1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

Endlich - ein Gesetz gegen zwielichtige und hinterlistige Telefonwerbung!

  • Achim.M
  • 26. März 2009 um 22:30
  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 26. März 2009 um 22:30
    • #1

    Hier kannst Du Dich informieren:

    http://www.focus.de/finanzen/recht…aid_384417.html

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • nordfisker1.jpg

  • StefmanHH
    Halsnøy-Addicted
    Reaktionen
    195
    Punkte
    32.010
    Beiträge
    6.283
    Geburtstag
    22. Oktober 1981 (43)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. März 2009 um 00:47
    • #2

    die pfeifen nerven mich auch jede woche mindestens einmal :mad: !

    das mit der rufnummernunterdrückung war ja schon länger im gespräch...
    von mir aus können sie solche unternehmen ganz verbieten.
    am schönsten ist immer, wenn du auf nachfrage nicht mal den namen
    des unternehmens oder des mitarbeiters erfährst.
    da könnt ich die jedes mal durch den hörer ziehen...

    mittlerweile rufen solche unternehmen schon bei mir auf arbeit an...
    "an wen richte ich die rechnung für die arbeitszeit in der ich an ihrer umfrage teilnehme?"
    dann ist meistens sofort ruhe :biglaugh: !

    solchen leuten gehört meiner meinung nach mal ordentlich das
    hemd verjackt :cool: !
    wie kommen die auf die idee, alte leute am telefon über`s ohr zu hauen!?
    wenn ich von solchen fuzzis mal einen in die finger bekomme...


    ...der ahnt gar nicht, für wie viele andere seiner art der dann bluten muss :p !

    mfg Stefan hai14.gif

    Kolle Foit un een Noordenwind, givt een kruusen Büddel un nen lüdden Pint!
    |Reisebericht 2007| |Reisebericht 2008| |Dänemark 2010| |Reisebericht 2013|

  • MacGyver
    Außer Dienst
    Reaktionen
    1.266
    Punkte
    61.976
    Beiträge
    12.005
    Geburtstag
    24. März 1976 (49)
    • 27. März 2009 um 07:04
    • #3

    Anruf mit unterdrückter Rufnummer und dann die Grußformel : "Guten Tag.......spreche ich mit Herrn Torsten ........ ?"
    Wenn ich das schon höre schwillt mir der Kamm.:mad: Die Leute sind lästiger als Scheixxhausfliegen.:mad:

    Schön das dieses Gesetz beschlossen wurde, um diesen Leuten das Leben etwas schwerer zu machen. :klatsch:

    Obwohl man mit solchen Anrufen auch Spass haben konnte.:ablach: Hört Euch mal die Beispiele auf dieser Seite an: :p

    http://www.nicht-anrufen.de/

    Gruß Torsten (ohne "h") :wave:

    [SIGPIC][/SIGPIC]


    Freundschaft ist wie Hose voll – jeder sieht es, aber du als Einziger fühlst die Wärme! (Otto Waalkes)

  • Nord63
    Hitra-Fahrer
    Reaktionen
    2.907
    Punkte
    33.477
    Beiträge
    5.880
    Geburtstag
    14. Juli 1958 (66)
    • 27. März 2009 um 08:56
    • #4
    Zitat von MacGyver

    Anruf mit unterdrückter Rufnummer und dann die Grußformel : "Guten Tag.......spreche ich mit Herrn Torsten ........ ?"



    Das kommt auch gut:
    "Spreche ich mit dem Jörg ....?
    Wir machen eine Umfrage zum Medienverhalten

    1. Frage Lesen sie eine Tageszeitung?
    2. Frage Hören sie Radio?
    3. Frage Wie hoch ist ihr monatliches Nettoeinkommen?" :confused:

    Gruß
    Jörg

    [SIGPIC][/SIGPIC]
    http://www.nordbilder.com/

  • Eifelshark
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    68
    Punkte
    1.173
    Beiträge
    164
    Geburtstag
    9. Februar
    • 27. März 2009 um 10:01
    • #5

    Hehe Leute cool bleiben,

    meine taktik ist ne ganz andere, sobald ich merke was für ein anruf das ist, lege ich den Hörer hin und lasse die mal schön reden. Nach 5 min lege ich dann den Hörer auf.
    So habe ich mindestens 2 bis3 weitere Anrufe an andere vereitelt.

    [SIGPIC][/SIGPIC]

    IMPRESSUM

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 27. März 2009 um 10:05
    • #6

    kann mir nicht vorstellen, dass jemand der dort arbeitet auf seine arbeit stolz ist. möchte niemals arbeitslos sein und vom arbeitsamt eine stelle als callcentermitarbeiter aufgebrummt bekommen!


    Hilsen fra Tromsø!

  • Achim.M
    Norwegen Freund
    Reaktionen
    1.013
    Punkte
    44.003
    Beiträge
    7.846
    Geburtstag
    6. Juli 1941 (83)
    Geschlecht
    Männlich
    • 27. März 2009 um 12:27
    • #7
    Zitat von stekus

    kann mir nicht vorstellen, dass jemand der dort arbeitet auf seine arbeit stolz ist. möchte niemals arbeitslos sein und vom arbeitsamt eine stelle als callcentermitarbeiter aufgebrummt bekommen!



    An sich finde ich die Geschäftidee mit den Callcentern nicht schlecht.
    Allerdings muss man inzwischen eine solche Aussage erläutern und relativieren.
    Was ich gut finde ist, das es Ansprechpartner gibt, die die Produkte die auf den Markt sind betreuen.
    Ich erwarte dabei gleichzeitig, dass diese Betreuung ohne List und Tücke erfolgt, eben seriös.

    Zweifelhaft ist für mich dabei die Geschäftsidee des Outscourcen.

    Begreiflich ja, aber nur dann wenn Synergieeffekte tatsächlich entstehen, dh. z. B. es werden mehrere verschiedene Produkte von einem Callcenter betreut, die aber nicht gegenseitig im Wettbewerb stehen.
    Callcenter also vorrangig koordinierte Produktbetreuung. Werbung ja, aber auch wiederum ohne hinterlist, eben seriös.

    Überhaupt kein Verständnis habe ich für dieses Outscourcen wenn sich dahinter Lohn und Gehaltsdrückerei verbirgt.

    Und ganz zweifelhaft wird es, wenn ich zu meinen Produkt eine Auskunft benötige, beim Nachfragen mit wem ich da spreche, spreche ich mit jemanden, der am anderen Ende der Leitung in Hinterindien sitzt und in der Regel für einen sittenwidrigen Lohn arbeitet.
    Das ist für mich dann der so genannte Manchester – Kapitalismus oder Wildgewordener bzw. hemmungsloser Kapitalismus.

    „Die Lösung für jedes Problem – Arbeit, Liebe, Geld, was auch immer – ist, angeln zu gehen, und je schlimmer das Problem, desto länger sollte der Ausflug dauern.“ –

    John Gierach (* 21. Januar 1946/BS Colorado/USA)

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 27. März 2009 um 12:50
    • #8
    Zitat von stekus

    kann mir nicht vorstellen, dass jemand der dort arbeitet auf seine arbeit stolz ist. möchte niemals arbeitslos sein und vom arbeitsamt eine stelle als callcentermitarbeiter aufgebrummt bekommen!



    Die, die dort arbeiten bekommen diese Anrufe von ihren Chefs auch ganz anders erklärt. Meistens sind es Aktionen die sozusagen zwischen anderen normalen bzw. seriösen Aktionen so dazwischen gepackt sind. Leider kann sich kein Angestellter aussuchen, was er machen möchte. Magdeburg ist eine der "Hauptstädte" in dem Gewerbe. Noch schlimmer sind die Anrufe, bei denen die nicht mal richtig deutsch können. Ich habe grundsätzlichnichts gegen Ausländer, aber in diesen Fällen liegt es nahe, dass der Anruf nicht mal aus D kommt. Was mir nur nicht ganzklar ist, wie sollen die Anrufe mit den versteckten Nummern weniger werden? Du brauchst doch nur eine Frage zu stellen, dann wittern die doch schon "wo der Haase läuft". Und sie werden auch weiterhin die Alten Leute anrufen und ihre Verträge machen.Wenn der Gesetzgeber wirklich was erreichen will, dann verbietet er die versteckten Nummern über die telefongesellschaften. Dann werden ganz einfach alle Nummern zu sehen sein. Alles andere ist nur Scheinaktionismus.




    :wave:Hilsen André:wave:

  • stekus
    explore the arctic
    Reaktionen
    3
    Punkte
    5.353
    Beiträge
    1.031
    Geburtstag
    26. Februar
    • 27. März 2009 um 12:55
    • #9

    dein telefonanbieter hat die auskunft, wer dich gerade angerufen hat. ich hab auch einmal eine sms von irgendsoeiner werbefirma bekommen, dass ich als kunde willkommen geheisen werde. hab daraufhin meinen mobilfunkanbieter angerufen und gefragt von wem die sms kommt, ich møchte da an einer normalen festnetznummer anrufen weil ich bei denen nix bestellt habe. die auskunft hab ich dann auch bekommen ... war aber hier in norwegen. weiss nicht inwieweit die norweger in dem zusammenhang gleiche gesetze wie deutschland haben.


    Hilsen fra Tromsø!

  • Eisbär
    Machdeburjer
    Reaktionen
    88
    Punkte
    8.183
    Beiträge
    1.487
    Geburtstag
    2. September 1960 (64)
    • 27. März 2009 um 13:02
    • #10

    Hab da gerade noch was zu gefunden http://www.heise.de/resale/o/foren…-16500870/read/ Das Hauptproblem bei diesen ganzen Werbeanrufen ist ja, dass dieAnrufer praktisch nie mit angezeigter Rufnummer anrufen.Selbst wichtige Unternehmen, bei denen wir Kunde sind - wie unsereBank (eine Tochter der Deutschen Bank), derTelefon-/Internetversorger selbst (Kabel) oder auch früher einmal dieBundesarbeitsagentur - haben hier früher ohne Rufnummernanzeigeangerufen.Daher sieht man zum einen nicht, wer da anruft.Zum anderen stehen die meisten - anscheinend selbst hier in einemFachforum - diesem Umstand hilflos gegenüber.- Lösung 1 - nicht ideal:Man beantragt bei seiner Telefongesellschaft die Abweisung"unbekannter Anrufer" - z.B. bei der Telekom im Online-Kundencenter,bei Kabel Deutschland im Kundenportal, in einer Filiale persönlichusw..Nachteil:Wenn nur ein Verwandter (meist die Oma) oder guter Freund seineRufnummer nicht anzeigen "kann" oder eher will, ist man telefonischpraktisch nicht mehr erreichbar.- Lösung 2:Mit einem guten Internet- UND Telefon-Router wie z.B. einer"Fritz!Box Fon", über den also auch das Telefon angeschlossen ist,leitet man "unbekannte Anrufer" direkt auf den Anrufbeantworter. Mankann dazu auch einen virtuellen zusätzlich für diesen Zweck anlegen.Nachteil:Man kann unbekannte Anrufer nicht direkt annehmen, aber es geht keinAnruf verloren - man kann dann zurückrufen (Callcenter hinterlasseneh nichts) und erhält auch eine Übersicht über die Anzahl derunbekannten Anrufer.- Lösung 3 - für uns perfekt:Wir haben jetzt Telefon und Internet über Kabel Deutschland. Dazubekamen wir gleich zwei Telefonnummern; an das Kabelmodem kann manauch zwei Telefone anschließen.Da die Nummern nun schon einmal vorhanden waren, haben wir auch zweiTelefone angeschlossen.Die erste Telefonnummer wird jetzt nur an Familie und Freundeherausgegeben,die zweite an alle anderen - und nur die zweite mit Abweisungunbekannter Anrufer.Das ganze lässt sich sehr einfach und übersichtlich jederzeit überdas Internet-Kundenportal ändern.Somit kann man die zweite Nummer bedenkenlos verteilen (ähnlich einerZweit-E-Mail-Adresse für Registrierungen und Spam), und bekommtgleichzeitig nur ordentliche Anrufe mit Nummernanzeige zurück. Dieanderen bekommen eine nette Ansage mit Erklärung.Sicher gibt es das so oder ähnlich auch bei den anderenTelefonanbietern.-Im privaten Bereich ist der Trend zur Rufnummern-Unterdrückung nachunserer Beobachtung ja schon seit einiger Zeit wieder rückläufig, esgibt sogar wieder mehr, die sich auch ins Telefonbuch eintragenlassen (das muss ja nicht mit vollem Vornamen, Straße, Beruf etc.sein).Aber grundsätzlich sollte man keine Anrufer ohne Anzeige mehrzulassen - Autos fahren ja auch nicht ohne Grund MIT Kennzeichen, undauch jede E-Mail hat zumindest IRGEND einen Absender.Ich hoffe, mit diesen Lösungsansätzen ein bisschen geholfen zu haben- wenn das jeder so machen würde, dann würde bald sämtliche"unbekannten Anrufe" von Callcentern usw. ins Leere laufen, und dannmit Rufnummernanzeige eine bessere Möglichkeit zur Rückverfolgungoder Abweisung bieten.




    :wave:Hilsen André:wave:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8