. Vermutlich werden also noch mehr Fische sich loszappeln, aus großer Höhe auf dem Wasser aufschlagen und verenden.
Zudem muß sich der "glückliche Fänger" weit über`s Geländer lehnen um die Beute zu greifen-auch nicht ganz ungefährlich. Außerdem verheddern sich die Montagen der Angler oft miteinander- das wird dann ab jetzt noch lustiger, die Knäuel zu entwirren. Die Stange fände ich also hinter den Anglern wesentlich sinnvoller platziert. Ausholen entfällt- Hereinholen funktioniert wie bisher...
Das ganze kostet die Stadt/ besser den Steuerzahler , jetzt kommts: 174 000 €
Wesentlich kostengünstiger hätte man dort für die Zeit eine Fischereiufsicht stellen können, so schlüge man auch noch mehrere Fliegen mit einer Klappe. Fischereischeine, Ordnung, Sicherheit und vernünftiger Umgang mit den Fischen- all das käme unter Kontrolle...
Stattdessen bekommen die Angler nun dieses Alu"Brett" vor die Stirn genagelt, welches doch eher irgendeinem Amtsschimmel im Rathaus zustünde...
Ich werd mir dann mal das Geschehen live anschauen und berichten%$foto%$

Teurer Hering
-
-
Ach du Sch.... Ich hatte auch gedacht das so was eher im Rückenbereich montiert wird. Dann würde es auch die Autos auf dem Damm schützen.
-
Genau, direkt hinterm Rücken der Angler führt nun mal auch eine Straße entlang, dort hätte so`ne Anti-Aushol-Stange auch etwas nützen können.
Hier mal ein Filmchen, in dem man die bisherige Situation recht gut sehen kann. https://www.youtube.com/watch?v=8VlC8xNogfg
Gut zu erkennen auch die Geländerhöhe- dort einen voll besetzten Paternoster per Hand drüber zu
bekommen*eek*... na viel Spass! An der Planung kann unmöglich ein Heringsangler beteiligt gewesen sein.
Mit dem Geld hätte man besser auf der Altefährseite eine öffentliche kostenlose Slippe zum Sund plus Parkplatz anlegen sollen,
stattdessen rottet dort ein Riesengrundstück vor sich hin... -
Ich fahr ja da auch jeden Tag lang. Ich hab leider noch keinen Kopfschüttelsmiley gefunden. Davon würde ich jetzt erst einmal für jeden Meter Unsinn hier einen einstellen. Staatlich sanktionierter Verstoß gegen Tierschutz mit Steuergeldern verschwendet.
Was solls. The Show must go on.Gruß
Max -
Ich fahr ja da auch jeden Tag lang. Ich hab leider noch keinen Kopfschüttelsmiley gefunden. Davon würde ich jetzt erst einmal für jeden Meter Unsinn hier einen einstellen. Staatlich sanktionierter Verstoß gegen Tierschutz mit Steuergeldern verschwendet.
Was solls. The Show must go on.Gruß
Max -
hier mal stellvertretend für die restlichen 400 -
Hier erstmal ein Test, der schon mal die Schwachstellen der ganzen Idee aufzeigt: https://www.nordkurier.de/kultur-und-fre…0931457203.html
Und nun vor 3 Tagen das hier: http://www.ostsee-zeitung.de/Vorpommern/Str…-dem-Ruegendamm
Die Sache entwickelt sich...->..
175 000 € sinnlos vergurkt*eek*
-
Ein Fall für Mario Barth ?
Ich sehe diese Sendung aber mehr mit einem weinenden Auge. Bürokratenirrsinn als Unterhaltung zu verkaufen ist für mich nur ein Teil.
Der weitaus wichtigere 2te Teil fehlt. Die Moderation und aufzeigen von für alle Seiten gangbare Lösung zu finden und durchzuführen.
Da Letzteres fehlt und nur Effekthascherei ist, schaue ich diese Unterhaltung nimmer. Macht nur depri.
Berichte dennoch gern weiter.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!