1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Sammelbecken für praktische und nützliche Tipps der anderen Art

  • Kay
  • 7. Februar 2018 um 14:01

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Hossa
    Profi
    Reaktionen
    778
    Punkte
    4.033
    Beiträge
    631
    Geburtstag
    16. März
    • 8. Februar 2018 um 06:38
    • #11

    Moin,

    ich sehe unter dem Link irgendeine Matte, die so aussieht wie ein Fußabtreter, ist das wirklich gemeint?

    Ich bin schon lange dabei zu überlegen, wie ich das mit dem abtropfen am besten organisiere. Beim letzten Mal gab es vor Ort so grüne Kisten in denen das Filet abgetropft ist. Ich habe aber keine Ahnung wie ich daran komme, am besten wären solche Kisten aber klappbar.

    Gruss

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.779
    Punkte
    22.284
    Beiträge
    3.639
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 8. Februar 2018 um 08:27
    • #12
    Zitat von Hossa

    ..... Beim letzten Mal gab es vor Ort so grüne Kisten in denen das Filet abgetropft ist. Ich habe aber keine Ahnung wie ich daran komme, am besten wären solche Kisten aber klappbar.
    Gruss

    Meinst du diese Kisten?
    https://i.ebayimg.com/00/s/NjAwWDYwMA==/z/CYsAAOSwLjxaaLUs/$_72.JPG
    Gibt es hier
    http://cargoplast.eu/Obst-und-Gemue…ittel::232.html
    Oder ähnliche in schwarz z. B. hier.
    https://www.ab-in-die-box.de/home/klappbox-…___store=b2c_de

    https://wicked-horizon.com/

  • Dorschpapa
    Multi-Opa
    Reaktionen
    626
    Punkte
    24.626
    Beiträge
    4.626
    Geburtstag
    3. Mai 1953 (72)
    • 8. Februar 2018 um 08:55
    • #13
    Zitat von barrafan

    Champignonkisten zum Abtrocknen der Filets, Metzger- oder Gärtnerschürze beim Filetieren, ich oute mich mal:
    Schwerlastmüllsack als Kofferersatz, denn die sind sehr flexibel beim Stauen. Mal schauen ggf. dieses Jahr mal
    die Kunststoffmatten als Unterlage beim Filetieren(link iwo auf meinem Rechner) probieren

    ... oh Shit, Filetierschürze vergessen ???:) Kein Problem,
    unsere Müllsäcke haben wir dabei gehabt. :baby:

    Sieht zwar nicht wie auf ´ner Modenschau aus, erfüllt aber
    dennoch seinen Zweck - unsere "Nothilfe-Schürze".


    Dorschpapa Harald

    Neues Unterforum Plattfischangeln in Norwegen

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 8. Februar 2018 um 09:02
    • #14

    Also ich habe im letzten Jahr die Kunststofffußabtreter zum filetieren kennen und schätzen gelernt. Sie wird auch in diesem Jahr dabei sein.

  • nugget101
    Moderatorine
    Reaktionen
    4.777
    Punkte
    18.352
    Beiträge
    2.677
    Geburtstag
    18. Oktober
    • 8. Februar 2018 um 09:19
    • #15
    Zitat von Hossa

    Moin,


    Ich bin schon lange dabei zu überlegen, wie ich das mit dem abtropfen am besten organisiere.

    Gruss


    schau mal nach "bäckerkisten stapelkisten" oder "eurobehälter durchbrochen" ....da ist garantiert was dabei für dich .

    wir nehmen immer die festen...da du sie gleich praktisch nutzen kannst - zb als kleinkramkiste ( vorfächer, angelrollen etc )...

    die teilchen sind sehr stabil, wackeln und verschieben sich nicht....die klappkisten nehmen doch nur kostbaren platz im auto weg...#zwinker2*

    liebe grüße..........SANDRA und der Rolfesmilie_girl_186.gif

  • Gast 4567
    Gast
    • 8. Februar 2018 um 09:50
    • #16

    moin,

    ich finde das thema hier sehr interessant und glaube, einige nützliche anregungen zu bekommen! meine erste frage ist : was ist an den kunststofffußabtretern gut, dass sie als filetierunterlage geeignet sind?

    bernd

  • Nordmann 1
    wohnt hier
    Reaktionen
    3.412
    Punkte
    57.422
    Beiträge
    10.697
    • 8. Februar 2018 um 10:55
    • #17
    Zitat von fontane

    moin,

    ich finde das thema hier sehr interessant und glaube, einige nützliche anregungen zu bekommen! meine erste frage ist : was ist an den kunststofffußabtretern gut, dass sie als filetierunterlage geeignet sind?

    bernd

    Oft hast du Filetiertische aus VA, da rutscht der Fisch nur so von einer Seite zur anderen. Leg ein Handtuch unter den Abtreter und der Fisch ist fixiert. Da rutscht nichts mehr und leicht zu säubern ist er auch.

  • Ottertim
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    182
    Punkte
    1.062
    Beiträge
    170
    Geburtstag
    7. Februar 1972 (53)
    • 8. Februar 2018 um 11:04
    • #18

    Die Idee ist gut, nur sind diese Fußmatten aus billigstem Kunststoff gefertigt und nicht wirklich lebensmittelecht. Oft stinken die erbärmlich nach Plastik?!
    Geht der Geruch und (eventuelle Weichmacher) nicht in den Fisch?! Wie lange muß die Matte ausdünsten?
    Läßt sich diese wirklich gut reinigen?

    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=7809&tid=1[/ticker]

    Meine bisherigen Reiseberichte.
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavn
    http://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php…light=lillehavnhttps://www.norwegen-angelfreunde.de/showthread.php?39214-Reisebericht-Korshamn-September-2018&p=549974#post549974</a><br>

  • Kay
    Moderator
    Reaktionen
    2.243
    Punkte
    14.228
    Beiträge
    2.322
    Geburtstag
    18. März 1978 (47)
    • 8. Februar 2018 um 11:13
    • #19

    Eine richtig gründliche Reinigung kann ich mir fast nur mit einem Hochdruckstrahler vorstellen.

    2006: Rosfjord 2007: Rosfjord 2008: Gulafjord 2010: Arendal 2011: Arendal & Romsdalfjord 2012: Syvdefjord 2013: Syvdefjord 2014: Afjord & Halsnoy 2015: Syvdefjord 2016: Randal/Sognefjord 2017: Aldersund Brygge 2018: Seter Brygge 2019: Maurangerfjord & Dolmoy & Björnafjord 2020: Dolmoy 2021: Dolmoy 2022: Storekorsnes/Altafjord 2023: Afjord 2024: Dolmoy & Lofoten 2025: Dolmoy & Nordkap

    Schon Fan unserer Facebook-Seite? https://www.facebook.com/Norwegen-Angel…00911430050338/

  • Gast 4567
    Gast
    • 8. Februar 2018 um 11:17
    • #20

    ich habe immer ein eigenes filetierbrett aus verklebten eichestücken (40 cm X 100 cm) dabei...
    wenn ich mir die struktur der fußmatte anschaue, glaube ich, dass da was in den löchern hängen bleiben kann. wenn du sagst, dass sie gut zu reinigen ist, ist das eine interessante variante. ansonsten glaube ich schon, dass der fisch darauf gut liegt und das messer nicht am va des tisches stumpf wird. den eventuellen weichmacher kann man da sicher vergessen, denn die kontaktzeit zwischen fisch und matte ist doch arg gering.

    bernd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12