1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Anfragen zu Angelgebieten in Norwegen
  3. Südnorwegen

Aptafjorden Farsund September 2017

  • CaptainBlauBär
  • 29. August 2017 um 21:37
  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.762
    Beiträge
    3.553
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 1. September 2017 um 11:47
    • #31

    In der "Kollevollbukta" (Pkt.1) lohnt sich ein Versuch auf Forelle.
    https://kart.gulesider.no/m/yPv2y
    Sicherer ist allerdings der Fang von Miesmuscheln auf der Schwellen am Eingang vom Lyngdalsfjord (Pkt.2). Mit 'nem langen Misthaken kann man dort richtig gut "ernten"! LC:)

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • nordfisker1.jpg

  • CaptainBlauBär
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    15. Oktober
    • 6. September 2017 um 20:15
    • #32

    Moin Moin,
    Ein Kollege war wohl schon of im lyngdal und fängt wohl immer sehr gut. Er schleppt im Fjord mit speziellen Wrobblern und hat wohl immer Erfolg. Der hat mir echt Mut gemacht und meinte er hat schon 2 Wochen nur im Fjord geangelt Dorsch gefangen Leng usw. Auf verschiedenen Tiefen. Na ja kommende Woche gebe ich mal ein Update.

    Gruß Conrad

  • puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.762
    Beiträge
    3.553
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 6. September 2017 um 20:39
    • #33

    Hmmmmm, das wäre ja mal interssant, wo er die Fänge gemacht hat!
    Wir waren 1992 das erste Mal am Lyngdalsfjord und mussten abends immer Spiegelei oder Bratwurst essen.:happy:
    Aber Versuch macht klug! :baby:

    Persönlich würde ich aber das Meer vor den Schären bevorzugen!

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • CaptainBlauBär
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    15. Oktober
    • 7. September 2017 um 10:18
    • #34

    Gut Eier habe ich eingepackt :)
    Na mal sehen. Er ist nun ein absoluter Profi und angelt jeden Tag. Hat selber einen Laden und kann natürlich vieles probieren.
    Er sprach ja auch vom faulen Pilkern 😜
    Ich glaube der nutz noch so die kleinste Technik und 10000 verschiedene Köder und manchmal denke ich er ist ein Fisch und kann schon so denken

  • clausi2
    Profi
    Reaktionen
    592
    Punkte
    4.827
    Beiträge
    823
    Geburtstag
    28. April 1953 (72)
    • 7. September 2017 um 10:53
    • #35

    Sei optimistisch. Geniese den Urlaub und die Gegend.:baby: Der hintere teil ist wirklich wie Ostsee. Habe dort vor Jahren viele Fische rauben sehen , aber keine erwischt. Wohl aber mein Sohn vom Ufer aus mit Blinker immer mal Meerforelle oder Mischung zwischen Merr und Bachforelle. Hatten selbst auch Dorschin Ostseegröße ( die kleineren ) und vom Ufer aus mit Pose auch Plattfische ( kleine) Lippfische und damals auch Aal .
    Hat sich seit 2ooo viel geändert die Verkehrsanbindung ist wesentlich besser geworden.Beachte bitte das es bei bestimmten Winden ganz schön ungemütlich werden Kann ( Fallwinde ):baby:

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 8. September 2017 um 11:21
    • #36

    Die Eier insofern es nicht die eigenen sind :biglaugh: würde ich falls nicht schon gekocht gleich wieder auspacken . Das könnt Ärger geben falls der Zoll Laune hat dich zu kontrollieren. Eier und Kartoffeln ist schlimmer wie ein oder 2 Pullen Schnaps zuviel.

    Auf Meerforelle würde ich Dir empfehlen am frühen Morgen oder späten abend zu schleppen. Da das Wetter momentan oder auch die nächsten Tage sehr regenreich ist würde ich mir die Stellen einprägen wo Süßwasser in den Fjord läuft. Das sind im Moment sehr viele Stellen und sollte auch den entsprechenden Erfolg bringen. Platten kannst du fangen wenn du vor dem kleinen Strand in Sande (ist gleich um die Ecke) angelst. Gibt bestimmt noch weitere Stellen aber da bin ich mir sicher weil dort öfters mal paar Angler mit dem Boot standen und gut gefangen haben.
    Ansonsten hast Du noch die Möglichkeit Dir vielleicht in Feda ein Boot zu mieten ( 50 Euro am Tag) und dort dein Glück zu versuchen.

  • Brutzeljoe
    Nr.11 - unvergessen
    Reaktionen
    796
    Punkte
    27.941
    Beiträge
    5.387
    • 8. September 2017 um 11:28
    • #37

    Eier darfst du nach Norwegen einführen, Kartoffeln sind verboten.#zwinker2*

    Achim:nosk:

  • Vogtländer
    Profi
    Reaktionen
    271
    Punkte
    3.146
    Beiträge
    554
    • 8. September 2017 um 11:52
    • #38

    Stimmt hast recht,habe ich mich geirrt. :baby: Ich dacht das war mal so in den Anfangszeiten als wir nach Norge gereist sind. Na wie dem auch sei dann nur keine Kartoffeln. #zwinker2*

  • Berliner50
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Punkte
    55
    Beiträge
    10
    • 8. September 2017 um 20:31
    • #39

    Also ich kann dir nur abraten zu den Kletten zu fahren. Klar fängt man da auch jedoch nur relativ kleine Köhler. Besser ist es wenn du nach Rauna fährst. Die Entfernung ist gleich. Halte dich dort an der 60m kante auf oder angel bis max. 80m . Verwende je nach trift pilker zwischen 150 und 200g sowie max . 2 seitenarme. Wähle von der Farbe her rot , blau oder grün. Wichtig ist wenigstens zwei grundkontakte und dann den Köder langsam nach oben führen. Vermeide zu kraftvolle pilkbewegungen. Hier fängst du gute pollak und dorsch sowie Leng. PETRI HEIL.

  • CaptainBlauBär
    Angelfreund
    Reaktionen
    8
    Punkte
    233
    Beiträge
    38
    Geburtstag
    15. Oktober
    • 10. September 2017 um 15:11
    • #40

    Moin Moin
    So der erste Tag ist rum. Wir haben 10 Markrelen gefangen und einen der so aussieht aber noch eine Krete nach außen hat. Weiß einer was das ist ?
    Jetzt will ich noch am Abend ein bisschen in den Fjord mal schauen was so geht. In dem Gästebuch hat jemand geschrieben markrelen und Dorsch viel an der kleinen Insel am Anfang vom Fjord.
    Na ja es ist sehr schön und ja immer dieser Regen nervt schon ein bisschen

    Wo genau liegt Rauna ??

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Tags

  • farsund aptafjorden
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8