Im Grunde meinte ich auch nicht nur Jugendliche sondern Wanderer, Spaziergänger, Pilzsammler im Herbst und andere die ja in solch Wäldern rum laufen können.Ich hätte nicht gedacht das da nur Schilder an den Wegen reichen um da mit Waffen hantieren zu dürfen..schließlich leben wir ja in Deutschland wo für alles und jedes die tollsten Auflagen gelten müssen.
Neulich auf der Jagd
-
-
Ein Bogen wird nicht als "Waffe" nach dem Waffengesetz eingestuft. Dafür braucht man weder einen Waffen-noch Erlaubnisschein.
Ein Bogen "verschießt" auch nicht die Pfeile, er wirft sie. So der Fachausdruck.
Bogenschützen dürfen nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang oder bei fest-gelegenen Zeiten den Parcours betreten.Für Jäger die in der gleichen Gegend auf richtiges Wild schießen wird der Wald auch nicht eingezäunt. Nur bei Treibjagden werden extra Schilder und Flatterband "Achtung Treibjagd betreten verboten" an den Zugängen für das entsprechende Waldstück aufgestellt.
-
Bist Du sicher das man für Dich keine Flatterbänder mit der Aufschrift
"Achtung Wikinger auf Beutezug" benötigt ?
Wenn ich an meine ersten Bogenübungen denke ...
Ich war mehr damit beschäftigt die Wurfgeschosse zu suchen statt sie
aus der Scheibe zu ziehen -
Willi, mir ging das genauso, aber zum Glück hatte ich meinen "Pfeilbeobachter und Sucher" dabei.
Meine Frau hat meist gesehen wo sie hin-geflogen sind und durfte sie zur Belohnung auch suchen.
Für mich verschwenden die kein Flatterband,
mittlerweile sind auch Wikinger ruhiger geworden.
Übrigens wen es interessiert, der Obere Hybridbogen hat eine Zugkraft von 30 lbs (Pfund) bei 58" Zoll Länge, der untere Recurvebogen hat 35 lbs (Pfund) Zugkraft bei 60" Zoll Länge .
1" Zoll = 2,54 cm. -
Ja, so ist das. Ein richtiger Sniper hat auch einen Beobachter dabei.
Ist bei mir leider nicht so. Bin Einzelkämpfer.
Bei mir ist im Moment Pause da sich mein Wufgerät verzogen hat.
Ich werde versuchen unter Hitzeeinwirkung zu korrigieren, sonst hilft
nur Neubau. Ahornstamm trocknet seit zwei Jahren.
Danke das Du das mit den lbs ( Pfund od. engl. Pounds ) klargestellt hast
Angler würden libs dazu sagen -
Respekt,
ich weiß nicht ob ich mir das zutrauen würde einen Bogen selber zu bauen, höchstens unter Anleitung vom Fachmann/Frau.
-
Mann lernt nie aus,Ich hätte gedacht das Bogen als Waffe gelten.Hier gibt es sogar 3 Vereine,unter anderem den ältesten Bogenschützenverein Deutschlands.
https://www.hamburger-bogenschuetzen-gilde.de/ -
[quote='Nordmann 1','http://umzug.norwegen-angelfreunde.de/forum/index.ph…9251#post529251']Ein Bogen wird nicht als "Waffe" nach dem Waffengesetz eingestuft. Dafür braucht man weder einen Waffen-noch Erlaubnisschein.
Ein Bogen "verschießt" auch nicht die Pfeile, er wirft sie. So der Fachausdruck.
Bogenschützen dürfen nur von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang oder bei fest-gelegenen Zeiten den Parcours betreten. QUOTEIn Norge fallen Pfeil und Bogen auch nicht unters
Waffengesetz. Allerdings darf man in Norge damit nicht
jagen. Hab' mich da vor Jahren mal schlau gemacht,
weil ich den irren Elsternbestand hier mal diskret
reduzieren wollte. -
Alfred, in Deutschland ist die Jagd mit Pfeil und Bogen auch verboten, aber der Jagdverband versucht das sie für die Jagd auf Wildschweine in den Städten (Berlin) eine Genehmigung bekommen. Wäre ungefährlicher als mit einem Gewehr für das Umfeld.
-
Wie sieht es waffenrechtlich mit einem Crossbow (Armbrust) aus.
Fällt das unter genehmigungspflichtiges Sportgerät oder Waffe? -
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!