Nur mal so ein Gedanke woran es auch liegen könnte das ihr mauttechnisch so hoch berechnet worden seid: Läuft der Vito zulassungstechnisch als PKW oder aber als LKW?
Da sich die englische Firma ja an deutschen Zulassungsdaten vergreift könnte da das Problem liegen und ihr wurdet dann halt mit einer LKW-Zulassung als Fahrzeug gewertet das über 3,5t z.Gm. hat.

Mautwucher ?
-
-
moin, ihr vergesst, daß sich diese massive Unstimmigkeit nur auf einem bestimmten kurzen Streckenabschnitt bezieht oder habe ich da was falsch gelesen.
Hoddel das werde ich diese Jahr machen ! Gruß Peter
-
moin, ihr vergesst, daß sich diese massive Unstimmigkeit nur auf einem bestimmten kurzen Streckenabschnitt bezieht oder habe ich da was falsch gelesen.
Hoddel das werde ich diese Jahr machen ! Gruß Peter
Ggf. gibt es ja genau an diesem Streckenabschnitt massive Unstimmigkeit mit den Erfassungsgeräten. Ich kenne leider nicht
den genauen Ablauf der Erfassung vom Foto über die Bestimmung des Fahrzeuges. Mich würde dann schon mal das Foto dieses
Abschnittes interessieren. -
Ggf. gibt es ja genau an diesem Streckenabschnitt massive Unstimmigkeit mit den Erfassungsgeräten. Ich kenne leider nicht
den genauen Ablauf der Erfassung vom Foto über die Bestimmung des Fahrzeuges. Mich würde dann schon mal das Foto dieses
Abschnittes interessieren.Moin, ich kenne auch nicht das Procedere der Erfassung aber wenn die nur nach Bild gehen mag das ja beim Unterschied Auto - LKW gerade noch so klappen aber wie soll es mit der genauen Bestimmung zum Thema Abgas und Umweltverschmutzung klappen. Anhand eines Fotos können nur Experten und mein Sohn Baujahr und Typ bestimmen.
Daher dachte ich, daß man die Daten von unseren Meldestellen bekommt, inklusive aller Daten zum Schadstoffausstoß. Gruß Peter -
Es ist schon etwas teurer geworden,wir fahren jedes Jahr von Larvik bis kurz vor Hitra(E3) und haben letztes Jahr etwas über 70 Euro an Maut bezahlt.
angefangen haben wir mal mit um die 25 Euro.
aber ist auch egal es bewegt sich ja auch was beim Straßenbau,ist ja für eine gute Sache.
bei 200 Euro ist bestimmt ein Fehler unterlaufen.
aber schön das so etwas hier diskutiert wird
ich werde Hoddels Empfehlung folgen und mich da anmelden damit mir so etwas nicht passiert.
bei Autopass war ich ja auch angemeldet und hat alles immer wunderbar geklappt.
-
Abschließend wäre jetzt noch hinzuzufügen das sich die Sache relativ schnell mit 2 freundlichen Mails geklärt hat. Da lag ein Fehler Seitens der Maut Gesellschaft vor,das Fahrzeug wurde versehentlich als über 3.5 to abgerechnet. Die Kollegen haben Ihre zuviel gezahlten Teuros zurück bekommen und somit ist wieder alles in bester Ordnung.
-
Danke für die Info...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!