1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Rosfjord 2018

  • Füwa
  • 7. Dezember 2017 um 09:15

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • Füwa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 7. Dezember 2017 um 09:15
    • #1

    Hallo in die Runde,

    ich glaube, ich werde mich hier auch mal einklinken.
    Kurz zu meiner Person. Verheiratet, 1 angelverrückter Sohn, Mitte 40, wohnhaft östlich von Berlin. Passiv lese ich hier auch schon sehr lange mit.
    Ich "darf" #zwinker2* im 2 Jahres Rythmus nach Norwegen. Normalerweise war dann ich immer in der Gegend um Smöla und Knarrlagsund unterwegs. Da kann ich auch den ein oder anderen Tipp geben.
    In diesem Jahr wird uns (meinen 15 jährigen Junior und mich) meine Frau begleiten! Wir haben schon ein Haus über unser Reisebüro gebucht ( Dancenter Haus 74557). Wir werden im August dort sein. Über Björnevaag habe ich eine 18 Fuss Boot mit 60 PS Motor dazu gebucht. Ich hoffe das reicht für diese Gegend.
    Sowohl zu Ausflugszielen in der näheren Umgebung ( Wanderruten), als auch zu ein paar verheißungsvollen Angelstellen wäre ich für ein paar Tipps sehr dankbar.
    Wir sind nicht erpicht darauf 30kg Filet mit nach Hause nehmen! Aber Vielfalt wäre schön. Mein Junior hatte z.B. noch nie einen Plattfisch...! Gerne würden wir dort auch im Süßwasser auf Forellen oder Saiblinge(?) angeln.


    DANKE schon mal vorab!

  • nordfisker1.jpg

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.636
    Punkte
    151.001
    Beiträge
    27.250
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 7. Dezember 2017 um 11:39
    • #2

    Herzlich willkommen bei den Angelfreunden.

    Laut Angaben vom Dancenter ist das Ferienhaus oberhalb von Ådneskårstrand am Rosfjord. Die Boote liegen in Bjørnevåg und sind von Jakob. Die Entfernungsangaben stimmen. Die Straße von euch zu Jakob ist eine schmale Schotterstraße (Achtung Gegenverkehr) mit einer netten Serpentinstrecke zum Rosfjord runter. Ca. 20 Minuten.

    Für mich ist die Strecke völlig normal, ich habe aber schon viele gehört, die damit Probleme hatten. Wenn ihr vom Ferienhaus auf die Hauptstraße kommt, könnt ihr auch rechts abbiegen. Dann kommt nach einiger Zeit ein Wegweiser nach Bjørnevåg. Die Strecke ist nicht so stark befahren, was den Gegenverkehr betrifft.

    Was wollt ihr als Angelausrüstung mitnehmen? (Schnurstärke usw.)


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (57)
    • 7. Dezember 2017 um 16:40
    • #3

    Moin, da sollten wir uns mal zusammen tun, ich habe auch einen 15 jährigen, der zwar schon in Norwegen war aber dort nie geangelt hat :crying:. Also Plattfische ( hier mal den Heilbutt ausgenommen ) findest du doch in fast jedem Hafenbecken. Einen Reker als Köder und dann zum Hafen, bietet sich doch gerade bei schlechtem Wetter an. 18 Fuss und 60 Ps reichen überall zum angeln für 3 Personen jedenfalls hatten wir auf den Lofoten kein größeres oder stärkeres Boot. Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Füwa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 8. Dezember 2017 um 15:54
    • #4

    Ich wollte eigentlich meine 08-15 Standard Ausrüstung mitnehmen. Geflochtene 18-22er ( hat bisher immer gereicht).. Pilker/ Gewichte bis 500gr sollten ja auch bei ordentlicher Drift reichen. Ansonsten, entsprechend Hoddels Info, eher nach dem Motto "weniger ist mehr". 1-2 Beifänger werden wohl das Maximum werden.
    Das Haus fand die Frau schön .... okay, sieht ja auf den Bildern auch nett aus.
    Angeblich gibt es dort ja auch einen kleinen, frei zugänglichen Forellensee. Weiß jemand etwas davon?
    Die Ecke (Lamekletten) soll ja recht windanfällig sein. Deswegen die Frage zum Boot.

    tulum5: Da habe ich scheinbar Glück gehabt mit dem Nachwuchs. Sommerurlaub am Strand ist nie erste Wahl wenn er stattdessen nach Norwegen kann!

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.819
    Punkte
    22.569
    Beiträge
    3.688
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 8. Dezember 2017 um 19:39
    • #5
    Zitat von Füwa

    ... Das Haus fand die Frau schön .... okay, sieht ja auf den Bildern auch nett aus. ...

    Von oben sieht es so aus (Pkt. 1). Die Nachbarn sind nicht all zu weit wech.
    https://kart.gulesider.no/m/N58io

    https://wicked-horizon.com/

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.636
    Punkte
    151.001
    Beiträge
    27.250
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 8. Dezember 2017 um 20:08
    • #6

    Ich habe mal die Karte von Torsten um einen Punkt erweitert. Der Punkt 2 zeigt den See, wo man auf Forellen ohne Angelkarte ansitzen kann. Voraussetzung ist, dass nicht angefüttert wird.

    https://kart.gulesider.no/m/8v9vO

    Das Boot ist völlig OK. Nur bitte nicht die Lamekletten auf Biegen und Brechen anfahren. Da das die Südspitze von Norwegen ist, kann man sehr schnell vom Wetter überrascht werden. Dann nützt auch das beste Boot nichts. Der Wetterbericht ist immer vor Fahrtantritt zu beachten.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • dreschi71
    Angelfreund
    Reaktionen
    22
    Punkte
    417
    Beiträge
    79
    Geburtstag
    21. Mai 1971 (54)
    • 10. Dezember 2017 um 14:06
    • #7
    Zitat von Hoddel

    Ich habe mal die Karte von Torsten um einen Punkt erweitert. Der Punkt 2 zeigt den See, wo man auf Forellen ohne Angelkarte ansitzen kann. Voraussetzung ist, dass nicht angefüttert wird.

    https://kart.gulesider.no/m/8v9vO

    In der Kurve am See ist auch eine Badestelle.

  • Füwa
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 11. Dezember 2017 um 14:22
    • #8

    Vielen Dank erstmal!

    Die Nachbarn sind ja wirklich nicht weit weg! Das sah im Katalog etwas weitläufiger aus....!

    Hat es schon mal in diesem See auf Forellen probiert?

    Bislang hat Yr.no immer recht zuverlässig funktioniert. Bei zu starkem Wind oder ekligen Wellen macht das ja auch keinen Spaß mehr! Im Fjord kann man bestimmt am besten möglichst nah am Fjordeingang angeln, oder?

  • Online
    Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.636
    Punkte
    151.001
    Beiträge
    27.250
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 12. Dezember 2017 um 12:44
    • #9

    Die Forellen in dem See sind keine Riesen. Wenn du diese Größe in Deutschland fängst, setzt du die wieder rein. Die meisten Forellen in Südnorwegen sind verbuttet, sie werden nicht so groß. Sind aber sehr schmackhaft.

    Du bekommst von mir noch eine Fangkarte für den Bereich. Die neue Karte ist in Arbeit.


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Hasehern
    Pilkerfan
    Reaktionen
    1.213
    Punkte
    20.253
    Beiträge
    3.749
    Geburtstag
    5. November 1974 (50)
    • 12. Dezember 2017 um 14:51
    • #10

    Wir haben an diesem See im September geangelt. Wie Horst schon schreibt sind die Forellen keine Riesen , waren allerdings durchaus beißfreudig.
    Der größte Nachteil des Sees ist , dass man nur an einer Stelle ans Wasser kommt da alles Andere Privatgelände ist , oder einfach nicht zugänglich.

    Viele Grüße Daniel

    (Ex-)Pokalflüsterer


    :laola:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12