1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Rat und Tat rund um Angelgeräte

BALZER 71° NORTH BALTIC SEA INLINER 165 2,40M 45-165G !!!Schrott!!!

  • Jonastal
  • 14. Oktober 2017 um 13:02

Magdeburger Angeltage am 8.-9. November 2025 wir sind dabei in Halle 1

 

Hier könnt ihr darüber diskutieren. Klick

Der Hamburger Stammtisch findet entweder am 22.11.2025 oder 29.11.2025 ab 16:00Uhr statt.

Hier klicken, zu den Beiträgen und der Abstimmung

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.012
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 14. Oktober 2017 um 13:02
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich bin grade zwei Wochen aus dem Gelobten Land zurück und muss zum wiederholten mal meine Balzer inlner aus dem Rennen nehmen.
    Die letzten Tage in Norwegen hatte ich das Problem das bei der Balzer die Schnur geklemmt hat.
    Naja war nicht weiter Tragisch man hat ja Ersatz mit.

    Heute hab ich mich dran gemacht die Ruten zu reinigen. Dazu lege ich die Ruten immer ein paar Stunden ins Wasser und Bürste sie danach ab.
    Die Inliner Spüle ich dann noch durch um Rückstände aus dem Rohr zu entfernen.
    Beim Spülen ist mir dann aufgefallen das ca. 3 cm hinter der Spitze ein Riss in Längsrichtung verläuft.

    Es würde mich nicht so Nerven wenn das Spitzenstück nicht letztes Jahr getauscht worden wäre weil mir 2016 das Spitzenstück zerbrochen ist.
    2015 hab ich die Rute gekauft und hatte damals auch Probleme mit schwer laufender Schnur.
    Nun bin ich schlauer woran das gelegen hat.
    Von einer Überlastung des Blanks kann es nicht kommen da ich die Ruten meist mit 120g Gummifisch angele oder zum Markrelen Fang einsetze.

    Also für alles die über eine Balzer Inliner nachdenken, Spart euch das Geld.

    Ich bin nun auf der Suche nach einer Normalen Pilkrute im Bereich 50-170 Gramm Wurfgewicht.
    Falls da einer ne Empfehlung hat immer raus damit.

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • Anzeigen: 

  • jens1970
    member 293
    Reaktionen
    3.094
    Punkte
    53.254
    Beiträge
    9.900
    Geburtstag
    20. August 1970 (55)
    • 14. Oktober 2017 um 15:41
    • #2

    jonastal
    ich vermute du bekommst hier die selben antworten bezüglich deiner anfrage wie bei fb. ;)

    Gruss aus Volkach :wave:
    Jens

    wer anderen eine grube gräbt der hat nen spaten :D


  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.012
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 14. Oktober 2017 um 18:38
    • #3

    geh ich von aus. wollte die Erfahrung soweit wie möglich verteilen

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • Bihn
    Urrumbel ääh Urnaffe
    Reaktionen
    95
    Punkte
    2.645
    Beiträge
    494
    Geburtstag
    16. Dezember 1968 (56)
    • 14. Oktober 2017 um 20:02
    • #4

    Ich habe meine seid 4 Jahren also insgesamt 12 Wochen in Norwegen in einsatz gehabt. Bisher keine Ausfallerscheinungen. Das waren bisher meine Erfahrungen

    Viele Grüße aus Villmar an der Lahn :wave:

    René

  • Urlaubsangler
    Ny i Norge
    Reaktionen
    277
    Punkte
    5.167
    Beiträge
    949
    Geburtstag
    11. Oktober 1970 (55)
    • 14. Oktober 2017 um 21:32
    • #5

    Auch carbon oder glasfaserverbindungen nehmen Wasser auf,also ein paar Stunden im Wasser bedeutet die Fasern saugen Wasser auf, wenn das passiert bedeutet es mehr Volumen, beim austrocknen umgekehrt, da können risse entstehen

    Gruß aus Ålfoten Jan:wave:

    Das Wort "unmöglich" gibt es nur im Wörterbuch von Narren


    Wer sich nicht vor seiner Frau fürchtet,hat keine
    Goldie Hawn

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    102
    Punkte
    2.012
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 2. November 2017 um 18:45
    • #6

    So das Thema ist Final geklärt. Balzer war sehr Kulant und hat im Austausch eine Adrenalin Arctic Jigger inliner 20 - 30 lbs geschickt.
    Hut ab an Balzer damit hätte ich nicht gerechnet.

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • tulum5
    Ist oft hier
    Reaktionen
    957
    Punkte
    9.032
    Beiträge
    1.549
    Geburtstag
    5. Oktober 1967 (58)
    • 2. November 2017 um 18:59
    • #7

    Moin, habe ich schon erlebt als ich oben dieses Endstück und den Einfädeldraht verloren habe, ein Anruf und die Sachen kamen ( obwohl ich gesagt habe, daß ich die Teile verloren habe ). Ich besitze zwei Inliner aus der 71° North Serie, habe aber noch keinerlei Probleme gehabt, daher könnte ich sie jederzeit weiter empfehlen. Gruß Peter

    [countdown='2024-06-21T21:36:00+02:00']Utvorda[/countdown][ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=6692&tid=1[/ticker]

  • Spremberger
    FC ENERGIE COTTBUS
    Reaktionen
    72
    Punkte
    2.507
    Beiträge
    468
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Mai 1960 (65)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Spremberg
    • 2. November 2017 um 19:09
    • #8

    Hab mal ne Frage, klingt vlt doof, aber kann man jeden Einfädeldraht für jeder Rute nutzen ?
    Meiner ist nämlich auch weg und ich brauche daher einen neuen.

    Gruß Simone + Klaus :wave::wave:

  • Online
    mojo
    out of Order
    Reaktionen
    3.216
    Punkte
    53.933
    Beiträge
    9.931
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    30. Januar 1951 (74)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Bocholt Westmünsterland
    • 2. November 2017 um 20:16
    • #9

    Zur Not geht es auch mit ner Starken Mono... 1 mm, das klappt auch.

    TROLLHÜTTEN SYVDE 30.7. - 12.8.2026

  • Spremberger
    FC ENERGIE COTTBUS
    Reaktionen
    72
    Punkte
    2.507
    Beiträge
    468
    Marktplatz Einträge
    1
    Geburtstag
    31. Mai 1960 (65)
    Geschlecht
    Männlich
    Wohnort
    Spremberg
    • 2. November 2017 um 20:28
    • #10

    hab es grad mit ner 0,90 mm mono probiert, die geht gut durch nur der Knoten nicht obwohl ich den so klein wie möglich gemacht habe , muß ja irgenwie die geflochtene befestigen. Hab eine penn Slammer Stick 30 lbs Inliner.

    Gruß Simone + Klaus :wave::wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.14