H u n g e r !!!!!

Hitra König oder Königin?
-
-
das hilft euch nicht wirklich weiter - haltet durch.......
.............und danke fürs berichten.......
ein gulaschofen funktioniert ohne strom..........#zwinker2*...........ein hilfreiches extra für die nächste tour........nimmt aber zu viel platz ein.
das gibt es gerade bei uns...........möhrcheneintopf mit hühnerherzen und kassler.......LC:)
-
-
Pechsträhne ist noch nicht zu Ende. Soeben waren wir beim Joker die Resteinkäufe für's Abendbrot holen. Jan stellte noch zwei Sixpack Bier mit aufs Band. Die nette Verkäuferin strahlte ihn an und sagte: "sorry, on sunday we can not sell beer."
Jan schaute mich an, ich zuckte nur die Schultern. Ich kannte diese Regel auch nicht, aber das liegt wohl eher daran, dass ich kein Bier trinke ...Pech für die Jungs. Sie müssen Milch trinken. Lach.
-
So. Der letzte Tag für die Kinder ist sehr gut angefangen. Die Mädels haben heute alles gerockt. Anna hatte eine Dublette mit ziemlich großen Seelachsen "reingekämpft" und ist derzeit noch am filetieren. Dodo hat zwei Leng über 80 cm reingeholt. Und dann noch Pollack und Wittling. Und ICH war die Bootsführerin, ich habe heute morgen gar nix gefangen. Passiert auch mal. Etwas irritierend fanden wir die Bemerkung eines Anglers aus dem Nachbarhaus, der Seelachs (immerhin zwischen 80 cm und 1.03m) als Abfall bezeichnete. Für uns ist kein Fisch Abfall.
Jetzt wird lecker gefrühstückt, und dann fahren wir eine Fischfarm besichtigen. Freu freu freu....
Ach übrigens, ich glaube, dass nun wieder vier neu mit dem Norge Virus infizierte Personen morgen früh die Heimreise antreten.
Wir haben noch ein paar Tage.Angelkönig ist übrigens mit dem Seelachs über 1.03m und 11,8 kg Philipp geworden.
Zu Recht ist er stolz wie Bolle. -
Die Fischfarm zu besichtigen hat sich echt gelohnt. Allein schon die Fahrt mit dem 2 x 350 PS starken Boot zur Fischfarm war ein Erlebnis. Dann hat uns der Guide über die Anlage geführt, alles erläutert und dann erklärt, wie die Lachse aufgezogen werden und warum z.B. ein Verbot besteht, nah an die Farmen heranzufahren. Anschliessend haben wir (im Film) gesehen, wie sie gefüttert werden , wie sie zur Fischfabrik kommen und wie sie dort geschlachtet und verpackt werden.
Dann wurde erläutert, welche Parasiten (Lachsläuse) derzeit Schwierigkeiten machen, und wie man sie bekämpft (mit Lippfisch und Lumpfischen), die entweder natürlich da sind oder in die Netze zusätzlich eingesetzt werden.
Wir waren gut in Schwimmanzüge eingepackt und uns wurden Rettungswesten und Helme gestellt. Super Ausrüstung. Preis NOK 160,00 p.P.
EMPFEHLENSWERT! -
-
Lieber Moderator, kannst du bitte die Bilder einmal richtig hinstellen ? Danke!
-
Lieber Moderator, kannst du bitte die Bilder einmal richtig hinstellen ? Danke!
Ja,kann er....
Falls die Rotzunge der Plattfisch auf dem oberen Bild ist......ist es ein Flügelbutt,für ne Rotzunge ist die "Futterluke" zu groß,die Form der Schwanzflosse paßt nicht.
Euch noch viel Spaß und Danke für den Bericht.Gruß Marcel
-
Ich werde zuhause NOCHMALS etwas Fischkunde machen. Mit den Platten scheine ich es nicht so zu haben...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!