Wobbler ich würde beim ersten Mal noch ohne Fisch räuchern.So blank hat der Ofen noch keinen "Geschmack"b.z.w. es ist noch kein Rauchharz an den Wänden.Mit geschmack ist das Ergebis oft besser. Einmal auf Temperatur bringen und Gutn Räuchermehl rein und dann mal ca.1 Stunde bei wenig Zug qualmen lassen.Danach ist der Ofen von innen schon Gefärbt und du kannst dann sofort den Fisch reinhängen und weiterräuchern.
Denk daran Fisch muss außen beim Räuchern ganz trocken sein...Aal muss ganz nass sein
Lass uns mal an dem Ergebniss teilhaben.. Viel erfolg
Norgefisch

Mein neues Spielzeug ...
-
-
Und was ist mit Salz und Zucker*eek*???:)
Wg. Salz kannst du ja mal hier gucken:
Zucker habe ich beim Heißräuchern noch nicht mit ran gemacht. Könnte man aber auch mal ausprobieren!
Gruß Torsten
-
Zucker aber nur wenig .Dient nicht dem Geschmack ,nur der Farbe des Fischfleisches und der Farbhaltung. Ich persönlich würde bei der Lake auch fast keine Zwiebeln nehmen .zu starkes Aroma und kann bein Räuchern das Gargut leicht bitter machen.bei der Menge an Lake nur 2 eßlöffel an Zucker reichen völlig aus.Norgefisch
-
Was ist denn nun mit dem Ergebnis aus dem neuen Ofen? :confused:
Alles so, wie du es wolltest? :confused:Gruß Torsten
-
-
-
Ich nehme die Lake
. Erzähl mal, was ist da drin?
Gruß
MaxMeine Lake bestand aus 70 g Salz pro Liter, Kochfischgewürzmischung (bestehend aus: Senfkörner, Dillsaat, Pfefferkörnern, Korianderbeeren, Wacholderbeeren, Lorbeer + Piment), frischer Zwiebel und frischem Knoblauch.
Das Kochfischgewürz hatte ich schon vor anrühren der Lake für 2-3 Stunden in einem Liter Wasser eingelegt, konnte so sehr gut durchziehen.Aale und die größeren Makrelen und Forellen waren für ca. 11 Stunden in der Lake, die kleineren für ca. 8,5 Stunden. Hat vom Salz sehr gut gepasst. Beim Öffnen des Eimers mit den eingelegten Fischen heute Morgen hat die Nase schon gefunkt: DAS WIRD GOIL!
Was soll ich sagen, mit dem Ergebniss war ich top zufrieden, sehr saftige Fische mit einer tollen Rauchnote und den Aromen der zugesetzten Gewürze.
-
Hallo Andreas. Sieht ja mit dem räuchern bei dir toll aus. Ich nehme die Gewürzmischung für Sauerbraten. Finde ich gut. Sonst handhabe ich das so wie Du. Ich räucher mit trockenem Eschen- und Buchenholz. Wichtig ist, wenn der Fisch aus der Lake kommt, das Salz vom Fisch gut abzuwaschen. Wünsche Euch einen guten Appetit. Gruß HeinzLC:)
-
Na, das sieht doch richtig legger aus!
Bloß auf dem letzten Bild scheint alles durcheinander geraten zu sein.
Gruß Torsten
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!