1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um See / Navigation / Boote

BOOT zum schweben bringen (oder gleiten )???

  • Otto
  • 20. Februar 2018 um 13:25

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.777
    Punkte
    22.252
    Beiträge
    3.633
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 21. Februar 2018 um 10:12
    • #31

    Beim YellowBoat hast du das Problem, dass der Motor für das Boot einfach zu klein ist ( ich nehme mal an, du hattest 'nen 15PS AB).
    Wenn es dann bergab geht macht das Boot, was es will. Da hast du kaum eine Chance, das "Ausbrechen" zu verhindern oder zu korrigieren.
    Ich bin bei meiner Schilderung von Dieselschnecken ausgegangen, bei denen Motorisierung und Propeller zum Boot passt.
    Auch hat die Rumpfform einen nicht unerheblichen Einfluss auf das Verhalten bei See von achtern. Ein Spitzgatt liegt wesentlich besser in der Welle als ein Boot mit geradem Heck und glattem Boden.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • nordfisker1.jpg

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 21. Februar 2018 um 13:31
    • #32

    Das auf der Welle Reiten kann schon schwierig sein.
    Vor Hitra auf der Heimfahrt Offshore ist die Dünnung von hinten bestimmt mit ca. 50-60km/h unter uns durchgelaufen.
    Das 24ft Kaasboll war da ziemlich unruhig, mussten ständig Lenken und mit dem Gas spielen, sind aber noch in Gleitfahrt gefahren. Meiner Ansicht nach ist bei den Booten die Rumpfform auf Kippstabilität optimiert gewesen, mit Fahreingenschafften einer Badewanne.
    Ein 22ft Kvernö, ca 10-15 Jahre Jünger war da eine ganz andere Welt, das war für die Größe ziemlich kippelig, ging aber durch die Welle das es eine Freude war.
    Gleiter ist also auch nicht gleich Gleiter, da gibt es ziemliche Unterschiede.

    Gruß
    Waldemar

  • Mantafahrer
    In der Rute liegt die Kraft!
    Reaktionen
    13.959
    Punkte
    273.154
    Beiträge
    33.412
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. Februar 2018 um 16:12
    • #33
    Zitat von Nordmann 1

    Wellen fährt man grundsätzlich nicht direkt an sonder schneidet sie in einem 30-45° Winkel.
    Fährst du sie direkt an kann das so sein als wenn du gegen eine Wand fährst und die Fahrt erst-einmal abrupt gestoppt wird oder du ausgehebelt wirst, heißt du machst einen richtigen Satz durch die Luft.

    Ich fahre die direkt an, kannst Du hier sehen.....:biglaugh: (Filme 1+2)

    [h=3]Bewegte See[/h]

    Was kann man tun?

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.777
    Punkte
    22.252
    Beiträge
    3.633
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 21. Februar 2018 um 17:48
    • #34
    Zitat von Nordmann 1

    Wellen fährt man grundsätzlich nicht direkt an sonder schneidet sie in einem 30-45° Winkel....

    Zitat von mantafahrer

    Ich fahre die direkt an, kannst Du hier sehen......


    Das ist "Geschmackssache". :cool:
    Will ich zügig von A nach B ohne Rücksicht auf Verluste, geht's schon mal genau gegenan. Habe ich Zeit und genügend Sprit im Tank, kann man auch kreuzen oder so fahren, dass man den Wellen komplett ausweicht.
    Bin ich unter Segel unterwegs, wird's mit genau gegenan sowieso nichts. Aber das wird die meisten Angler nicht wirklich berühren. Angeln vom Segelboot ist ein Thema für sich und bestimmt sehr spannend!

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 21. Februar 2018 um 17:58
    • #35
    Zitat von puffin

    Das ist "Geschmackssache". :cool:
    Will ich zügig von A nach B ohne Rücksicht auf Verluste, geht's schon mal genau gegenan. Habe ich Zeit und genügend Sprit im Tank, kann man auch kreuzen oder so fahren, dass man den Wellen komplett ausweicht.
    Bin ich unter Segel unterwegs, wird's mit genau gegenan sowieso nichts. Aber das wird die meisten Angler nicht wirklich berühren. Angeln vom Segelboot ist ein Thema für sich und bestimmt sehr spannend!

    Torsten

    Es ist sehr entspannend da Platz ohne Ende auf 11 Metern ist, im Kühlschrank Kaltgetränke stehen und wenn es kalt ist wird die Heizung angemacht und Kaffee oder Tee gekocht. Zur Not wird der Fisch auch gleich gebraten. :biglaugh:
    Nein ich verchartere mein Schiff nicht. :biglaugh:

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.777
    Punkte
    22.252
    Beiträge
    3.633
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 21. Februar 2018 um 18:08
    • #36

    Wirklich nicht? Schade! #zwinker2*

    https://wicked-horizon.com/

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12