1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

  
 

 

vakuumtüte.gif

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Praktisches zum Angeln in Norwegen
  3. Alles rund um Zielfische, Köder, Montagen und Zubehör

Solide Köhler im Sinn ?

  • alfnie
  • 10. September 2017 um 13:30

Die neue Tipprunde für die Bundesliga 25/26 ist eingeläutet.

Hier klicken für die Tippabgabe

  • maxwell
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    • 12. September 2017 um 20:03
    • #21

    Ich habe dann mal eine Frage zum Schleppen, was ich noch nur gemacht habe. Nutzt man dann nur eine Angel, oder geht das verwicklungsfrei auch mit mehreren? (Kurvenfahrt, evtl verschiedene Schnurdicken und Gewichte?)

    Nochmals vielen Dank, dass du von dir aus hier so viele Tipps gibst!

  • nordfisker1.jpg

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.045
    Punkte
    57.115
    Beiträge
    7.441
    • 12. September 2017 um 21:24
    • #22

    Schleppen mit 300 oder 500 gr Schleppblei und Köhlerlöffel
    geht schon mit jeweils einer Angel auf jeder Seite, aber bei
    einem Biss sollte man die zweite, die leere Angel sofort reinholen,
    und das klappt nicht immer noch rechtzeitig. Zu zweit würde ich
    eher mit einer Rute hinten raus angeln und zB stündlich wechseln
    von Angler zu Käptain usw. Wichtig ist, dass das Boot auch im Drill
    immer ein wenig Vortrieb hat, wenn 2 Angeln draussen sind.

    Leichtes Schleppen mit Sprotten läuft eigentlich reibungslos mit
    jeweils einer Angel auf jeder Seite. Da hat man eine evtl in den
    Weg kommende 2 Angel schnell reingeholt und sowieso bessere
    Kontrolle, weil da kein schweres Blei rumsaust. Auch hierbei ist es
    ein Vorteil wenn das Boot richtungsstabil bleibt und ein wenig
    Vortrieb hat. Die Feinheiten lernt man schnell durch seine
    eigenen Fehler.

    Nix zu danken vonwegen der Tipps. Wenn jeder hier ein bisschen
    nahrhafte Infos liefert, macht's doch Spass hier.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • maxwell
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    • 22. Juli 2018 um 14:34
    • #23

    Hallo,

    ich krame den Thread mal wieder aus, weil die Köhlerlöffel immer noch auf der Todo-Liste stehen. Ein praktikable Bestellvariante hab ich immer noch nicht gefunden: die norw. Shops liefern nicht nach De, und im von Manta verlinkten Shop würde ich ca 30 € plus Versand (ich schätze mal nicht unter 15€?) aus den USA für drei Köder zahlen, ist das nicht etwas heftig?

    Vielleicht geht es ja auch anders: Kennt vielleicht jemand einen gut sortierten Laden (oder Kette) zwischen Oslo und Åndalsnes? Die Dinger müssen doch zu beschaffen sein!

  • barrafan
    Ist oft hier
    Reaktionen
    1.997
    Punkte
    19.322
    Beiträge
    3.402
    • 22. Juli 2018 um 15:14
    • #24

    Maxwell, hab ich nicht einmal gelesen, dass Angelgerödel auch in Biltema shops zu finden ist. https://www.biltema.no/varehus
    Elverum liegt auch auf der Strecke und da werde ich im Sept. mal reinschauen. Falls du vorher prüfst, dann kannst mich ja informieren.
    https://www.biltema.no/varehus und nach unten blättern wegen der Niederlassungen

    Gruß Reinhold

  • maxwell
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    • 22. Juli 2018 um 15:33
    • #25

    Aha! Wir fahren E6, aber in Lillehammer ist ja auch einer. Da kann ichs ja schon mal versuchen, danke!
    Wir fahren am 26.8..

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.837
    Punkte
    22.702
    Beiträge
    3.710
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 22. Juli 2018 um 19:13
    • #26

    Versuchs mal in der Villmarksbuttiken in Jessheim
    https://www.villmarksbutikken.net/fiske
    Ist ein riesiger Laden für Jagd- und Fischreiausrüstung und liegt nur paar Kilometer von der E6 wech!

    https://wicked-horizon.com/

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 22. Juli 2018 um 19:49
    • #27

    Gibts bei Ebay unter "Dorsch Blinker" in verschiedenen Größen. Zur Qualität kann ich aber allerdings nichts sagen. Denke aber die Originalen sind besser.

    Gruß
    Vogtländer

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.045
    Punkte
    57.115
    Beiträge
    7.441
    • 22. Juli 2018 um 23:26
    • #28

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    10.045
    Punkte
    57.115
    Beiträge
    7.441
    • 22. Juli 2018 um 23:37
    • #29

    Die besten waren die von Hans Thaulov, hart verlötet
    und äusserst stabile Haken und für jede gerade
    vorherrschende Briesling-Grösse das eiserne Gegenstück.

    Leider wurde die Firma von einigen Jahren zugemacht,
    wegen Alters.

    Wenn man den Haken eines solchen Löffels zwischen
    Zeigefingder und Daumen mit ein bisschen Kraft zudrücken
    kann, ist das Schrott. Davon gibt's leider viel zu viel, uA
    bei ebay

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • maxwell
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    126
    Punkte
    926
    Beiträge
    153
    • 24. Juli 2018 um 22:59
    • #30

    Wow, der Villmarksbuttiken sieht ja echt interessant aus!

    Und wenn es auf dem Hinweg doch nichts wird, kann ichs ja immer noch bei einem norw. Onlineshop zu Jakob bestellen, die Zeit vor Ort reicht ja locker.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

  1. AGB
  2. Datenschutzerklärung
  3. Kontakt
  4. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.12