1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  

 

come2norway.gif

 

angelandi1.jpg

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

Frage zur Multirolle

  • Anke
  • 4. Januar 2018 um 21:56

Julegave

Der Hamburger Stammtisch findet am 22.11.2025 ab 18:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 7. Januar 2018 um 11:46
    • #31
    Zitat von mojo

    Fehlt nur noch BAM BAM, dann ist die Werbegemeinschaft wieder perfekt...
    10 Jahre stilles mitlesen... wie geil ist das denn...klingt nach Scientolavet...

    schönen Sonntag noch


    du musst es ja naicht lesen wenn dich der meinungsaustausch über avet rollen sooo sehr stört.

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • nordfisker1.jpg

  • Michael71
    Angelfreund
    Reaktionen
    12
    Punkte
    362
    Beiträge
    59
    • 7. Januar 2018 um 12:59
    • #32

    Für NK wäre mir die 06 zu klein. Es kommt aber sicher auf Tiefe und Gewicht an.

    Zitat von torsten0672

    Hallo zusammen
    Wenn wir schon im Preissegment von über 300 Euro sind, würde ich eine Maxel Multirolle mit einer Übersetzung von 4,5 zu 1 empfehlen. Ich denke mal mit der OSL 06 deckt man so ziemlich alles ab.
    Gruß Torsten

  • walko
    Ist oft hier
    Reaktionen
    407
    Punkte
    7.137
    Beiträge
    1.335
    • 7. Januar 2018 um 15:47
    • #33

    Persönlichen Befindlickleiten spielen doch bei jeder Sache und bei Jedem mit rein.
    Jede Meinung ist mal mehr oder weniger Subjektiv, selbst wenn die ein Fachman äusert.
    Google hilft technische Daten zu finden aus denen man mit etwas Erfahrung einiges herleiten kann und die auch mal manchen Subjektiven Meinung widersprechen.
    Auf technische Daten kann ich mich in der Regel viel mehr verlassen als auf die subjektiven Aussagen von Leuten, habe ich Berufsbedingt aus Erfahrung gelernt und bin dadurch gezwungen relativ wenig den Leuten zu glauben und alles bei der Fehleranalyse zu überprüfen was die sagen. Zu hinterfragen wer welches Interesse an was hat ist auch nie verkehrt, das beeiflusst in der Regel die Sichweise der Leute, oft dennen auch unbewusst.
    Profis sehen vieles sehr oft aus der Freak Ecke und nicht unbedigt nüchtern, siht man auch daran was für teure Empfehlungen in Foren gleich prasseln egal ob nach Angelgerät oder Sicherheitsaurüstung gefragt wird.
    Der Fragensteller ist gezwungen sich selbst zu informieren das hin und wieder abwägen und wird für sich genauso subjektiv beurteilen aus der Information die er hat was zu seinen Bedürfnissen passt.

    Gruß
    Waldemar

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (58)
    • 8. Januar 2018 um 12:04
    • #34
    Zitat von klausmd

    Moin hast du schon mal ein Fisch mit 14 Lbs Bremskraft gedrillt?

    bezweifle das stark es sei denn du hast Körpermaße ala Schwarzenegger:biglaugh:

    vermute mal viele wissen gar nicht mit welcher Bremskraft sie angeln mangels Waage mit Schleppzeiger.

    große Heilbutts können Drills von 2-3 Stunden erfordern, da möchte ich mal einen hier sehen der selbst mit 5 KG Bremskraft das durchhält.

    Boh man, ein Glück das es dich gibt, habe bisher meine Bremskraft mit einer Kofferwaage ohne Schleppzeiger eingestellt, na da habe ich ja mein Leben lang alles falsch gemacht. Im Main wurde ein 2 m Waller mit einer Zanderute gefangen, dauerte zwar einige Stunden aber es ging. Mir hat mal ein Guide, der wirklich Ahnung hatte und der sich mit Heilbutt sehr gut auskannte gesagt: " mit deiner Mx hebst du keinen großen Heilbutt vom Boden wenn der sich da abgelegt hat, das kann dann sehr lange dauern" Ich denke das macht Sinn und auf große Lengs würde ich mit einer SX auch nicht los gehen ob möglich oder nicht ich brauche keine endlosen kraftraubenden Drills. Auf der Seite von Jetblack findet man den Kommentar "...zum leichten bis mittelschweren Pilken" zur sx und der Seewolf schrieb " ...Multirollen gibt es viele aber nicht jede ist für alles nutzbar " Irrtum die Sx scheint dann wohl doch die Wollmilchsau zu sein mit der man alles problemlos fangen kann - ich persönlich bezweifle das dann doch mir geht es nicht darum was geht, sondern was sinnvoll ist. Ich bevorzuge eine 2- Gang Rolle fürs schwere und Tiefe und komme damit sehr gut klar. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • klausmd
    einmal norge immer norge
    Reaktionen
    868
    Punkte
    8.003
    Beiträge
    1.374
    Geburtstag
    11. Mai 1952 (73)
    • 8. Januar 2018 um 12:57
    • #35

    vielleicht hat dein Guide vergessen das es auch noch einen Daumen gibt :biglaugh:damit kannst du soviel Druck auf den Heilbutt ausüben bis die Schnur reißt oder die Rute bricht.

    na ich halte mich hier lieber raus es gibt genug andere ´Experten`´die alles besser wissen.
    hätte mir meinen Beitrag verkneifen sollen.

    Palo hatte schon recht nicht hinreißen lassen.

    gruß klausmd

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (58)
    • 8. Januar 2018 um 15:48
    • #36

    moin, ich bin gewiss kein Experte sondern habe lediglich eine Meinung geäußert.
    Aber was sind "Experten", findet man ja heute in jeder Sendung und zu jedem Thema. "Experten" äußern sich erst mal nicht zum Thema, sie warten ab was andere sagen aber dann legen sie los, noch immer nicht zum Thema nein sie zerlegen die Antworten derer, die sich geäußert haben um zu zeigen, daß sie es besser wissen, sonst wäre man ja kein "Experte". Selten konstruktiv, aber darum geht es ja nicht, es geht einzig darum zu zeigen, daß der andere weniger Ahnung hat als man selbst, steigert ja auch irgend wie das Selbstwertgefühl und manchmal unterstützt man das mit wichtigen Worten wie zB. Schleppzeiger. Und das sich der Gemaßregelte auf den Schlips getreten fühlt dürfte eigentlich verständlich sein, ich kenne niemanden, der es gut findet öffentlich bevormundet zu werden.
    Warum stellen alle Rollenhersteller von Rang und Namen auf dieser Welt Rollen mit mehr Bremskraft her als 14lb, wenn das doch völliger Unsinn ist und wir einen Daumen besitzen. Ich vertraue da lieber meinem Guide aus Norwegen, der das beruflich macht und meinem Gefühl und wechsle je nach Zielfisch und Angelart Rute/Rolle und Schnur. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Online
    torsten0672
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    712
    Beiträge
    132
    Geburtstag
    24. Juni 1972 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Januar 2018 um 18:24
    • #37

    Hallo zusammen
    Ich kann die Aussage von Tulum5 nur bestätigen. Ich habe selbst schon einen Drill von einem Heilbutt über 2,40m miterlebt und der Kollege brauchte eine Bremskraft von fast 8 kg um ihn vom Grund zu lösen. Die Bremseinstellung hatten wir am Abend auf dem Steg mit einer Federwaage nachgemessen. Des weiteren ist meiner Meinung nach fraglich, ob man die volle Bremsleistung erreichen kann, wenn man die Bremse in der Strikeposition z.B. auf so 3kg einstellt. Wenn ich bei meiner SXJ die Bremseinstellung recht locker ist, habe ich auch in der Position Full keine sehr hohe Bremsleistung.
    Gruß Torsten

  • mephisto
    Profi
    Reaktionen
    86
    Punkte
    4.486
    Beiträge
    822
    Geburtstag
    16. April 1976 (49)
    • 8. Januar 2018 um 20:30
    • #38

    Die Themenerstellerin will in erster Linie Pilken auf Makrele,Pollack,Seelachs. Etwas Natürköderangeln auf Leng,Gewichte von 200 bis max. 500gr!Mal einen Heilbutt erwischen wäre ihr Wunsch.Jetzt sage man mir warum ich mit einer Sx daneben liege?

    Kaufe nur beim Gerätehändler deines Vertrauens!:baby:

  • Online
    torsten0672
    Hilfreicher Angelfreund
    Reaktionen
    27
    Punkte
    712
    Beiträge
    132
    Geburtstag
    24. Juni 1972 (53)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Januar 2018 um 22:03
    • #39

    Das Thema ist halt ein bisschen ausgeartet. *rolleyes*
    Vielleicht sollten wir die Empfehlungen mal zusammenfassen.
    Meine Empfehlung wäre: Wenn es eine leichte Combo werden soll mit der eher bis max. 150m eher flacher gefischt werden soll, dann eine Avet SXJ.
    Solle es eine klassische Bootsrutencombo sein, mit Schwerpunkt mittleres bis schweres Pilken und gezieltem Natürköderfischen, dann eine Avet MXJ.
    Wenn der Themenersteller tiefer in die Tasche greifen möchte, dann eine Maxel mit kleiner Übersetzung, mit der auch Gewichte größer 500g gefischt werden können.
    Gruß Torsten

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (58)
    • 8. Januar 2018 um 22:20
    • #40
    Zitat von mephisto

    Die Themenerstellerin will in erster Linie Pilken auf Makrele,Pollack,Seelachs. Etwas Natürköderangeln auf Leng,Gewichte von 200 bis max. 500gr!Mal einen Heilbutt erwischen wäre ihr Wunsch.Jetzt sage man mir warum ich mit einer Sx daneben liege?

    TE: "wir Pilken in erster Linie, Zielfische sind Köhler, Makrele, Pollack, Leng (Naturköder), hätten gern auch mal einen Heilbutt"

    Hattest du ein persönliches Gespräch von dem ich nichts weiß, lt. dieser Aufstellung ist hinter Makrele und Pollak ein Komma genau so wie hinter Leng. Damit bezieht sich das Wort Zielfisch auf alle genannten Fischarten und deshalb halte ich eine universelle Multi für nicht ideal aber es ist meine Meinung. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 2 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14