1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Nordnorwegen

Velfjord

  • Daniel28
  • 8. Januar 2018 um 08:54
  • ToaLewa
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    83
    Punkte
    558
    Beiträge
    81
    • 10. Januar 2018 um 15:37
    • #21

    Scheinbar ist der Vermieter verpflichtet die Menge die wir ausführen zu Prüfen und Festzuhalten.
    Wird dann zu viel ausgeführt und vom Zoll aufgedeckt trägt der Vermieter eine Teilschuld und wird zur Kasse gebeten

    lg aus Wien

  • nordfisker1.jpg

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 10. Januar 2018 um 16:14
    • #22
    Zitat von ToaLewa

    Scheinbar ist der Vermieter verpflichtet die Menge die wir ausführen zu Prüfen und Festzuhalten.
    Wird dann zu viel ausgeführt und vom Zoll aufgedeckt trägt der Vermieter eine Teilschuld und wird zur Kasse gebeten

    lg aus Wien

    Wie soll denn das funktionieren? :confused:

    Ich reise morgens mit 19 Kg ab, welche auch vom Vermieter so bestätigt sind.
    Ne Stunde später stehe ich am Ufer und fange noch mal 10 kg Makrelen, lege die schön auf Eis und nehme sie auch mit. Nun komme ich dann zum Zoll mit 29 kg von denen der Vermieter nur 19 bestätigt hat und dann soll der Vermieter für meine Makrelen zur Verantwortung gezogen werden?:confused:

    Wenn ich die Verordnung ein büschen verstanden habe, bekomme ich vom Vermieter 'ne Bestätigung mit folgendem Inhalt
    - Name, Adresse und "Organisationsnummer" des Vermieters/Betreibers
    - die Namen derer, die in "Regie" des Vermieters/Betreibers gefischt haben.
    - die Dauer des Aufenthalts
    - für wieviele Personen die Bestätigung gilt (sinngemäß)
    https://www.fiskeridir.no/Fritidsfiske/N…r-turistfiskere
    Von Menge des ausgeführten Fisches steht da nichts.

    Ein einfacher Ausdruck soll vom Zoll auch akzeptiert werden:
    - Identität des Betriebes/Vermieters
    - wer hat gefischt
    - wieviel wurde gesfischt

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 10. Januar 2018 um 18:55
    • #23
    Zitat von ToaLewa

    Scheinbar ist der Vermieter verpflichtet die Menge die wir ausführen zu Prüfen und Festzuhalten.
    Wird dann zu viel ausgeführt und vom Zoll aufgedeckt trägt der Vermieter eine Teilschuld und wird zur Kasse gebeten

    lg aus Wien


    Falsch ,der Vermieter muß nur anführen wieviel Fisch von welcher Sorte von seinen Gästen gefangen worden ist,dafür dürfen die Gäste halt 20 Kilo Filet mit nehmen und kriegen einen Beleg das sie aus der registrierten Anlage 20 Kilo ausführen dürfen.Wenn dann jemand mehr ausführt und wird erwischt ist das nur sein Problem:happy: und nicht das des Vermieters.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • ToaLewa
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    83
    Punkte
    558
    Beiträge
    81
    • 11. Januar 2018 um 09:15
    • #24

    Dann versteh ich das nicht aus dem "Zollbestimmungen Haus Velfjord "


    "Einfach erklärt heisst das, wir müssten vor Ihrer Abreise mit Unterschrift und Kontrolle bestätigen, dass Sie nicht mehr als die vorgeschriebene Menge an Fisch mitnehmen.
    Sollte aus diversen Gründen bei einer Grenzkontrolle das von uns Unterschriebene und Kontrollierte nicht stimmen,
    so haften nicht nur Sie sondern auch wir mit empfindlichen Geldstrafen bis hin zum Verlust der Gewerbelizenz. "

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.752
    Beiträge
    3.551
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 11. Januar 2018 um 10:12
    • #25

    Vorsichtig ausgedrückt würde ich sagen: " Das ist so nicht ganz korrekt." #zwinker2*

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • Jürgen Chosz
    Hamburger+Hardanger Fan
    Reaktionen
    4.708
    Punkte
    133.813
    Beiträge
    25.453
    • 11. Januar 2018 um 12:05
    • #26
    Zitat von ToaLewa

    Dann versteh ich das nicht aus dem "Zollbestimmungen Haus Velfjord "


    "Einfach erklärt heisst das, wir müssten vor Ihrer Abreise mit Unterschrift und Kontrolle bestätigen, dass Sie nicht mehr als die vorgeschriebene Menge an Fisch mitnehmen.
    Sollte aus diversen Gründen bei einer Grenzkontrolle das von uns Unterschriebene und Kontrollierte nicht stimmen,
    so haften nicht nur Sie sondern auch wir mit empfindlichen Geldstrafen bis hin zum Verlust der Gewerbelizenz. "

    Der Vermieter sollte sich wirklich nochmal über die Bestimmungen schlau machen,weil was er da geschrieben hat stimmt schlicht und ergreifend nicht.

                                       Wenn es interessiert

    Plattfischangeln in Norwegen

    Vom 22-31.7.2025 Nach Halsnoey Ranavik

  • Knurris Angeltouren
    Reiseveranstalter
    Reaktionen
    22
    Punkte
    202
    Beiträge
    29
    Geburtstag
    20. Dezember 1963 (61)
    • 7. Februar 2018 um 16:27
    • #27
    Zitat von Daniel28

    Hallo!
    Danke an alle für die Antworten!
    Eine Frage hätte ich noch ! Weiß wer ob der Betrieb am velfjord registriert ist!
    Danke lg

    Hallo Daniel,
    ab heute liegt mir die Registrierung vom Reiseziel beim Fiskeridirektoratet vor. Also steht deinen 20kg Fisch nichts im Weg. Wir sehen uns dann am Velfjord.
    Viele Grüße,
    Knurri

  • briese
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    9
    Punkte
    929
    Beiträge
    179
    • 12. Februar 2018 um 22:01
    • #28

    Nur der Ordnung halber: Knurri mit der Anlage Velfjordferie und Haus Velfjord sind zwei verschiedene Betriebe.
    Der Eigentümer von Velfordferie ist Sigmund Aarstrand.

    Werner

  • Knurris Angeltouren
    Reiseveranstalter
    Reaktionen
    22
    Punkte
    202
    Beiträge
    29
    Geburtstag
    20. Dezember 1963 (61)
    • 14. Februar 2018 um 19:10
    • #29

    @ briese, ich habe das hier wohl dann falsch verstanden.

    Zitat von Daniel28

    Hallo Jürgen!
    Wir fahren zu Knurri!
    Hab mir eine rute von team deep sea norway gekauft wg.100-250 gr mit multirolle,und noch eine mit 50-80 gr.mit stationärrolle!
    0.25 geflochtene multicolor Schnur!
    Reicht das?
    Danke lg

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • velfjord norwegen angeln dorsc
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8