1. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Themen der letzten 24 Stunden
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  3. FAQ
  4. Hyttendatenbank
    1. Hausdaten eintragen
    2. Berrefjord
    3. Bjørnevåg
    4. Bømlo
    5. Hausvik
    6. Mevika
    7. Linesøya
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche

 

 

Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Seiten
  • Forum
  • FAQ
  • Marktplatz-Eintrag
  • Erweiterte Suche
  1. Norwegen Angelfreunde, Freunde geben Auskunft
  2. Foren-Allerlei
  3. Sonstiges

1 Schlüssel & 120 Boote

  • alfnie
  • 21. August 2017 um 17:26
  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.872
    Punkte
    55.997
    Beiträge
    7.307
    • 21. August 2017 um 17:26
    • #1

    Norwegens Jäger- und Anglerverband hat 120 Stück robuste, aber
    dennoch relativ leicht zu bewegende Alu-Boote von jeweils 4,4 m Länge
    über’s ganze Land verteilt an interessanten Angelstellen stationiert. Als
    Mitglied kann ich jedes dieser Boote nach Belieben benutzen, wenn ich
    die einmalige Schlüsselgebühr von 200 NOK bezahlt habe.
    Über die Netzseite

    minebaater.no

    kann ich sehen, ob ein Boot frei ist und es ggfs. reservieren.

    Ich als Frührentner zahle pro Jahr so umbei 2oo – 3oo NOK für die
    Mitgliedschaft bei NJFF, andere glaube ich etwa hundert oder so NOK mehr.
    In diesem Preis enthalten ist auch die monatliche Zusendung von
    Norwegens grösstem Angler- und Jägermagazin, Jagt & Fiske. (Falls wer
    Mitglied werden will, lass‘ mich Dich werben, dann kann ich die Werbeprämien
    sichern und zu Heiko/Horst schicken, für‘s Weihnachtsrätsel.)

    Was für einige von Euch von Interesse sein könnte, ist: Keines der 120 Boote
    liegt irgendwo irgendwie zufällig in der Walachei rum, sondern durchweg jedes
    Boot liegt an einer anglerisch interessanten Stelle. Die dazu auch noch fast alle
    ohne grössere Umstände erreichbar sind. Sozusagen bekommt man da
    nahrhafte Info’s auf dem Silbertablett serviert.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

    Einmal editiert, zuletzt von Hoddel (21. August 2017 um 17:57) aus folgendem Grund: Link aktiviert

  • nordfisker1.jpg

  • Hoddel
    Moderator
    Reaktionen
    7.506
    Punkte
    150.081
    Beiträge
    27.097
    Website
    https://www.suednorwegen.org
    Geburtstag
    16. Januar 1949 (76)
    Geschlecht
    Männlich
    • 21. August 2017 um 17:59
    • #2

    Tolle Sache.:baby:

    Das Boot bei Flekkefjord ist sogar mit dem Rollstuhl zu erreichen. Saubere Infos.

    Wer kein Norwegisch lesen kann, kann gern den Googleübersetzer nutzen, dann wird auch das Geschriebene klar.

    Sehr zu empfehlen.

    :Danke: Alfred


    Hoddel

    Der Polarkreis beginnt oberhalb von Stavanger 8o ,
    "Ein Engel mit Flügel ist nicht so gut wie ein Engel mit Händen"
    (Konfuzius)

    Realer Vorname: Horst

    Reisebericht 1991 Grønsfjord Reisebericht 2001 Rekefjord Reisebericht 2004 Rosfjord

    Reisebericht 2008 Rosfjord Reisebericht 2009 Rosfjord Reisebericht 2010 Rosfjord

    Reisebericht 2011 Rosfjord Reisebericht 2013 Audnastrand Gruppenreise  Reisebericht 2022 Flohmarkt in Snig

    Meine Seite: 

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.762
    Beiträge
    3.553
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 21. August 2017 um 18:06
    • #3

    Hei Alfred,

    gibt es das schon länger? Wäre für unseren Urlaub mit Bus und Zelt ja ideal gewesen. Da habe ich auf jeden Fall Interesse! :baby:
    Liegen auch Boote am Salzwasser oder nur Binnengewässer?:confused:
    Ich mag mich jetzt nicht durch die norwegische Seite quälen! #zwinker2*

    Gruß Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.872
    Punkte
    55.997
    Beiträge
    7.307
    • 22. August 2017 um 12:49
    • #4

    Torsten,

    das gibt's schon seit Jahren, jetzt wird gerade von 100 auf 120 aufgestockt
    und die Jahre wirds noch mehr. Da sind wirklich und wahrhaftig einige
    unglaublich schöne Perlen dabei die kaum wer kennen würde, wenn NJFF
    das nicht geregelt hätte. Ich vermute mal 9 von 10 Booten liegen in
    Süsswasser, bin mir da aber nicht so sicher. Wir nutzen die Seite eigentlich
    nur, wenn wir in für uns völlig neue Gegenden wollen ...

    ... ja, für Eure Tour wäre das eine gute Grundlage gewesen - deshalb kam ich
    ja überhaupt darauf, das hier reinzuhängen.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • Online
    puffin
    aldri i fjord
    Reaktionen
    3.692
    Punkte
    21.762
    Beiträge
    3.553
    Geburtstag
    13. September 1962 (62)
    • 22. August 2017 um 14:49
    • #5

    Inzwischen habe ich schon paar Boote im Fjord entdeckt. :baby:
    An einem sind wir im Juni direkt dran vorbei gefahren und haben in der Nähe übernachtet. Hätte ich das da schon gekannt! *rolleyes*
    Aber das war bestimmt nicht unsere letzte Tur und dann werde ich mich besser vorbereiten.

    Torsten

    https://wicked-horizon.com/

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.872
    Punkte
    55.997
    Beiträge
    7.307
    • 22. August 2017 um 15:28
    • #6

    Ich frag' schon mal vorbauender Weise nach, ob der NJFF
    Mitglieder aufnimmt, die eine deutsche Anschrift haben
    und ob's da irgendwelche Fussangeln geben könnte.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • sylte
    NightOWL
    Reaktionen
    2.273
    Punkte
    21.508
    Beiträge
    3.830
    • 22. August 2017 um 19:15
    • #7
    Zitat von alfnie

    Ich frag' schon mal vorbauender Weise nach, ob der NJFF
    Mitglieder aufnimmt, die eine deutsche Anschrift haben
    und ob's da irgendwelche Fussangeln geben könnte.

    Das wäre gut, in meiner Ecke liegen auch Boote die mich reizen würden.

    Die Kunst zu leben besteht darin, zu lernen im Regen zu tanzen, anstatt auf die Sonne zu warten.

  • Jonastal
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    101
    Punkte
    2.011
    Beiträge
    354
    Geburtstag
    22. November 1978 (46)
    • 22. August 2017 um 22:20
    • #8

    Mir stellt sich noch ne andere Frage.
    Ich hab gesehen das bei uns ums eck auch ein Boot liegt.
    An einem super See...

    Brauch man für die Binnenfischrei einen Erlaubsnisschein um das Gewässer zu befischen und wenn ja wo bekommt man den

    Oh Herr lass mich beim Fischen, einen großen Fisch erwischen, damit ich ob der großen Gabe, das Lügen nicht mehr nötig habe
    :biglaugh:


    [ticker]vbticker.php?do=showticker&uid=1582&tid=1[/ticker]

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.872
    Punkte
    55.997
    Beiträge
    7.307
    • 23. August 2017 um 00:03
    • #9
    Zitat von sylte

    Das wäre gut, in meiner Ecke liegen auch Boote die mich reizen würden.

    Ist in Arbeit :baby:

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

  • alfnie
    Norweger, Ex-Nordfriese
    Reaktionen
    9.872
    Punkte
    55.997
    Beiträge
    7.307
    • 23. August 2017 um 00:17
    • #10
    Zitat von Jonastal

    Mir stellt sich noch ne andere Frage.
    Ich hab gesehen das bei uns ums eck auch ein Boot liegt.
    An einem super See...

    Brauch man für die Binnenfischrei einen Erlaubsnisschein um das Gewässer zu befischen und wenn ja wo bekommt man den

    Einen generellen Süsswasserschein gibt's nicht in Norge,
    aber eine staatliche Abgabe für Gewässer, die als
    lachsführend klassifiziert sind. Nur wer diese Abgabe
    bezahlt hat, darf lokal die Tages- oder mehr-Lachs-Karte kaufen.
    Ersteres bezahlt man übers Netz, letzteres vor Ort, oft an einer
    Tanke oder einem lokalen Laden.

    Bei nicht lachsführenden Gewässern stellt sich die Frage,
    ob es in staatlichem oder privaten Besitz ist. Bei manchen
    staatlichen Gewässern braucht man keine Erlaubnis, bei
    anderen schon. Bei privaten Gewässern sind immer die
    Grundeigentümer die Ansprechpartner. Manche wollen
    nur gefragt werden, andere wollen ein paar Taler.

    Eingeheirateter Lofoter seit 1994

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

 

 

 

https://norwegen-angelfreunde.de/banner-rohfassung/klink_neu_banner_floater.png

 

 

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Kontakt
  3. Impressum
Treuesterne BBCodesammlung von norse
Zusatzbuttons in Forenbeiträgen von norse
Benutzer-bearbeiten-Link in der Profilvorschau von norse
Markierung abonnierter Themen von norse
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.8