1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte
  4. Rutenbau

STRIP STRAP die erste....

  • mojo
  • 21. Februar 2018 um 19:49

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

Hier könnt ihr darüber in Kürze diskutieren. Noch nicht Klick

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.189
    Punkte
    53.789
    Beiträge
    9.907
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 22. März 2018 um 11:44
    • #11

    Wurde auch Zeit das der Herr Lacker tätig wurde.
    Aus schwarz wurde weiß...


    jetzt werd ich mal die Garne bestellen.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • nordfisker1.jpg

  • Boramaniac
    De Mękelborger
    Reaktionen
    1.319
    Punkte
    14.494
    Beiträge
    2.505
    Geburtstag
    30. Juni 1973 (52)
    • 22. März 2018 um 15:04
    • #12

    Ooooooh, so mit rotem ReelSeat kann das echt schick werden... :baby:

    Das Vorhaben Splitgrip bei der Inliner habe ich verworfen,
    ich habe dafür 2 verschiedenfarbige Duplon verheiratet.
    Der Foregrip ist jetzt dreieckig für einen besseren Griff
    und ein silberner Heavy PacBay Rollenhalter ust montiert.

    Hatte dir ja geschrieben, dass ich die Probleme mit dem
    Aufweiten des Innendurchmessers hetzt sauber gelöst habe.
    Jetzt muß ich nur noch den hinteren Griff verkleben und
    den ID auf 20 aufweiten, den Inliner Ring-Einlass wickeln
    und dann ist die Inliner wieder schier... *rolleyes*

    Vier Freibeuter auf großer Norwegen-Fahrt
    Video: Innfjord 2015

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.189
    Punkte
    53.789
    Beiträge
    9.907
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 23. März 2018 um 15:44
    • #13

    Madeira bestellt, dauert allerdings etwas, da bei der guten Dame nicht auf Lager. Ansonsten total netter Kontakt. Wer es probieren will

    Jazo-shop.de

    Empfehlenswert ist es für ein paar Euronen eine Farbkarte für Madeira Polyneon 40 zu ordern. Von der Vielfalt wird man erschlagen.

    Mal schauen was ich daraus mache.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Vmax
    Moderator / XXL Angler
    Reaktionen
    513
    Punkte
    16.128
    Beiträge
    3.030
    Geburtstag
    7. März 1972 (53)
    • 23. März 2018 um 20:26
    • #14
    Zitat von Boramaniac

    Ooooooh, so mit rotem ReelSeat kann das echt schick werden... :baby:

    Das Vorhaben Splitgrip bei der Inliner habe ich verworfen,
    ich habe dafür 2 verschiedenfarbige Duplon verheiratet.
    Der Foregrip ist jetzt dreieckig für einen besseren Griff
    und ein silberner Heavy PacBay Rollenhalter ust montiert.

    Hatte dir ja geschrieben, dass ich die Probleme mit dem
    Aufweiten des Innendurchmessers hetzt sauber gelöst habe.
    Jetzt muß ich nur noch den hinteren Griff verkleben und
    den ID auf 20 aufweiten, den Inliner Ring-Einlass wickeln
    und dann ist die Inliner wieder schier... *rolleyes*

    Alles anzeigen

    Ich habe hier gerade auch ein inliner für arbeiten am griff, allerdings soll ich hier den vorgriff ersetzen durch ein duplon in größeren Durchmesser. Ist auch nachvollziehbar, eine 30-50LBS rute mit ein griff von 24mm? Ist einfach zu schmall. Da kommt ein duplon von 35mm dran, sollte dann reichen. Die schleife ich ihm dann runter auf seine gewunschte Durchmesser. Und wenn ich doch dabei bin, wickel ich auch noch ein ring an der rute, da diese rute mit stationairrolle geangelt wird. Kurze vor den ringeinlass werde ich ein sehr stabiler ring montieren, vielleicht ein lowrider, damit der optik nicht zerstört wird. Hat auch noch der vorteil, das die rute sich dann besser gegen den bordwand stellen lässt, ohne das er runter rutscht.

    Mit freundlichem Grüß,

    Patrick
    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=1[/ticker][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7&tid=3[/ticker]
    Made in the Netherlands. Holiday in Norway

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.189
    Punkte
    53.789
    Beiträge
    9.907
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 28. März 2018 um 20:36
    • #15

    Schwierig die grossen Madeira Garnrollen einzuspannen, also muessen diese umgespult werden. Hilfe gabs beim Chinamann

    10 Stck. 2,69 incl. Porto und alles ist angekommen. Einfach unglaublich.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 28. März 2018 um 21:04
    • #16

    Ich grätsch hier mal so rein.
    Ich nenne jetzt ein defekte Rute mein Eigentum, genauer seit der Tour letztes Jahr.

    Wie schätzt Ihr das ein? Ist der Patient noch zu retten?
    Anbei ein Bildchen.
    oder auch zwei

    Gruß
    Max

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.189
    Punkte
    53.789
    Beiträge
    9.907
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 28. März 2018 um 21:14
    • #17

    Max, so ad hoc würd ich sagen ja, da es sich nicht um das Spitzenteil handelt. Gerade abschleifen und mit Stift wieder vereinen, Zierwicklung drauf und fertig. Ist aber nur eine Ferndiagnose. Es fehlt aber kein Teilstück, oder ? Vom Ende bis zur Rollenhalteroberkante sollten es 48 - 50 cm sein.
    Was ist das faserige da auf dem Blank ? Stoff ?

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Seewolf 72
    >))))'°>
    Reaktionen
    9.544
    Punkte
    57.044
    Beiträge
    9.123
    • 28. März 2018 um 21:24
    • #18
    Zitat von mojo


    Was ist das faserige da auf dem Blank ? Stoff ?

    Das ist wenn ich mich recht entsinne so eine Art Kork.....Korkband.Abmachen....man muß eh erst sehen ob das Griffteil gesplittert oder gerissen ist.Wenn nicht ,gerade abschneiden und als Verbindung einen Carbon- oder CFK Rundstab....verkleben und dann ein Stück Duplon drauf,Endkappe wieder aufsetzen und gut ist.

    Amanda – Sailing


    https://www.google.com/url?sa=t&rct=j…dul-VoPdtmsu7XI

  • MeFo-Schreck
    MeFo- und Rutenbau-Junkie
    Reaktionen
    1.779
    Punkte
    10.354
    Beiträge
    1.630
    • 28. März 2018 um 22:53
    • #19
    Zitat von Seewolf 72

    Das ist wenn ich mich recht entsinne so eine Art Kork.....Korkband.Abmachen....


    Das sollte so ein Korklon-Band sein https://www.cmw-angeln.de/rutenbau/griff…-tape-a-ct-100/

    Ansonsten ist so ein Bruch unter dem Rollenhalter in 99% der Fälle wieder "heilbar" :wave:wenn nicht wirklich Splitter-Risse sehr weit bis unter den Rollenhalter gehen. :baby:
    Seewolf hat den Arbeitsablauf ja schon genau beschrieben.:baby:

    Gruß
    Axel/MeFo-Schreck

    Fishing
    -
    The thin line between living and being alive

  • Fuzzi
    Isst oft hier
    Reaktionen
    1.394
    Punkte
    17.304
    Beiträge
    3.090
    Geburtstag
    26. April 1954 (71)
    • 29. März 2018 um 05:19
    • #20

    Also, da hab ich saubere Arbeit abgeliefert. Das machte nur einmal kurz knack.:crying::crying::crying:
    Korklon trifft es wohl. Ist so eine Art Antirutschmaterial.:Danke:

    Gruß
    Max

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.13